AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
Olliver
BMW, Daimler etc haben sich allesamt vom Wasserstoff-Verbrenner verabschiedet.
Klaro,
Deutz will weiter große Motoren bauen,
aber dennoch sollte man den Wirkungsgrad nicht unterschätzen,
der gewinnt geschichtlich IMMER.
BMW?
DAS nennst Du also verabschieden?
https://www.auto-motor-und-sport.de/...v-wasserstoff/
Der X5 kommt mit Wasserstoff-Antrieb und 374 PS
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
Olliver
Wenn du denen ne rote Armbinde gibst könnte man meinen die grüßen den Führer....
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
Filofax
Und wegen des miesen Wirkungsgrades werden die Elektroautos scheitern...
Technischer Fortschritt geht immer in Richtung "besserer Wirkungsgrad", Effizienz:
Die Effizienz von Bewegungsmaschinen verdoppelt sich seit der Erfindung der Dampfmaschine durch James Watt aus dem Jahr 1769 alle 60 Jahre. Der Wirkungsgrad der Dampfmaschine betrug damals drei Prozent, der Wirkungsgrad des Elektroautos aus dem Jahr 2011 lag bei 80 Prozent - diese Zahlen bestätigen diesen Trend. Kurzfristig wird ein Solardach den Wirkungsgrad des Elektroautos weiter steigern. Erst, wenn ein Serienprodukt einen besseren Wirkungsgrad als das E-Auto aufweist, wird dieses durch eine neue Technologie abgelöst.
https://www.spiegel.de/auto/aktuell/...a-1166688.html
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
Nietzsche
Wenn du denen ne rote Armbinde gibst könnte man meinen die grüßen den Führer....
Das andere Bild hab ich genommen, es sieht aus wie Winkemännchen.
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Wasserstoff-Verbrenner
Dein Beispiel ist kein VERBRENNER,
es ist Brennstoffzelle.
Und Brennstoffzelle ist ein E-AUTO!
MIT zu kleinem Akku sozusagen........
Der stirbt ja auch sowieso,
weil die Akkus so billig werden..............
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
Wuehlmaus
Symbolpolitik. Ohne fetten Akku, der nach ein paar Jahren nichts mehr taugt, halten die keine Nacht durch. Anschluss an Stromnetz muss trotzdem sein, denn schließlich haben wir Herbst und Winter.
Da täuscht du dich.
Die LEDs sind so effektiv,
die #Akkuströme so klein,
dass die Zyklenzahl austreicht für die Lebensdauer,
der Preis ist so günstig, und es fällt ja kein Strom an,
das rechnet sich.......
Sonst würden es die Städte weltweit ja wohl NICHT MACHEN!
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
Filofax
An einem trüben Wintertag beträgt die Ausbeute: NULL
Im Winter bleibt die Funzel also aus oder wie soll das funktionuckeln?
Die PV-Panels sind heute diffuslicht-tauglich.
Funzt.
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
Olliver
Die PV-Panels sind heute diffuslicht-tauglich.
Funzt.
Blodsinn.
Du kannst Dur selber ausrechnen dass das nicht funktioniert. Wie überall beschiss, man arbeitet mit Bewegungsmeldern:
https://www.bayernwerk.de/content/da...nfo-4-2019.pdf
Die machen das ganze noch teurer, noch fehleranfälliger, noch sinnloser...
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Mein jüngerer Bruder ist Elektriker. Der hatte besoffen in den 80er Jahren als Mutprobe tatsächlich die Straßenlaterne angezapft, und den Strom für eine Fete da raus gezogen. Hat er sich danach aber nie wieder getraut, weil es zu viele Denunzianten gibt. Kann man nur vorübergehend auf dem Dorf machen, denn irgendwann fliegt sowas ohnehin auf... Zu der Zeit wurde die Straßenbeleuchtung auch noch pauschal abgerechnet. Ein Zähler für diese Leitungen ist wohl auch heute nicht überall selbstverständlich.
Etwas Strom abzapfen fällt kaum auf.
Ein Bekannter von mir hat im Vorort einer Kleinstadt ca. 10 Jahre an der Hauptleitung für sein kleines Häuschen bedient,bevor er es abreißen ließ.
Hatte in seiner Hütte immer als Heizung drei Elektroöfen laufen,die hatten zusammen 14 Kw.
Im Spätsommer haben wir große Scheinwerfer aufgebaut und auf seinem knapp 3000 qm Grundstück gebolzt.
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
Sitting Bull
Etwas Strom abzapfen fällt kaum auf.
Ein Bekannter von mir hat im Vorort einer Kleinstadt ca. 10 Jahre an der Hauptleitung für sein kleines Häuschen bedient,bevor er es abreißen ließ.
Hatte in seiner Hütte immer als Heizung drei Elektroöfen laufen,die hatten zusammen 14 Kw.
Im Spätsommer haben wir große Scheinwerfer aufgebaut und auf seinem knapp 3000 qm Grundstück gebolzt.
Heute würde nach einer Woche die Polizei vor der Tür stehen und dich abholen.....die Stationen haben präzise Zähler, die die Leistungsabgabe überwachen...