AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Die Bundeswehr bietet genau das, was ein offiziell bestellter, unabhängiger Gutachter als Bewertungsgrundlage geschätzt hat. Fertig!
Die Bundeswehr bietet?! Von was bezahlt die denn das Angebot?
Steuergeld! Also bezahlen diese Leutchen ihre Enteignung auch noch, zum Teil, selbst!
Da wird mal eben staatlicherseits die Altervorsorge, der Ruhesitz und jahrelange Arbeit beschlagnahmt.
Bei soviel Zynismus wünscht man sich glatt, dass man dir dein Fertighaus genauso abnimmt!
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
...
Wie derartige Dokumente immer an die Öffentlichkeit gelangen, ist mir ein Rätsel.
Solche "Whistleblower" gehören identifiziert und im Extremfall auch mit Haftstrafen bestraft.
Was für Whistleblower?
Das wurde doch gezielt an die Öffentlichkeit gegeben.
Blackrock zieht die Kaufoptionen als der Kurs mal eben 100 Euro nachgegeben hatte.... (der geplante deal intern aber schon bekannt ist)
Der Deal wird in der Öffentlichkeit breitgetreten.
Der "Markt" der Dummen (Nichtinsider) fängt nun an zu kaufen.
Blackrock macht seinen "Schnitt".
Da ist absolut nichts verwerfliches dran - das nennt man Wallstreet-Business...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Kreuzbube
Was soll er machen? Wie Millionen Andere wähnte er sich auf der richtigen Seite. Doch Alles fließt!:)
Warum „wähnte“? Der Idiot wähnt sich dort immer noch.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Als gute Asiaten werden die Südkoreaner wohl nur etwas tun, wenn es dafür auch Geld gibt. Und da haben wir dann wieder so einen Teufelskreis. Es kann also nur ein reiches Land einspringen, damit die Tscherwonzen auch ordentlich rüberwachsen. Aber so ein gewisses reiches Land scheint gerade nicht so gut bei Kasse zu sein.
Bereits gestern habe ich geschrieben guter Hoffnung zu sein, weil ich die Vorgehensweise der Genossen Wladimir Putin und Kim Jong-Un in einer abgestimmten Gesamtstrategie mit dem Genossen Xi Jinping bewerte.
Die USA, NATO und EU (" Wertewestenmaechte ") sollte sich nicht wundern wenn es den Genossen Xi Jinping binnen weniger Monate gelingt, ohne militaerische Noetigung unter strikten Einsatz diplomatischer Mittel, finanzieller Foerdergelder, bzw. geldwerter Vorteile, die Suekoreaner, Taiwanesen und Israelis auf Seite der VR China, Russischen Foederation und DVRK zu ziehen. Als positive Kausalfolgewirkung der umgesetzten Gesamtstrategie bricht das US Imperium dann zusammen wie ein Kartenhaus und demoliert dabei die NATO und EU gleich mit.
Nach meiner Prognose bekommen Suedkorea, Taiwan und Israel in Kuerze sozialistisch gesinnte Regierungen und zwar ohne militaerischen Konflikte.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
https://cdnn21.img.ria.ru/images/07e...13bb6.jpg.webp
Ungarn rechnet wohl mit einer weiteren Eskalation durch die NATO und den US-Hegemon ?
11:08 Uhr, 21.06.2024
Ungarn wird sich nicht an der NATO-Militärmission in der Ukraine beteiligen, sagte Orban
Orbán: Die Nato organisiert eine Militärmission in der Ukraine, aber ohne Beteiligung Ungarns.
Zitat:
BUDAPEST, 21. Juni - RIA Novosti.
Die NATO wird eine Militärmission in der Ukraine durchführen, an der sich Ungarn nicht beteiligen wird, sagte der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán.
"Es gibt ein Mindestziel, das erreicht wurde. Der europäische Zug fährt in den Krieg. Unsere Regierung kann den Bremsschalter drücken, der Zug hält an und die Ungarn können aussteigen", sagte Orban im Kossuth-Radio. " ...
"Wir haben das Minimalziel erreicht, ich habe mit dem NATO-Generalsekretär vereinbart, Ungarn wird aus dem Zug aussteigen. Die NATO wird eine Militärmission in der Ukraine haben, aber Ungarn wird sich nicht mit Waffen, Geld oder Militär daran beteiligen", sagte er.
Gleichzeitig "konnte der Fahrer nicht überzeugt werden, er ist zu stark", und jetzt wird nur noch der Ex-Präsident Donald Trump in der Lage sein, "den Zug zu stoppen", wenn er nach den Wahlen im November ins Weiße Haus zurückkehren sollte, glaubt Orbán.
Zuvor hatte der Leiter des ungarischen Außenministeriums Péter Szijjártó gesagt, dass die NATO ihre Koordinierungsrolle bei der Lieferung von Waffen an die Ukraine und der Ausbildung ihrer Soldaten verstärken wolle.
31 Länder unterstützen diese Entscheidung, allerdings wolle und werde sich Ungarn nicht daran beteiligen. Die ungarische Führung kündigte ihre Ablehnung an, sich an der NATO-Initiative zu beteiligen, da sie eine weitere Eskalation befürchtet.
Der Generalsekretär der Allianz, Herr Jens Stoltenberg, sagte, dass er die Entscheidung Ungarns akzeptieren werde, sich nicht an der Mission des Bündnisses zur Koordinierung der Hilfe für die Ukraine zu beteiligen.
_
Quelle:
https://ria.ru/20240621/nato-1954455...=rian_partners
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
sunbeam
Warum „wähnte“? Der Idiot wähnt sich dort immer noch.
Na ja, der merkt auch, dass der Wind sich dreht. Gegen den Westen und gegen das Regime. Da ist guter Rat teuer, wann man im System drin hängt. Diese Erfahrung machten in Deutschland schon Millionen...:)
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Kreuzbube
Na ja, der merkt auch, dass der Wind sich dreht. Gegen den Westen und gegen das Regime. Da ist guter Rat teuer, wann man im System drin hängt. Diese Erfahrung machten in Deutschland schon Millionen...:)
Der merkt nix mehr. Der hat sich selbst eine Brandmauer gebaut um sich vor der Realität zu schützen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
sunbeam
Der merkt nix mehr. Der hat sich selbst eine Brandmauer gebaut um sich vor der Realität zu schützen.
Dann ist es halt so. Jeder ist für sein Leben verantwortlich.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Ungarn rechnet wohl mit NATO-Truppen in der Ukraine ?
Orbán: Ungarn wird sich nicht an der NATO-Mission in der Ukraine beteiligen
21. Juni 2024, 10:40 Uhr
Zitat:
Ungarn werde sich "weder mit Waffen, noch mit Geld, noch mit Militär" an der NATO-Militärmission in der Ukraine beteiligen. Dies teilte der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban im Kossuth-Radio mit.
"Der europäische Zug fährt in den Krieg. Wenn unsere Regierung das Volk bei den Wahlen zum Europäischen Parlament unterstützt hat, kann ich den Bremsschalter betätigen, der Zug wird anhalten und die Ungarn können aussteigen", sagte der Politiker.
Laut Orbán gelang es ihm, das "Minimalziel" zu erreichen und mit NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg zu vereinbaren, dass Budapest nicht an der Mission des Bündnisses teilnehmen würde. Der Premierminister wies auch darauf hin, dass die Bewegung des "Zuges" in Richtung des Konflikts zum Stillstand kommen könnte, wenn "die Sterne erfolgreich ausgerichtet sind". Zudem äußerte Orban die Meinung, dass nur der ehemalige US-Präsident Donald Trump die Situation lösen könne, wenn er nach den Wahlen im Herbst wieder Staatschef werde.
Zuvor hatte der ungarische Außenminister Peter Szijjarto erklärt, dass das Land nicht an NATO-Operationen gegen Russland teilnehmen werde, erinnert Swobodnaya Pressa.
_
Quelle:
https://nsn.fm/policy/orban-vengriya...ato-na-ukraine
Vielleicht muss man in diesem Kontext den neuen Grossauftrag der BRD gegenueber Rheinmetall und der verstaerkten Leopardpanzerbeschaffung verstehen ?
Es koennte schon auf unmittelbare Kriegsvorbereitungen der antideutschen und woken BRD gegen Russland hindeuten ?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
sunbeam
Nochmal, wir brauchen keine Panzer. Wofür auch? Russland wird den Westen nicht angreifen. Ich hege mittlerweile den Verdacht das die Russen sich einen Spaß draus machen, mit gezielter Provokation den heillos überschuldeten Westen, mit seiner maroden Infrastruktur und erodierenden Sozialsystemen zu Rüstungsausgaben und noch mehr Schulden zu treiben, damit hier so eine Art Rache für die 80er abläuft, als der Westen die Sowjetunion totgerüstet hat.
Mir macht Russland auch weniger Sorgen. Eher könnte ich mir vorstellen, dass unsere polnischen "Freunde" nach erfolgreicher Aufrüstung und Zerfall der EU noch einmal über Grenzfragen zu reden belieben könnten.