Wieso, stauben die Polen nicht genug ab?
Druckbare Version
Die Freunde von der Skull & Bones Media machen grade nette Agitpop:
Kreativboom in der Ökobranche
Von Biokohle bis Drachen-Power
Riesige Drachen kreisen am Himmel und erzeugen Strom, Maschinen pressen Gartenabfälle zu Kohle: Die Energiewende befeuert die Kreativität von Deutschlands Tüftlern. Auf der Hannover Messe präsentieren Ingenieure ihre besten Ideen. Fünf Konzepte im Überblick - von smart bis schräg.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unt...829607,00.html
Jetzt aus dem Forum Zitat "LaBiba":
"Vor längerer Zeit gab es mal einen spannenden Artikel in der Print-Ausgabe über einen Ingenieur, der mit Hilfe von Drachen als Art "Spinnaker" große Motorschiffe energiesparend über die Weltmeere schicken wollte. Das klang damals wirklich vielversprechend und machbar. Was ist daraus eigentlich geworden? "
Was daraus geworden ist?
Die Firma geht grad Pleite.
Aber noch besser -nächster Kommentar von "slava grof":
"das drachenkonzept wird ja seit jahren schon erfolgreich auf transportschiffen eingesetzt. dort wird bis zu 20% schifsdiesel eingespart.
ich finde alle vorgestellten ideen interessant. weiter so, deutschland. "
Also das wird seit Jahren schon eingesetzt, dass Konzept, mit den Drachen, die Containerschiffe ziehen.....
Soso....:] :rofl:
Was fortgesetzt wird ist, das Chinesen alle Schlüsseltechnologien (plus Patente) aufkaufen - zum Spottpreis, von Firmen, die vorher an von deutschen "Managern" US-Heuschrecken überantwortet wurden - oder einfach so, von der Politik, gern auch Hochsubventionierte - vom Hochofen, über die Zentralverriegelung bis zur Magnetschwebebahn.
Dummschland, Dummschland über alles....
Shit.
http://www.youtube.com/watch?v=1pSyYhRYeIM
Man könnte ja herzlich drüber lachen - wenn die das nicht tatsächlich ernst meinen würden. Wieviel zusätzliche Fahrt bringt wohl diese Drachen-Spielerei? 0.03 Knoten? Und wie lange hält dieses Drachen-Gefrickel im Dauerbetrieb auf See? Und was kostet das Teil?
Na ja, nu sind se pleite, und gut ist.
http://www.faz.net/polopoly_fs/1.528.../117821055.jpg
Das ist schon Realsatire pur. Solche Spinner müssen ja geradezu pleite gehen.
Sehr traurig soetwas. Das beleidigt doch jeden Ingenieur und Menschen mit technischem Verstand.
Man sollte keine Ökophantasten Firmen gründen lassen.
---
hi,
ein Drei- oder Viermast Öltanker, das hätte was!!
mfg
Meinetwegen auch 20-Mast. Wenn es technisch machbar wäre und sich rechnen würde hätte man es längst gemacht - unabhängig davon ob es jetzt dem Klima nützt oder nicht. In die Rechnung muss aber auch einfließen dass man für einen Segler eine erheblich größere und qualifiziertere Mannschaft benötigt als für "Autopilot an & Hebel-on-the Table".
hi,
ich weiss, Wind hat zuwenig Dampf, aber nostalgisch darf man doch mal werden!?
mfg