-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
BlackForrester
Also - wenn ich die letzte Bundestagswahl richtig im Kopf habe, dann habe da weit mehr als 90 der Wähler B90/DIEGRÜNEN nicht gewählt...also bleibt am Ende IMMER wieder eid Frage - was haben Diejenigen für eine Geisteshaltung, welche als veerschwindend geringe Minderheit, der Mehrheit ihren Willen mit Gewalt aufzwingen???
Egal. Die Wenigen wurden mittelbar vom Volk über die Parteien gewählt und machen üblicherweise das was ihre Wähler wollen.
Also nix mit Willen aufzwingen.
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
Deutschmann
Ja. Und sollte einer dieser Trottel mich jemals daran hindern von A nach B zu kommen, werde ich versuchen das mit (passiver) Gewalt zu ändern. :D
Solange die Gewalt passiv bleibt, ist das ja auch in Ordnung. :)
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
Deutschmann
Ja. Und sollte einer dieser Trottel mich jemals daran hindern von A nach B zu kommen, werde ich versuchen das mit (passiver) Gewalt zu ändern. :D
Wie stellst Du Dir denn das vor? Wie unterscheidest Du "passive" Gewalt von anderer?
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
Rhino
Wie stellst Du Dir denn das vor? Wie unterscheidest Du "passive" Gewalt von anderer?
Vor die hinstehen und ein dummes Gesicht machen.
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Nee, für Dich sind ALLE gleich! Erklär diese steile These mal nem Muslim! Amen und Heil Mohammed!
Nein, für mich sind NICHT alle gleich! Ich unterscheide Menschen aber nicht nach Rassen. Relevant sind andere Kategorien.
Anständig - Unanständig
Ehrlich - Unehrlich
Friedlich - Gewalttätig
Hilfsbereit - Egostisch
Bescheiden - Gierig
Umweltschonend - Umweltschädigend
Tolerant - Intolerant
Weltoffen - Fremdenfeindlich
usw...usf...
Das sind einige Beispiele für Kategorien, in denen sich Menschen unterscheiden. Dazu muss man kein Rasseschwurbler sein, um zu wissen, dass NICHT ALLE GLEICH SIND!
Das kann man einem Muslim leichter erklären als einem Rasserassler.
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Mehr ist zu dem Scheixx nicht zu sagen:
Zitat:
(Welcher hirnfickende reklame- oder propagandaaffe kann da eigentlich mal wieder weniger deutsch, als er englisch spricht? Eine aussterberebelljon? Na, dann fangt mal an mit dem aussterben! 🤦)
Quelle
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Und? Sind die Scheißholländer endlich abgesoffen?
NEIN! Nicht mal auf den Klimablödsinn kann man sich verlassen!
Wenn es so weiter geht bekommen wir noch unsere Genugtuung.
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
Swesda
Wenn es so weiter geht bekommen wir noch unsere Genugtuung.
Seit wie vielen Jahren/Jahrhunderten geht die Welt schon morgen unter?!
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
Skorpion968
Nein, für mich sind NICHT alle gleich! Ich unterscheide Menschen aber nicht nach Rassen. Relevant sind andere Kategorien.
Anständig - Unanständig
Ehrlich - Unehrlich
Friedlich - Gewalttätig
Hilfsbereit - Egostisch
Bescheiden - Gierig
Umweltschonend - Umweltschädigend
Tolerant - Intolerant
Weltoffen - Fremdenfeindlich
usw...usf...
Das sind einige Beispiele für Kategorien, in denen sich Menschen unterscheiden. Dazu muss man kein Rasseschwurbler sein, um zu wissen, dass NICHT ALLE GLEICH SIND!
Das kann man einem Muslim leichter erklären als einem Rasserassler.
Dachten sich beiden Skandinavierinnen sicher auch. Bissel kopflose These.
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Seit wie vielen Jahren/Jahrhunderten geht die Welt schon morgen unter?!
Ich glaube, solange es die Welt gibt. Denke an die Arche Noah... wir sind aus den Fluten geboren und in die Fluten werden wir zurückkehren. Oder so. Die Holländer auf jeden Fall.
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
Swesda
Ich glaube, solange es die Welt gibt. Denke an die Arche Noah... wir sind aus den Fluten geboren und in die Fluten werden wir zurückkehren. Oder so. Die Holländer auf jeden Fall.
Auja, die Arche. Auch sone wilde Story.
Blöderweise schert sich die Welt einen Scheiß um diese Weltuntergangskasper aller Jahrhunderte. Die will ums Verrecken nicht untergehen. Und selbst mit unserem Fliegenschiss von produziertem CO2 werden wir es nicht schaffen.
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
Skorpion968
Solange die Gewalt passiv bleibt, ist das ja auch in Ordnung. :)
Das erzähle doch mal einen Verkehrsrichter bei einem Eingriff in den Straßenverkehr deinerseits, da wirst Du abgezockt bis zum Geht nicht mehr. Die aber dürfen das und werden auch noch von der Polizei gepampert. Der arbeitende Steuerzahler darf dies bezahlen und obendrein für die Straßen die er als KFZ Besitzer hochgradig mitfinanziert sich von den Abschaum auch noch behindern lassen. Geile Welt und das nennt man passive Gewalt.
kreuzer
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Auja, die Arche. Auch sone wilde Story.
Blöderweise schert sich die Welt einen Scheiß um diese Weltuntergangskasper aller Jahrhunderte. Die will ums Verrecken nicht untergehen. Und selbst mit unserem Fliegenschiss von produziertem CO2 werden wir es nicht schaffen.
Nein, werden wir nicht. Eher schon mit einem Sack Atombomben. Untergehen auch dann nicht (ich muss dabei immer an die Engländer denken, die Helgoland sprengen wollten und schon daran gescheitert sind, zur Strafe gibts jetzt gleich zwei). Rein mechanisch kriegen wir die Welt nicht kaputt, aber z.B. atomar verseucht wäre auch nicht ideal und dass sich eine Verseuchung quasi über Nacht von selbst erledigt wie in "The day after" glaubt auch niemand.
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Weltuntergangsspinnereien gehören zu jeder stupiden Religion, sind sogar elementarer Bestandteil dieser.
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
Swesda
Nein, werden wir nicht. Eher schon mit einem Sack Atombomben. Untergehen auch dann nicht (ich muss dabei immer an die Engländer denken, die Helgoland sprengen wollten und schon daran gescheitert sind, zur Strafe gibts jetzt gleich zwei). Rein mechanisch kriegen wir die Welt nicht kaputt, aber z.B. atomar verseucht wäre auch nicht ideal und dass sich eine Verseuchung quasi über Nacht von selbst erledigt wie in "The day after" glaubt auch niemand.
Und warum tröten diese Sektierer was von menschengemachtem Klimawandel rum und dass wir keine Zeit mehr haben?!
Dann hopsen eben ein paar Milliarden Leute übern Jordan. Täte der Erde nur gut und wäre auch noch ressourcenschonend. Anfangen können die Spinner von XR und rund um Greta.
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
Affenpriester
Weltuntergangsspinnereien gehören zu jeder stupiden Religion, sind sogar elementarer Bestandteil dieser.
Die Welt wird ja auch irgendwann untergehen, spätestens, wenn die Simulation abgestellt wird.
https://de.wikipedia.org/wiki/Simulationshypothese
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
Affenpriester
Weltuntergangsspinnereien gehören zu jeder stupiden Religion, sind sogar elementarer Bestandteil dieser.
Logisch. Damit kann man so schön Angst machen.
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
Nerd Bostrom hat wohl ein bissel zu oft Matrix jekiekt, wa?!
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Nerd Bostrom hat wohl ein bissel zu oft Matrix jekiekt, wa?!
Hört sich zwar auf den ersten Blick schräg an, aber es wird recht gut und logisch begründet, warum das durchaus möglich wäre.Es halten auch viele ernstzunehmende Wissenschaftler das für ein mögliches Szenario.
Die Idee ist ja auch nicht neu, schon Descartes hatte ähnliche Gedanken, über die Matrix ist das Ganze nur populär geworden.
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Nerd Bostrom hat wohl ein bissel zu oft Matrix jekiekt, wa?!
Naja ... die Simulationshypothese halte ich zumindest nicht für völlig ausgeschlossen.
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
Hört sich zwar auf den ersten Blick schräg an, aber es wird recht gut und logisch begründet, warum das durchaus möglich wäre.Es halten auch viele ernstzunehmende Wissenschaftler das für ein mögliches Szenario.
Die Idee ist ja auch nicht neu, schon Descartes hatte ähnliche Gedanken, über die Matrix ist das Ganze nur populär geworden.
Zitat:
Zitat von
Affenpriester
Naja ... die Simulationshypothese halte ich zumindest nicht für völlig ausgeschlossen.
Gut, das würde auch die Verwerfungen im einzigartigen historischen Experiment(Yasha Mounk) erklären.:D
Fehler in der Matrix sozusagen....wenn auch gewollt.
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Nerd Bostrom hat wohl ein bissel zu oft Matrix jekiekt, wa?!
Wenn du deinen Mind openst, idealerweise sperrangelweit (also mit möglichst wenigen Tabus) ist die Grundvoraussetzung für Innovation in einem Zeitalter gegeben, in dem nicht mehr sooo viel Luft nach oben ist, wie z.B. noch vor 50 oder gar 100 Jahren.
Plakativ: Wenn z.B. im Silicon Valley nur Freaks (Homos, Transhumanisten, "Nerd Bostroms" und sonstige "freie Künstler"...) unterwegs sind, dann hat das vor allem einen technischen Hintergrund, der der weiteren Entwicklung durchaus dienlich sein kann.
Allein schon die "Matrix"-Reihe ist ja schon Beleg dafür, dass ein "Normalo" sich diesen nicht einfach zu verfilmenden Stoff für einen Blockbuster (eben da zu vielschichtig für ein visuelles Medium), wohl erst gar nicht angenommen hätte.
Mir sind im privaten Umgang konservative Menschen lieber aber wenn ich Personaler im Bereich der Technischen Innovation und Forschung wäre, würde ich mich beim Recruitung auch nur auf Freaks diesen Schlags konzentrieren, denn genau diese Verstrahlten sind es, die in der heutigen verrückten Welt noch den Unterschied ausmachen. Deshalb kopiert China immer noch die Innovationen des Westens, eben auch weil Chinas Frustrationstoleranz hinsichtlich solch verstrahlter Charaktere allein schon aus Mentalitätsgründen viel niedriger ist als die des Westens.
Eine für eher konservative Menschen wie mich, nicht leicht anzunehmende Erkenntnis. Aber so ist das nunmal: Ehre wem Ehre gebührt. :D
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Gut, das würde auch die Verwerfungen im einzigartigen historischen Experiment(Yasha Mounk) erklären.:D
Fehler in der Matrix sozusagen....wenn auch gewollt.
Simulation oder Realität? Für die Protagonisten der Simulation ist die Simulation die Realität. Es ist wurscht, welches Wort wir nun verwenden und lässt sich nicht nachprüfen.
Ein Irrtum in dieser Sache hat glücklicherweise keine ernsthaften Konsequenzen, es spielt gar keine Rolle, wenn es so wäre und ändert gar nichts an irgendwas. Das ist ja der irre Witz daran.
Realität, Traum, Simulation ... innerhalb dieser Sachen ist sowieso alles gleich und das über uns spielt glücklicherweise keine Rolle ... vermute ich zumindest.
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
solg
Wenn du deinen Mind openst, idealerweise sperrangelweit (also mit möglichst wenigen Tabus) ist die Grundvoraussetzung für Innovation in einem Zeitalter gegeben, in dem nicht mehr sooo viel Luft nach oben ist, wie z.B. noch vor 50 oder gar 100 Jahren.
Plakativ: Wenn z.B. im Silicon Valley nur Freaks (Homos, Transhumanisten, "Nerd Bostroms" und sonstige "freie Künstler"...) unterwegs sind, dann hat das vor allem einen technischen Hintergrund, der der weiteren Entwicklung durchaus dienlich sein kann.
Allein schon die "Matrix"-Reihe ist ja schon Beleg dafür, dass ein "Normalo" sich diesen nicht einfach zu verfilmenden Stoff für einen Blockbuster (eben da zu vielschichtig für ein visuelles Medium), wohl erst gar nicht angenommen hätte.
Mir sind im privaten Umgang konservative Menschen lieber aber wenn ich Personaler im Bereich der Technischen Innovation und Forschung wäre, würde ich mich beim Recruitung auch nur auf Freaks diesen Schlags konzentrieren, denn genau diese Verstrahlten sind es, die in der heutigen verrückten Welt noch den Unterschied ausmachen. Deshalb kopiert China immer noch die Innovationen des Westens, eben auch weil Chinas Frustrationstoleranz hinsichtlich solch verstrahlter Charaktere allein schon aus Mentalitätsgründen viel niedriger ist als die des Westens.
Eine für eher konservative Menschen wie mich, nicht leicht anzunehmende Erkenntnis. Aber so ist das nunmal: Ehre wem Ehre gebührt. :D
Dafür bin ich wohl noch zu analog. :D
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
Affenpriester
Simulation oder Realität? Für die Protagonisten der Simulation ist die Simulation die Realität. Es ist wurscht, welches Wort wir nun verwenden und lässt sich nicht nachprüfen.
Ein Irrtum in dieser Sache hat glücklicherweise keine ernsthaften Konsequenzen, es spielt gar keine Rolle, wenn es so wäre und ändert gar nichts an irgendwas. Das ist ja der irre Witz daran.
Realität, Traum, Simulation ... innerhalb dieser Sachen ist sowieso alles gleich und das über uns spielt glücklicherweise keine Rolle ... vermute ich zumindest.
Naja, wenn sich im Traum schon das Ficken wie echt anfühlen kann....
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Die Extinctioner
wollen nicht aussterben. Wer will das schon?
Der oberste Grund für das Aussterben vieler Arten, ist der MENSCH mit seinem Anspruch, die "Krone der Schöpfung" zu sein (welch eine Anmaßung!) und seinem mörderischen Umgang mit der Schöpfung und der stetig zunehmenden Masse an Menschen.
An dieses Thema wagt sich kein Politkasper. Viel zu heikel; er hätte sofort die geballte Priesterschaft Roms, des Islam, des Hinduismus und was weiß ich, was noch gegen sich mit dem Vorwurf, ein Menschenfeind zu sein, denn das Kinder-in-die-Welt-setzen ist ein Menschenrecht. Mag sogar so sein, aber müssen es, wie in Islamistan und Afrika gleich mehrere Dutzend pro Mann sein, die der dann natürlich nicht ernähren kann.
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Naja, wenn sich im Traum schon das Ficken wie echt anfühlen kann....
Das fühlt sich manchmal in der Realität schon unecht an ... wer will das alles noch unterscheiden? Es gibt Leute, die vermischen Erinnerungen mit Dingen, die sie nur mal irgendwo gehört haben ... und manche bemerken mit 59 Jahren, dass sie ihr ganzes Leben nur geträumt zu haben scheinen, während der Pfleger ihnen die Windel wechselt.
Vermutlich wird diese Sache sich nie zufriedenstellend auflösen ... sicher ist nur, dass wir uns irgendwann auflösen.
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Und warum tröten diese Sektierer was von menschengemachtem Klimawandel rum und dass wir keine Zeit mehr haben?!
Dann hopsen eben ein paar Milliarden Leute übern Jordan. Täte der Erde nur gut und wäre auch noch ressourcenschonend. Anfangen können die Spinner von XR und rund um Greta.
Ein möglicher Grund wäre, dass Briefmarkensammeln völlig aus der Mode gekommen ist.
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
Swesda
Ein möglicher Grund wäre, dass Briefmarkensammeln völlig aus der Mode gekommen ist.
Zu Recht, völlig zu Recht.
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
Affenpriester
Das fühlt sich manchmal in der Realität schon unecht an ... wer will das alles noch unterscheiden? Es gibt Leute, die vermischen Erinnerungen mit Dingen, die sie nur mal irgendwo gehört haben ... und manche bemerken mit 59 Jahren, dass sie ihr ganzes Leben nur geträumt zu haben scheinen, während der Pfleger ihnen die Windel wechselt.
Vermutlich wird diese Sache sich nie zufriedenstellend auflösen ... sicher ist nur, dass wir uns irgendwann auflösen.
Ja, das ist so sicher, wie die Armen in der Kirche.
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
Swesda
Ein möglicher Grund wäre, dass Briefmarkensammeln völlig aus der Mode gekommen ist.
Tja, früher fragte man noch nach nem Kaffee...
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Gut, das würde auch die Verwerfungen im einzigartigen historischen Experiment(Yasha Mounk) erklären.:D
Fehler in der Matrix sozusagen....wenn auch gewollt.
Wenn wir Pech haben, sind die Betreiber der Matrix Juden.
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
Wenn wir Pech haben, sind die Betreiber der Matrix Juden.
Die Betreiber der Matrix rekrutieren sich zu 57% aus Juden, der Rest aus homosexuellen Philosemiten.
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
Wenn wir Pech haben, sind die Betreiber der Matrix Juden.
Damit wäre Halle ja dann ein immanenter Systemfehler. Bluescreen und Reboot!
Ach nee, passt ja genau in den Plott.
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
autochthon
Die Betreiber der Matrix rekrutieren sich zu 57% aus Juden, der Rest aus homosexuellen Philosemiten.
Vielleicht sind das ja auch gar keine Menschen ... wobei es Leute gibt, die auch Juden nicht für Menschen im eigentlichen Sinn halten.
Taucht man tief genug in ein Open-World Computerspiel ein, könnte man fast meinen, die Parallelen seinen erschreckend.
Nun stelle sich mal einer vor, die Spielfigur entwickelt ein eigenes Bewusstsein und empfindet die Eingaben des externen Spielers als eigenen Willen. Dieser drückt ein paar Tasten, die für die Spielfigur unwiderstehliche Triebe und Impulse sind, die sie als Teil ihrer selbst empfindet.
Was macht denn eigentlich "Leben" aus? Es sind doch nur die eingegebenen Emotionen und Antriebe, oder etwa nicht? Und die sucht sich niemand wirklich selber aus, sie kommen einfach nur aus dem Nichts, basierend auf Geschehenes.
Ein linearer Storymodus.
Jetzt hat die Spielfigur allerdings die theoretische Möglichkeit, sich der Eingabe praktisch zu enthalten. Sie könnte sich ihrem "eigenen" Willen widersetzen. Die Frage ist nur ... ist ihr Widerstand eine Art Systemfehler, ein Virus ... oder gehört er zum Storymodus?
Ich weiß es nicht. Möglicherweise gibt es auch gar keine Spieler, die all das steuern. Vielleicht läuft alles automatisch ab und ist bereits berechnet.
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Dachten sich beiden Skandinavierinnen sicher auch. Bissel kopflose These.
Das ist überhaupt keine kopflose These. Opfer von Straftaten belegen keine Rassenschwurbeleien. Sonst hätte es ja die Opfer von Halle gar nicht geben dürfen.
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
Deutschmann
Wann? 2021?
nein 3475
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
kreuzer
Das erzähle doch mal einen Verkehrsrichter bei einem Eingriff in den Straßenverkehr deinerseits, da wirst Du abgezockt bis zum Geht nicht mehr. Die aber dürfen das und werden auch noch von der Polizei gepampert. Der arbeitende Steuerzahler darf dies bezahlen und obendrein für die Straßen die er als KFZ Besitzer hochgradig mitfinanziert sich von den Abschaum auch noch behindern lassen. Geile Welt und das nennt man passive Gewalt.
kreuzer
Es ist passive Gewalt. Und ich allein bin keine Versammlung. Daher ist der Vergleich schon unsinnig.
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
Wenn wir Pech haben, sind die Betreiber der Matrix Juden.
Hrhrhrhr...de Jodn!
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
Skorpion968
Nein, für mich sind NICHT alle gleich! Ich unterscheide Menschen aber nicht nach Rassen. Relevant sind andere Kategorien.
Anständig - Unanständig
Ehrlich - Unehrlich
Friedlich - Gewalttätig
Hilfsbereit - Egostisch
Bescheiden - Gierig
Umweltschonend - Umweltschädigend
Tolerant - Intolerant
Weltoffen - Fremdenfeindlich
usw...usf...
Das sind einige Beispiele für Kategorien, in denen sich Menschen unterscheiden. Dazu muss man kein Rasseschwurbler sein, um zu wissen, dass NICHT ALLE GLEICH SIND!
Das kann man einem Muslim leichter erklären als einem Rasserassler.
Hohe Messlatte. Nun ist aber nicht jeder Mensch so wie Du. Wenn man genau hinguckt findet man bei jedem Fehler, auch bei dir.
Du bekommst keine Zehn zusammen, garantiert! Aber du kannst es dir einreden, garantiert!