-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Die private Hochfinanz, welche die Druckerpresse und die Staaten kontrolliert, will sich nur massiv bereichern.
Wir können mit massiver Inflation im nächsten Jahr rechnen, da sie auch die Zinsen wieder senken werden.
Mieten und Energie werden für die Masse, die nicht an der Börse involviert ist, noch unbezahlbarer werden.
Gewinnen werden letzten Endes nur die oberen 10.000.
---
Von mir aus nennt es Verschwörungstheorie, aber ich bin fest davon überzeugt, dass D einer vorgegeb. Agenda folgen muss. :hi:
Was uns da ständig vorgegaukelt wird, ist reine Fassadenpolitik...
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
Im nächsten Jahr crasht das Ganze, das sieht man jetzt schon. So ab Juni, schätze ich.
Warum sollte es "crashen"? Die drucken einfach neu.
Bezahlen tun es die kleinen Leute durch Inflation und die Sparer durch Enteignung.
Aber sicher nicht "crasht" die Börse.
---
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Ruy
Börse antizipiert immer die Zukunft. Ca. 6-9 Monate. Ausserdem sind die Börsen am Jahresende und Anfang durchschnittlich oft saisonal stärker. Das hat nix mit Beschiss zu tun.
:haha:
Ähm. Ich sag da jetzt mal nichts zu...
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Bruddler
Von mir aus nennt es Verschwörungstheorie, aber ich bin fest davon überzeugt, dass D einer vorgegeb. Agenda folgen muss. :hi:
Was uns da ständig vorgegaukelt wird, ist reine Fassadenpolitik...
Das VT-Ding heißt Morgenthau-Plan... in aktueller grüner Neu-Auflage von 2021, Herausgeber (RoRo-Verlag Rockefeller/Rothschild), London/NY
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Warum sollte es "crashen"? Die drucken einfach neu.
Bezahlen tun es die kleinen Leute durch Inflation und die Sparer durch Enteignung.
Aber sicher nicht "crasht" die Börse.
---
Auch "neugedrucktes" Fiatgeld kommt als Schulden in die Welt, und solange die Zinssätze >Null sind, wird man das Problem nicht "wegdrucken" können. Im Gegenteil, der Zinsteil der Gesamtschulden wächst immer schneller, bis zum mathematischen Bruch. Gelöst werden kann das Problem nur per "Reset" (Währungsreform mit Kapital/Schuldenschnitt) oder negativen Zinsen (=Enteignung)
Eine "Gute" Lösung ist nicht möglich, da das "Gute" bei einem Fiatgeldsystem bereits konsumiert wurde auf Kosten der Zukunft. Und weil die beiden "schlechten" Lösungen in der Regel nicht gut ankommen, weder beim Pöbel noch beim Sparer noch beim Vermögenden Mittelständler werden sie in der Regel am besten mit einer umfassenden KRISE (TM) serviert. Normalerweise Krieg, aber Pandemie, Kliemer, Terror... irgendwas sonst mit Chaos und Angst funktionieren auch.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Schloss
Das VT-Ding heißt Morgenthau-Plan... in aktueller grüner Neu-Auflage von 2021, Herausgeber (RoRo-Verlag Rockefeller/Rothschild), London/NY
Der Morgenthau-Plan ist im "Klimaschutz" bereits mit involviert. Bestimmte Wähler wissen, "Klimaschutz" ist unverzichtbar (das erleichtert das Ganze)...
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Die private Hochfinanz, welche die Druckerpresse und die Staaten kontrolliert, will sich nur massiv bereichern.
Wir können mit massiver Inflation im nächsten Jahr rechnen, da sie auch die Zinsen wieder senken werden.
Mieten und Energie werden für die Masse, die nicht an der Börse involviert ist, noch unbezahlbarer werden.
Gewinnen werden letzten Endes nur die oberen 10.000.
---
dass unterschreibe ich
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
ohne Geldmengenerweiterung, im Fiatgeldsystem durch Schulden, gibt es keine Blasenbildung in den Assets
Lösung immer wieder Inflationierung bis zur Hyper-Inflationierung
Fiatgeldsystem= Schneeballsystem= Illusion = Luft
Wir befinden uns in den obersten Etagen des Pyramidenspieles, da kann der Dax noch viel weiter steigen
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kosto8
ohne Geldmengenerweiterung, im Fiatgeldsystem durch Schulden, gibt es keine Blasenbildung in den Assets
Lösung immer wieder Inflationierung bis zur Hyper-Inflationierung
Fiatgeldsystem= Schneeballsystem= Illusion = Luft
Wir befinden uns in den obersten Etagen des Pyramidenspieles, da kann der Dax noch viel weiter steigen
Der DAX, der "heilige" DAX, für Politiker ein unverzichtbarer Indikator, um den Bürgern beweisen zu können, "dass es uns allen gutgeht".
Geht es den Aktionären gut, dann geht es uns allen gut, so die hinterlistige Botschaft...
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Bruddler
Der DAX, der "heilige" DAX, für Politiker ein unverzichtbarer Indikator, um den Bürgern beweisen zu können, "dass es uns allen gutgeht".
Geht es den Aktionären gut, dann geht es uns allen gut, so die hinterlistige Botschaft...
Der DAX ist kein Index, wo Lieschen Müller profitiert, z.B. durch höhere Renten, weil den staatlichen Rentensystemen DAX-Anlagen verboten sind, sie müssen 0-Zins-Anleihen kaufen, haha.
Profitieren tun also nur die dicken Investmentsfonds und das internationale Großkapital, das von den steigenden Bewertungen und Beteiligungen immer reicher wird.
---
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Bruddler
Der DAX, der "heilige" DAX, für Politiker ein unverzichtbarer Indikator, um den Bürgern beweisen zu können, "dass es uns allen gutgeht".
Geht es den Aktionären gut, dann geht es uns allen gut, so die hinterlistige Botschaft...
Im Durchschnitt gehts uns gut. :lach:
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Der DAX ist kein Index, wo Lieschen Müller profitiert, z.B. durch höhere Renten, weil den staatlichen Rentensystemen DAX-Anlagen verboten sind, sie müssen 0-Zins-Anleihen kaufen, haha.
Profitieren tun also nur die dicken Investmentsfonds und das internationale Großkapital, das von den steigenden Bewertungen und Beteiligungen immer reicher wird.
---
Ich sprach von Indikator. :auro:
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
KatII
Im Durchschnitt gehts uns gut. :lach:
Stimmt, die große Masse kann nicht klagen, und den Rest lassen wir mal beiseite...
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Bruddler
Ich sprach von Indikator. :auro:
Vielleicht für ein paar verkalkte Opas, die mental noch in den 80'ern leben.
Die Dividenden usw. fließen ins Ausland, in die Hochfinanz, nicht ins Volk, auch wenn jeder natürlich am DAX sein Vermögen anlegen kann.
Aber wie das so ist, werden die schwachen Hände (Kleinanleger) durch Informations- und Manipulationsvorteil des Großkapitals im richtigen Moment geschröpft.
---
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Bruddler
Stimmt, die große Masse kann nicht klagen, und den Rest lassen wir mal beiseite...
Ich meine, wenn 9 Menschen 1000€ im Monat haben und Einer 9.991.000€, dann hat jeder durchschnittlich eine Million. :sark:
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Wenn sie die Zukunft antizipieren würden, wäre der DAX halbiert, siehe Zukunft der deutschen Autoindustrie, des Industriestandorts BRD generell, der zukünftigen Belastungen durch Renten- und Sozialausgaben (Demografie).
Nein: Hier gehts darum, daß von unten nach oben umverteilt wird, und die deutsche Wirtschaft längst zur Mehrheit in ausländischen Shareholder-Händen ist.
Wer da noch mitmacht, ist m.E. moralisch bankrott.
---
Wie ein Vorredner schon geschrieben hat, bewegen sich viele DAX, MDAX, SDAX-Unternehmen auch im Ausland. Haben dort Absatz und/oder Produktionstätten sind international aufgestellt. Und die Weltwirtschaft wächst. Die Firmen wo es nicht rund läuft VW, Bayer z.b da dümpelt der Kurs sowieso noch immer dahin. Auch die Chemie ist schwach dank der Politik u.a.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Vielleicht für ein paar verkalkte Opas, die mental noch in den 80'ern leben.
Die Dividenden usw. fließen ins Ausland, in die Hochfinanz, nicht ins Volk, auch wenn jeder natürlich am DAX sein Vermögen anlegen kann.
Aber wie das so ist, werden die schwachen Hände (Kleinanleger) durch Informations- und Manipulationsvorteil des Großkapitals im richtigen Moment geschröpft.
---
Tatsache ist nun mal, im allabendlichen Fernsehprogramm wird der DAX als für alle geltender "Stimmungsbarometer" herangezogen.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
KatII
Ich meine, wenn 9 Menschen 1000€ im Monat haben und Einer 9.991.000€, dann hat jeder durchschnittlich eine Million. :sark:
So denken die meisten "Politiker" und sonst. Schulabbrecher. Statistiken sind ihr ein und alles...
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Schloss
Auch "neugedrucktes" Fiatgeld kommt als Schulden in die Welt, und solange die Zinssätze >Null sind, wird man das Problem nicht "wegdrucken" können. Im Gegenteil, der Zinsteil der Gesamtschulden wächst immer schneller, bis zum mathematischen Bruch. Gelöst werden kann das Problem nur per "Reset" (Währungsreform mit Kapital/Schuldenschnitt) oder negativen Zinsen (=Enteignung)
Eine "Gute" Lösung ist nicht möglich, da das "Gute" bei einem Fiatgeldsystem bereits konsumiert wurde auf Kosten der Zukunft. Und weil die beiden "schlechten" Lösungen in der Regel nicht gut ankommen, weder beim Pöbel noch beim Sparer noch beim Vermögenden Mittelständler werden sie in der Regel am besten mit einer umfassenden KRISE (TM) serviert. Normalerweise Krieg, aber Pandemie, Kliemer, Terror... irgendwas sonst mit Chaos und Angst funktionieren auch.
:gp:
Ja, alle die Probleme die die Linken immer beim Kapitalismus
verorten, sind in Wahrheit die des Geldsystems.
Aber die Linken verstehen nichts vom Geld, so wie der Rest der
Schafsmasse.
Wüssten die Leute wie unser Geldsystem funktioniert, es gäbe
eine Revolution noch vor morgenfrüh, hat wohl der Ford mal
gesagt, also der mit den Autos. Und er hatte damals schon recht.
Und da war das Geldsystem noch lange nicht so entartet wie heute.
Die Größe des Geldsystembetrugs kann nur mit dem Demokrattiebetrug
verglichen werden und geht mit dem einher.
Gradezu irre was mit den sheeples möglich ist, ohne das die auch nur einmal
määh machen...
MfG
H.Maier
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Warum sollte es "crashen"? Die drucken einfach neu.
Bezahlen tun es die kleinen Leute durch Inflation und die Sparer durch Enteignung.
Aber sicher nicht "crasht" die Börse.
---
Die finanziellen Krisen die wir erleben werden in erster Linie immer inszeniert um damit politische Ziele umzusetzen,
die in "normalen" Zeiten so nicht durchführbar gewesen wären.
Ich glaube auch nicht das unser Finanzsystem irgendwann crashen wird, so einfältig und kurzsichtig sind dessen Inhaber und Verwalter nicht.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Bruddler
So denken die meisten "Politiker" und sonst. Schulabbrecher. Statistiken sind ihr ein und alles...
Deutschland ist in Bezug auf Altersvermögen (a.k.a Armut) und Wohneigentum in Europa Schlusslicht!!! Sprich, die normale Bevölkerung in Deutschland ist deutlich ärmer als die in Österreich, Spanien, etc. ich würde behaupten sogar Griechenland. Nur dank der Quandts, Reemtsmas, Schwarzes, Albrechts & Co. sind wir so "reich"... und nun verpissen sich die verbliebenen Reichen nach und nach wegen der von ihnen gesponsorten grünen Transformation (a.k.a. Morgenthau) aus Deutschland und lassen den nicht-ganz-so-reichen Pöbel mit den hereingefluteten Fachkräften alleine um die verbliebenen Krümel kämpfen... Chaos ist vorprogrammiert (und genauso geplant!)
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kosto8
War klar, dass das irgendwann kommt - gibt nur ein Problem
Etwas mehr als die Hälfte des BuBa-Goldes liegen seit Jahrzehnten unauditiert in Fort Knox... bzw. sollen liegen ;-)
Welcher Käufer wird die leeren Tresore mit Ausleihzetteln unterschrieben von JPM, GS & Co. wohl zum Preis tatsächlichen Goldes kaufen.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Schloss
War klar, dass das irgendwann kommt - gibt nur ein Problem
Etwas mehr als die Hälfte des BuBa-Goldes liegen seit Jahrzehnten unauditiert in Fort Knox... bzw. sollen liegen ;-)
Welcher Käufer wird die leeren Tresore mit Ausleihzetteln unterschrieben von JPM, GS & Co. wohl zum Preis tatsächlichen Goldes kaufen.
die haben fertig, Flasche leer
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kosto8
Gold und Silber - WKN - Nr.?,
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Neu
Gold und Silber - WKN - Nr.?,
welche WKN ?????
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kosto8
Zitat:
Zitat von
Schloss
War klar, dass das irgendwann kommt - gibt nur ein Problem
Etwas mehr als die Hälfte des BuBa-Goldes liegen seit Jahrzehnten unauditiert in Fort Knox... bzw. sollen liegen ;-)
Welcher Käufer wird die leeren Tresore mit Ausleihzetteln unterschrieben von JPM, GS & Co. wohl zum Preis tatsächlichen Goldes kaufen.
Angeblich sollen auch unterm WTC 7 BRD-Gold-Reserven gebunkert gewesen und zeitnah vor der Sprengung abtransportiert worden sein.Jedenfalls waren die Auskünfte um die BRD-Goldreserven bisher immer sehr kryptisch...
kd
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Esreicht!
Angeblich sollen auch unterm WTC 7 BRD-Gold-Reserven gebunkert gewesen sein.Jedenfalls waren die Auskünfte um die BRD-Goldreserven bisher immer sehr kryptisch...
kd
In der Bilanz stehen sie unter: Gold und Goldforderungen(!) (wie gesagt seit Jahren unauditiert)
Man hat nach der Finanzkrise versucht, einen Teil des BuBa-Goldes zu repatriieren von NY nach Frankfurt und Paris... und siehe da, anstelle der eingelagerten Originalbarren, hat man niegelnagelneue Barren bekommen (wegen neuer Qualitätsstandards, Zwinkersmiley)... pikanter Zufall dabei, es wurden pro Jahr genau nur soviele Tonnen geliefert, wie die Goldproduktion von Mali ausmachte, und ausgerechnet dort durfte die Bundeswehr zum Kolonie-Einsatz antanzen und für die Franzacken die dortige korrupte Regierung stützen (a.k.a. Anti-Terror-Einsatz / "Ausbildungsmission").
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kosto8
welche WKN ?????
Man kanns physisch auch kaufen, stimmt. Aber als Wertpapier über die Bank müsste es auch gehen.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Neu
Gold und Silber - WKN - Nr.?,
Forex-Tickersymbol ist GLD.FX1 oder SLV.FX1
WKN gibt es nicht, weil es kein Wert-PAPIER ist sondern WertMETALL (prec. metal)
Kaufen tut man beim Goldhandel (pro-aurum, Hausbank, Degussa o.a.) in Stückelungen kleiner als 5000,- wegen Meldepflicht.
In Papierform kann man ETFs kaufen mit Emittentenrisiko... oder elektronisch Gold-Futures (wenn man mit seinem Marginkonto gegen die Manipulationsmafia anzutreten wagt) ... beide letztgenannten Versionen haben aber mit der Motivation Gold zu kaufen weil es eben Gold und kein Papier ist, nicht viel zu tun.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Heute ist der zweite Freitag an dem Gold beim Hoch Wochenhoch schließt; sonst wird Gold immer runter gezockt. Über 2070 und Wochenschluss über 2100 geht der Zug nach oben los
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Neu
Man kanns physisch auch kaufen, stimmt. Aber als Wertpapier über die Bank müsste es auch gehen.
Xetra-Gold
ISIN: DE000A0S9GB0 | WKN: A0S9GB | Kürzel: 4GLD | Typ: ETC
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Cherry
Heute ist der zweite Freitag an dem Gold beim Hoch Wochenhoch schließt; sonst wird Gold immer runter gezockt. Über 2070 und Wochenschluss über 2100 geht der Zug nach oben los
Sie spekulieren darauf, daß sie mit Gold in einer Hyperinflation oder nach der Währungsreform gemachte Männer wären.
Gold wurde aber schon mal verboten. Ob dir jemand ein Haus für nen Barren abgibt?
Selbst wenn, musst du das Haus auch unterhalten. Und ob du dann Papiergeld für Gold bekommst?
Alles große Fraglichkeiten. M.E. ist privater Goldbesitzt nur eine nette psychologische Überlegung.
Wenn, dann würde ich nur Krügerrand nehmen, das gilt zumindest in Südafrika als Währung.
---
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Nachtrag:
Sinnvoll sind m.E. nur Produktivvermögen, das lehrt auch die Geschichte, daß diese in Währungsreformen immer Sieger waren.
Produktivvermögen sind Maschinen, Anlagen, Boden, aber auch Patente und Wissen/Fähigkeiten.
---
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
@ Klopperhorst
Gold ist Geld, es ist das natürliche Geld der Menschheit....
deshalb wurde das O durch das E ersetzt, alles andere ist wertlos,
er gibt noch eine steuerfreie gedeckte Währung und das ist Bildung.............
Gold und Bildung , des Rest ist Betrug und Mumpitz
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kosto8
@
Klopperhorst
Gold ist Geld, es ist das natürliche Geld der Menschheit....
deshalb wurde das O durch das E ersetzt, alles andere ist wertlos,
er gibt noch eine steuerfreie gedeckte Währung und das ist Bildung.............
Gold und Bildung , des Rest ist Betrug und Mumpitz
Gold war Geld.
Kein Staat wird im Internetzeitalter wieder eine goldgedeckte Währung einführen.
Das ist seit 1971 vorbei, auch die BRICS werden das nicht mehr tun, entgegen großspuriger Ankündigungen.
Die Verlockung, einfach Fiat-Geld aus dem Nichts zu schaffen, ist für Staaten auch in Zukunft viel zu groß.
Nur technische Schranken, wie z.B. Bitcoin mit Verschlüsselung auf Basis elliptischer Kurven, können das in Zukunft garantieren, aber das wollen die Staaten nicht.
---
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Gold war Geld.
Kein Staat wird im Internetzeitalter wieder eine goldgedeckte Währung einführen.
Das ist seit 1971 vorbei, auch die BRICS werden das nicht mehr tun, entgegen großspuriger Ankündigungen.
---
Gold ist Geld, alles andere ist Kredit.................
Ein Goldstandard wird in naher Zukunft wieder eine große entscheidende Rolle spielen....
Macht Eure Köpfe frei von diesem Matrixdenken
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kosto8
Gold ist Geld, alles andere ist Kredit.................
Ein Goldstandard wird in naher Zukunft wieder eine große entscheidende Rolle spielen....
Macht Eure Köpfe frei von diesem Matrixdenken
Es wird nicht richtiger, wenn du deine quasi-religiöse Überzeugung wie ein Mantra vor dir herträgst.
Der Staat hat das Gewalt- und somit auch Währungsmonpol.
"Gebt dem Kaiser, was des Kaisers ist" stand auf römischen Münzen.
Gold ist ein seltenes, langlebiges Metall, das nur einen Wert hat, wenn sich alle darauf einigen.
Das hast du nicht zu bestimmen, und sich darauf zu verlassen, daß es zukünftige Staaten tun, ist reichlich naiv.
p.s.
Als Beimischung natürlich sinnvoll.
---
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kosto8
Gold ist Geld, alles andere ist Kredit.................
Ein Goldstandard wird in naher Zukunft wieder eine große entscheidende Rolle spielen....
Macht Eure Köpfe frei von diesem Matrixdenken
Nein.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Es wird nicht richtiger, wenn du deine quasi-religiöse Überzeugung wie ein Mantra vor dir herträgst.
Der Staat hat das Gewalt- und somit auch Währungsmonpol.
"Gebt dem Kaiser, was des Kaisers ist" stand auf römischen Münzen.
Gold ist ein seltenes, langlebiges Metall, das nur einen Wert hat, wenn sich alle darauf einigen.
Das hast du nicht zu bestimmen, und sich darauf zu verlassen, daß es zukünftige Staaten tun, ist reichlich naiv.
p.s.
Als Beimischung natürlich sinnvoll.
---
hier werden wir uns nicht einig.
Am Goldstandard , wahrscheinlich auf Krytobasis führt kein Weg vorbei, ob es der Papiergeldmafia passt oder nicht