Anhang 55066 Wozu einen Flugzeug erfinden, der Trillion Dollar kostet, wenn ihn eine Rakete abschießen kann, die Hundert Dollar kostet?
Druckbare Version
Anhang 55066 Wozu einen Flugzeug erfinden, der Trillion Dollar kostet, wenn ihn eine Rakete abschießen kann, die Hundert Dollar kostet?
Triebwerksausfall ist definitiv ein Problem bei der Horten. Hatte ich in Xplane ausgetestet, welches relativ nah an der Realität ist. Im Einmotorenflug treten regelmäßig Momente auf die mit Gegensteuern nicht ausgeglichen werden können. Ergo die Horten ist nicht sicher bei Triebwerksausfall zu beherrschen, damit heute nicht zulassungsfähig!
Wenn man sich über Nurflügler informiert, fallen gleich die schlechten Werte im Steigflug nach dem Start auf. Wenn man im Startlauf zum Rotieren die Nase anheben will, wird ein Großteil des Auftriebs vernichtet. Grund ist, die Steuerflächen befinden sich alle am Flügel und werden nach oben bewegt, in Richtung kleinerer Auftrieb. Ausweg ist der sogenannte Sicherheitsstart, Rotieren bei höheren Geschwindigkeiten. Selbst da ist dieser Effekt zu beobachten. Man müsste bis V günst im Startlauf beschleunigen, was ich als unrealistisch hoch ansehe. Im Ergebnis muß der Flügel verlängert werden um genug Auftrieb im Moment des Abhebens zu haben. Aber dafür ist die Horten 9 nicht konstruiert.
Die Hortenbrüder hatten nach dem Krieg mehrere Projekte, waren aber nicht erfolgreich.Warum soll jetzt diese alte Konstruktion erfolgreich sein? Ein Nachbau eines einzelnen Flugzeugs für Airshows geht sicherlich, darüber hinaus bin ich skeptisch. Die Idee des Nürflügler ist sicherlich bestechend. In Xplane hab ich ein Teil zum fliegen gebracht, mit L/D40 M.93 in FL650. Wenn diese Teile über dem Gefechtsfeld auftauchen sollten, gibt es den gleichen Effekt wie mit den Doppeldeckern zu Beginn des 2WW.
LG
Die oder einer der Horten war in Argentinien tätig und dieses Land ist nicht gerade geeignet aufwendige Entwicklungen zu finanzieren.
Die Pläne der Horten landeten 1945 bei Northrop, Northrop versuchte einen Nurflügler Bomber zu entwickeln aber für diese Technik war so ein Flugzeug zu groß, das gelang erst mit dem Stealth Bomber mit über 40 Computer am Bord als Autopiloten. Keiner hat nach 1945 versucht einen Nurflügler Jagdflugzeug zu entwickeln.
Ich habe großen Respekt vor den Leistungen unsere Altvorderen.
Wenn man sich vor Augen hält was die in kürzester Zeit unter widrigsten Bedingungen entwickelt habe...
Heute unter optimalen Bedingungen schaffen es die Ingenieure immer hin in 20 bis 30 Jahren ein Flugzeug zu entwickeln was in großen Teilen auch funktioniert.
Das BMW Triebwerk 018 das noch in der Entwicklung war hatte die Leistungsfähigkeit der Triebwerke der 50/60 er Jahre.
Das Heinkel Triebwerk HeS 0 11 ein Triebwerk was in allen zukünftigen deutschen Düsenflugzeuge eingebaut werden sollte waren bereits in der Erprobung,1945 gingen 9 Exemplare in die USA.
Das brit. Whittle Triebwerk hatte keine Zukunft der erste Entwicklungsschritt war auch der letzte. Das Whittle Triebwerk wurde noch in die Mig 15 eingebaut.
So etwas ähnliches reichte Kurt Diebner 1956 als Patent an eine Mini-Nuke, aus ungeklärten Gründen zog er sein Antrag auf ein Patent zurück. Von den Amis konnte er das unmöglich gelernt haben, sein Wissen musste von vor 1945 stammen denn bis 1956 war in der BRD jede Waffenforschung verboten.
https://www.youtube.com/watch?v=CzCPp-pRJ54
Frage was ist Uran 233 in einem Buch über deutsche Atombomben wird darüber was geschrieben aber im deutschen WIKI steht nichts darüber nur im englischen WIKI wird über U 233 geschrieben.
Alles Schrott nur PR Gag
Unstabil, zu teuer, die Munitions Kosten Astronomisch
Abgeschafft
https://www.youtube.com/watch?v=evmXu3-VUek
Identisch der Britische Schrott, mit Flugzeugträger, Zerstörer: Alles Schrott
F-35 der größte Militärschrott der Geschichte und Tarnkappe ist ein Witz
Foto Show, für den Betrugsmüll und eine unqualifizierte Grüne ist auch dort Wirtschaftsministerin. Eine Kindergarten Tussi nur
Spatenstich für Rheinmetall-Werk: Rumpfteile für US-amerikanische F-35-Atombomber
2 Aug. 2023 15:21 Uhr
Im nordrhein-westfälischen Weeze wurde das Startsignal zum Bau einer Fabrik für Rumpfmittelteile der US-amerikanischen Kampfflugzeuge F-35 gegeben. Ab 2027 soll die Bundeswehr 35 Stück dieser atomwaffenfähigen Tarnkappenbomber erhalten.
https://mf.b37mrtl.ru/deutsch/images...799848c8d3.jpg
Am Dienstag wurde mit einem symbolischen Spatenstich dafür das Startsignal gegeben. Der Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen Hendrik Wüst (CDU) lobte dabei die Entscheidung für den Fabrikneubau. Die Stellvertretende Ministerpräsidentin von NRW und Wirtschaftsministerin Mona Neubaur (Bündnis 90/Die Grünen), die am Spatenstich teilnahm, schrieb auf Twitter:https://test.rtde.me/inland/176794-s...rk-rumpfteile/Zitat:
ein Studium der Erziehungswissenschaften, Soziologie und Psychologie an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf auf, das sie 2003 als Diplom-Pädagogin abschloss.[4]
Kostet über 1 Milliarde $, dieser Murks Bomber, wo es nur Wenige gibt.
Blöd Geimpfte Piloten, können den Müll nicht einmal mehr fliegen
US-Militär-Überschallbomber stürzt ab
5 Jan. 2024 11:40 Uhr
Ein US-Langstreckenbomber vom Typ B-1B Lancer ist abgestürzt und in Flammen aufgegangen. Im Internet kursierende Fotos zeigen offenbar ein Feuer unweit der Ellsworth Air Force Base in South Dakota.
..............................
Die B-1B Lancer, einer der drei wichtigsten strategischen Bomber im US-Arsenal, gehörte einst zu Washingtons besten nuklearfähigen Kampfflugzeugen, die die größte Munitionslast tragen und die höchsten Geschwindigkeiten erreichen konnten. Wie im START-Vertrag mit der Sowjetunion aus der Zeit des Kalten Krieges vereinbart, wurde der B-1B Lancer jedoch ihr nuklearer Status aberkannt. 2011 wurden die Flugzeuge schließlich physisch umgerüstet.
https://test.rtde.me/international/1...er-stuerzt-ab/
Dann waren es nur noch 2 von den Schrottkisten