AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
HerrMayer
Russland reisst nicht Kirchen ab, wie Buntland. Ausserdem sind die Russen traditionell christlich. Die US Amerikaner im Übrigen auch.* Beide Nationen habe auch mehr Arsch in den Hosen als die Deutschen.
Dazu lassen sie ihre Landsleute nicht im Stich.
*In den USA dominieren die ca. 90 Millionen "Evangelikalen", die weniger auf den Evangelien gründen
als vielmehr auf dem jüdischen Alten Testament mit Verherrlichung von bestialischer Gewalt, Völkermord und Landraub! :128:
...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
ABAS
Der User Amendment ist ein fanatischer Idealist und gibt den" Don Quijote " (Ritter der traurigen Gestalt)
bzw. " last standig man " im zwangsneurotischen Kampf fuer den Erhalt des kapitalistischen Untergangssystems.
Der macht dann mit einem grossen Becher Coca Cola light in der Hand das Licht aus.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Kurti
Um Gottes Willen nicht noch einmal. Der russische Fraß schmeckt mir nicht.
Ich denke in Russland findet man jetzt nicht spitzenköche aber deine gehässige russophobie bespricht ja sowieso Bände
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Shahirrim
Sag mal, hat Lula ihn des Landes verwiesen, oder was macht ein Botschafter der Ukraine in Brasilien ständig hier?
Seine Bälger sind in Berlin - "wehrpflichtgeschützt". Da kommt man als liebender Papa doch gerne mal öfters vorbei.
Und außerdem ist "Botschafter" auf ukrainisch ein ziemlich spezieller Posten. Die 2(!) Botschafter der Ukruine in UK - Ex-VM Reznikow und Ex-General-Chief Zaluzhny sind beide auf dem UK-Botschafterposten. Aber irgendwie lungert der eine immer noch in Kiew rum und der andere in den USA. In London wurden beide in der Funktion als Botschafter jedenfalls noch nicht gesehen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Ich denke in Russland findet man jetzt nicht spitzenköche aber deine gehässige russophobie bespricht ja sowieso Bände
Den ersten russischen Sternekoch der Welt findet man in Erkelenz (D)
https://troyka.de/restaurant
Wer russische Küche als "Fraß" bezeichnet, der hält wahrscheinlich die Engländer mit Fish und Essig-Chips für Gourmets...oder ernährt sich von "deutscher Küche" a la Döner und/oder Curry-Wurst.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Kurti
Um Gottes Willen nicht noch einmal. Der russische Fraß schmeckt mir nicht.
Als NATO Hilfskoch kennst Du nur Kantinenfrass.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Den ersten russischen Sternekoch der Welt findet man in Erkelenz (D)
https://troyka.de/restaurant
Wer russische Küche als "Fraß" bezeichnet, der hält wahrscheinlich die Engländer mit Fish und Essig-Chips für Gourmets...oder ernährt sich von "deutscher Küche" a la Döner und/oder Curry-Wurst.
Gibt es eigentlich überhaupt irgendwas Russisches, das du nicht obertittenaffengeil findest?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
https://www.dw.com/de/erstmals-miche...nts/a-59511516
Zitat:
Nach fünf jahren kulinarischer Recherche hat der legendäre Restaurantführer "Guide Michelin" einen Sonderband über die russische Hauptstadt herausgebracht. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Gleich neun Restaurants wurden in den elitären Kreis der "Sterne-Gastronomie" aufgenommen...
Bei der Festveranstaltung zeigte sich Iwan Beresuzki sehr bewegt über die Auszeichnung: "Danke, Guide Michelin, dass Sie nach Russland gekommen sind und an uns alle glauben." Dieser Tag sei ein "historisches Ereignis" für die russische Restaurant-Szene und Moskau sei "eine der gastronomischen Hauptstädte der Welt" geworden.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
Gibt es eigentlich überhaupt irgendwas Russisches, das du nicht obertittenaffengeil findest?
Gibt es eigentlich irgendwas, was Du mal zum Thema beitragen tätest? Oder steht das nicht im Stellenprofil als NATO-Forentroll.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Wer russische Küche als "Fraß" bezeichnet, der hält wahrscheinlich die Engländer mit Fish und Essig-Chips für Gourmets...oder ernährt sich von "deutscher Küche" a la Döner und/oder Curry-Wurst.
In England aß ich immer nur in indischen oder chinesischen Restaurants.