AW: Putin - ein Video zur Reflexion
Zitat:
Zitat von
Großmoff
Bist du sicher dass du dich diesbezüglich auf meine Einlassungen beziehst?
Mag sein, hab keine Lust mehr zu suchen.
Also dann weißt du die Rede auf Deutsch in Deutschland von einem Sieger also zu schätzen und hältst es trotzdem für ein Gerücht, dass der Russe mehr Respekt vor Deutschland hat als der Westler (mentaler Ami) vor einem Russen bzw. ein Ami für einen Deutschen?
Macht keinen Sinn.
AW: Putin - ein Video zur Reflexion
Zitat:
Zitat von
Praetorianer
PS: Wann hat uns der Ami eigentlich angegriffen? Im ersten und zweiten Weltkrieg, wie Russland auch.
Zum Beispiel jetzt gerade. Mit Hilfe seiner Apparatschiks in der Politik und Propaganda zerstört er unsere Wirtschaft. Und was macht der überlegene westlich-europäische Herrenmensch? Er findet es auch noch toll, so nach dem Motto: Seltener und kälter duschen, um Putin und dem Russen Eine reinzuwürgen.:happy:
AW: Putin - ein Video zur Reflexion
Zitat:
Zitat von
Jony
Mag sein, hab keine Lust mehr zu suchen.
Also dann weißt du die Rede auf Deutsch in Deutschland von einem Sieger also zu schätzen und hältst es trotzdem für ein Gerücht, dass der Russe mehr Respekt vor Deutschland hat als der Westler (mentaler Ami) vor einem Russen bzw. ein Ami für einen Deutschen?
Macht keinen Sinn.
Deine Einlassungen machen keinen Sinn.
Sammel erstmal deine Gedanken und überlege dann wen du was fragen willst.
AW: Putin - ein Video zur Reflexion
Zitat:
Zitat von
Praetorianer
Natürlich leugne ich das nicht, er hat sich im Bundestag hingestellt, Lügen erzählt und ich habe sie damals auch geglaubt. Er hat uns betrogen.
Mir nicht. Diese Lügen sind für mich der Grund, warum wir nie wieder mit dem System Putin irgendwelche Deals machen können. Wer einmal betrügt, macht es wieder.
Ja, da gehen die Phantasien durch mit unseren Russenknechten, wann endlich tschetschenische Islamisten deutsche Frauen vergewaltigen, wie sie es auch in der Ukraine tun, richtig schön schmerzhaft. Dann wird die Welt Russland endlich richtig akzeptieren und der kleine feige Bruder hat wieder seinen großen Bruder Russland wieder.
PS: Wann hat uns der Ami eigentlich angegriffen? Im ersten und zweiten Weltkrieg, wie Russland auch.
AS: Der Ami ist das Update des Briten nach dem letzten Weltkrieg.
Und zum Rest erübrigt sich jeglicher Kommentar, da sinnlos darauf einzugehen.
AW: Putin - ein Video zur Reflexion
Zitat:
Zitat von
Großmoff
Deine Einlassungen machen keinen Sinn.
Sammel erstmal deine Gedanken und überlege dann wen du was fragen willst.
Die Frage steht ja da. Ob du sie beantwortest oder nicht, liegt an dir.
AW: Putin - ein Video zur Reflexion
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Schön, dass du anglophone Kriegspropaganda aus dem 1. Weltkrieg bemühst, denn genau das ist das Bild, was in Russland bis heute anscheinend weiter gepflegt wird. Es gab in Hollywood eine lange Tradition des "bösen Deutschen" (James Bond, etc.), das leugnet auch niemand. Mit der New Hollywood Ära kam es übrigens genauso in Mode, die amerikanische Gesellschaft an sich zu verdammen, man kann daher trefflich streiten, ob nun Hollywood für Amerika steht. Das Problem ist, dass du durch den Konsum deiner Medien absolut einseitig bist, auf der einen Seite übersteigerst bis ultimo, auf der anderen einfach abstreitest und leugnest.
Es ist an Lächerlichkeit nicht mehr überbieten zu behaupten, Russland habe noch nie Deutschland angegriffen, das aber im Ggs. zu den USA zu formulieren. Es zeugt auch von einer völligen Ignoranz der eigenen Geschichte gegenüber, an deren Stelle RT-Phrasen stehen.
AW: Putin - ein Video zur Reflexion
Zitat:
Zitat von
Trantor
die beste Alternative für Russland wäre gewesen ihre selbstmörderische Diktatur in einen demokratischen Rechtsstaat zu wandeln....dahingehend gab es ja schon unter Gorbi und Jelzin entsprechende Entwicklungen bis Putin wieder zur Stalinära zurückgerudert ist.
eine Weitere Option wäre gewesen die Stalindiktatur beizubehalten aber eben auf ihr Territorium zu beschränken - dann quälen sie nur ihr eigenes Volk und lassen es verarmen, für andere Länder auch ok.
die dritte Option allerdings - Krieg und Terror zu expandieren und souveräne Länder wegen der russischen nationalen Hybris und Herrenmenschentum mit Mord Krieg Bomben und Terror zu überziehen ist keine Option die vom Ausland toleriert werden kann und auch eben nicht so hingenommen wird.
Es geht hier nur um die Ukraine. Russland wird keine anderen Länder angreifen, weder das Baltikum noch Polen oder Rumänien.
Schauen wir uns mal kurz die USA an. Wenn die Regierungen anderer Länder nicht mitspielen, dann wird die Opposition finanziert und Mordkommandos in deren Länder geschickt, siehe Nicaragua. Was hatte die USA z.Bsp. in Vietnam verloren ? Über die vielen Kriege der USA redet niemand. Über Russland wird jedoch gehetzt.
Deutschland sollte sich aus allem raushalten, da würden wir besser mit fahren. Aber sie reißen das Maul auf, weil sie genau wissen, daß die USA als großer Bruder auf uns aufpasst und uns helfen würde.
AW: Putin - ein Video zur Reflexion
Zitat:
Zitat von
Praetorianer
Wieso ist der Tisch geschrumpft!
Das versteh ich jetzt nicht, aber Sieger sehen anders aus.
AW: Putin - ein Video zur Reflexion
Zitat:
Zitat von
Jony
AS: Der Ami ist das Update des Briten nach dem letzten Weltkrieg.
Und zum Rest erübrigt sich jeglicher Kommentar, da sinnlos darauf einzugehen.
Richtig, in seiner Rede hatte Putin u.a. davon gesprochen, dass Demokratie und Freiheit zwei Grundpfeiler seiner Politik und der Interessens Russland seien. Er hatte stolz präsentiert, dass die Rüstungsausgaben das erste Mal hinter die Militärausgaben zurückgefallen waren. Real hat er alle o.g. Ziele und Errungenschaften zurückgedreht.
AW: Putin - ein Video zur Reflexion
Zitat:
Zitat von
Praetorianer
Es ist an Lächerlichkeit nicht mehr überbieten zu behaupten, Russland habe noch nie Deutschland angegriffen, das aber im Ggs. zu den USA zu formulieren...
Warum denn? Vor allem in Anbetracht der Tatsache, dass die USA und UK ihre weltpolitischen Schritte seit mehr als einem Jahrhundert gemeinsam gehen, also nicht voneinander getrennt betrachtet werden können.