Zitat von
Tryllhase
Obwohl der Trend zum großen Aufräumen auch die privaten Buchbestände erfasst hat, kann man nur jedem raten, seine Bestände zu hüten. Es ist zwar viel einfacher, zum Smartphone zu greifen, aber was ist im Katastrophenfall? Zur Zeit wird alles digitalisiert. Es sind schon Amtscomputer abgestürzt, so dass die Bürger ihre Daten neu schriftlich belegen mussten. Die alten Grundbücher der DDR waren nur deshalb noch auswertbar, weil sie, auch z.T. geschwärzt, auf Papier vorlagen. Irgendwann kann uns eine Katastrophe ereilen und uns in das Wissen der Steinzeit zurückschicken. Der Brand der Bibliothek von Alexandria wäre dagegen nur ein Strohfeuer gewesen.