AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Kurti
Fettung durch mich
Zählen Trumps pausenlose "Aussetzer" etwa nicht?
Oder erhöhen die sogar dessen Siegchancen?
Trump redet Quatsch, hat merkwürdige Ansichten, oder leistet sich verbale Ausfälle. Biden wirkt so, als ob er nicht wisse was er sagen wolle. Er fängt Reden an, die er nie wirklich zuende führt. Das ist aus meiner Sicht leider eine andere Kategorie. Oder um es überspitzt zu formulieren: Trump muss nicht bei Ansprachen durch seine Frau ersetzt werden. Bidens politische Karriere war auch recht lang, und er greift bei Reden oder in Interviews ständig auf sie zurück. Das ist in einer Sicht positiv, da er Erfahrung mitbringt, jedoch habe ich so langsam den Verdacht, dass er sich auch aus anderen Gründen nur begrenzt auf die Gegenwart bezieht.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
Biden wirkt auf mich wie 190 Jahre alt...wie kann man einen solchen Opa aufstellen?
So einer kann doch gar nicht gewinnen. Der stirbt ja während seiner Amtszeit an Altersschwäche.
Das ist doch der Plan: er möchte eine woman of color als Vice President. Wenn er den Löffel abgibt, kann sie die marxistische Agenda weiterführen, die wegen Trump ins Stottern kam.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
ABAS
Vermutlich war es schon immer schwul und hat nur nach Aussen der Anschein seiner vorgeblichen Heterosexualitaet vorgetaeuscht.
Vermutlich hin oder her....dafür gibts weder Hinweise oder Indizien, geschweige denn Beweise. Er hatte nur attraktive Frauen, die auf Sex stehen. Er hat mehrere Kinder. Er hat rein gar nichts Feminines, Schwules oder Schwuchteliges an sich. Ich empfehle dir mal die Gesichter, Gang, Gestik, Mimik und Sprache von Bischöfen ( Wölki !!! ), Kardinälen und Priestern anzusehen, dann weisst du, wer schwuchtelig und weibisch ist.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Haspelbein
Tut mir leid, ich sehe bei Biden leider schon ziemliche Aussetzer. Wenn man sich die Interviews mit ihm ansieht, das ist nicht so toll. Es gab dieses Interview, wo man sich aufregte, dass Biden sagte, dass man als Schwarzer für ihn stimmen müsse. Aber das gesamte Interview an sich war schon katastrophal. Am Ende des Vorwahlkampfes musste seine Frau immer mehr für ihn einspringen. Nicht dass ich Trump für ein Genie halte, aber ich frage mich wirklich oft, wie man zu dieser Auswahl gelangt ist. In normalen Zeiten hätte keiner von ihnen eine Chance gehabt.
Der Deep State will die Zügel wieder in die Hand nehmen und braucht daher einen schwachen Präsidenten. Der Deep State glaubt, daß er alleine mit Trump fertig wird (Corona-Fake halte ich vom Deep State geplant, um Trump zu stürzen). Anschließend kommt die Puppe Biden und tanzt nach dem Willen des Deep States. Man muss nur die Protagonisten beim Corona-Fake kennen. Dann weiß man, wer der Deep State ist.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Merkelraute
Der Deep State will die Zügel wieder in die Hand nehmen und braucht daher einen schwachen Präsidenten. Der Deep State glaubt, daß er alleine mit Trump fertig wird (Corona-Fake halte ich vom Deep State geplant, um Trump zu stürzen). Anschließend kommt die Puppe Biden und tanzt nach dem Willen des Deep States. Man muss nur die Protagonisten beim Corona-Fake kennen. Dann weiß man, wer der Deep State ist.
Auch wenn ich von der Deep State VT in dieser Form wenig halte, so gibt es Auswüchse in der Exekutive, die z.T. nur schwer erklärbar sind, wie z.B. das unter Obama geschaffene CFPB (Consumer Finanancial Protection Bureau), d.h. die Aufgaben hätten genausogut auf existierende Behörden übertragen werden können. Zudem wurde veranlasst, dass die Behörde nur schwer durch den Rest der Exekutive zu lenken war.
Der Präsident hat darauf wenig Einfluss, und auch Trump überschätzte sich. Sowas bedarft eines knallharten Kongresses, aber selbst daran hat man sich in den ersten 2 Jahren der Trump-Administration nicht getraut. Ob Biden oder Trump der nächste Präsident sein wird, macht da kaum den Unterschied. Wird der Geldhahn nicht abgedreht, so ist das was die Exekutive macht, mehr oder weniger ein Hütchenspiel.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Merkelraute
Der Deep State will die Zügel wieder in die Hand nehmen und braucht daher einen schwachen Präsidenten. Der Deep State glaubt, daß er alleine mit Trump fertig wird (Corona-Fake halte ich vom Deep State geplant, um Trump zu stürzen). Anschließend kommt die Puppe Biden und tanzt nach dem Willen des Deep States. Man muss nur die Protagonisten beim Corona-Fake kennen. Dann weiß man, wer der Deep State ist.
Das ist durchaus eine Möglichkeit. Haspelbein widerspricht auch nicht wirklich, sondern wandelt etwas ab.
Die Richtung dürfte aber stimmen
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Haspelbein
Auch wenn ich von der Deep State VT in dieser Form wenig halte, so gibt es Auswüchse in der Exekutive, die z.T. nur schwer erklärbar sind, wie z.B. das unter Obama geschaffene CFPB (Consumer Finanancial Protection Bureau), d.h. die Aufgaben hätten genausogut auf existierende Behörden übertragen werden können. Zudem wurde veranlasst, dass die Behörde nur schwer durch den Rest der Exekutive zu lenken war.
Der Präsident hat darauf wenig Einfluss, und auch Trump überschätzte sich. Sowas bedarft eines knallharten Kongresses, aber selbst daran hat man sich in den ersten 2 Jahren der Trump-Administration nicht getraut. Ob Biden oder Trump der nächste Präsident sein wird, macht da kaum den Unterschied. Wird der Geldhahn nicht abgedreht, so ist das was die Exekutive macht, mehr oder weniger ein Hütchenspiel.
Der Deep State ist nichts anderes als die USA wieder mehr auf den Globus auszurichten und nicht auf nationale Ebene, mehr Diversität auf allen Ebenen und nicht eine Rückkeher zu den europäischen Wurzeln, die Amerika u.a in Ihren Anfängen geprägt haben, Einwanderer aus Europa, hauptsächlich zu Anfangszeiten Protestanten aus UK und den Niederlanden. Der Deep State ist auch keine große Verschwörung, sondern ein anderer Begriff für die Globalisierung und den Export dieser Lebensart in den Rest der Welt. Amerika wurde schon immer als Beispiel genommen oder als Beispiel exportiert, was Demokratie, Kultur, Freiheit angeht, obwohl das Land eigentlich nicht ganz fehlerfrei ist.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
NEOM
Der Deep State ist nichts anderes als die USA wieder mehr auf den Globus auszurichten und nicht auf nationale Ebene, mehr Diversität auf allen Ebenen und nicht eine Rückkeher zu den europäischen Wurzeln, die Amerika u.a in Ihren Anfängen geprägt haben, Einwanderer aus Europa, hauptsächlich zu Anfangszeiten Protestanten aus UK und den Niederlanden. Der Deep State ist auch keine große Verschwörung, sondern ein anderer Begriff für die Globalisierung und den Export dieser Lebensart in den Rest der Welt. Amerika wurde schon immer als Beispiel genommen oder als Beispiel exportiert, was Demokratie, Kultur, Freiheit angeht, obwohl das Land eigentlich nicht ganz fehlerfrei ist.
Ich sehe den Deep State eher als eine etablierte Bürokratie, egal zu welchen Aufgaben, die sich mehr oder weniger verselbständigt hat, und nicht mehr effektiv durch die drei Staatsgewalten reguliert werden kann, da sie essentielle Funktionen wahrnimmt, die man nicht einfach so austauschen kann. Es gibt den Deep State m.E. in fast allen etablierten Staaten in unterschiedlichen Ausprägungen.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
NEOM
Der Deep State ist nichts anderes als die USA wieder mehr auf den Globus auszurichten und nicht auf nationale Ebene, mehr Diversität auf allen Ebenen und nicht eine Rückkeher zu den europäischen Wurzeln, die Amerika u.a in Ihren Anfängen geprägt haben, Einwanderer aus Europa, hauptsächlich zu Anfangszeiten Protestanten aus UK und den Niederlanden. Der Deep State ist auch keine große Verschwörung, sondern ein anderer Begriff für die Globalisierung und den Export dieser Lebensart in den Rest der Welt. Amerika wurde schon immer als Beispiel genommen oder als Beispiel exportiert, was Demokratie, Kultur, Freiheit angeht, obwohl das Land eigentlich nicht ganz fehlerfrei ist.
Also in anderen Worten die angelsächsische Finanzelite und ihre Komplizen im Bereich Industrie und Militär etc... In den USA präsentiert durch die Demokraten.
Und was heißt schon große Verschwörung? Natürlich ist das nicht so, wie auch, wo sie doch seit vielen Jahrzehnten aller Welt penetrant ihre sogenannten liberalen Werte auftischen mit Hilfe von Hollywood, NGOs und Co? Aber der Durchschnittsmensch der westlichen Welt ist da doch schon so dermaßen abgerichtet, dass er diese Propaganda gar nicht in Frage stellen kann, ohne sich selber in Frage zu stellen. Was bleibt also? Richtig: Irgendwas Richtung Verschwörungstheorie, obwohl es eigentlich in weiten Teilen absolut offensichtlich ist.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Haspelbein
Ich sehe den Deep State eher als eine etablierte Bürokratie, egal zu welchen Aufgaben, die sich mehr oder weniger verselbständigt hat, und nicht mehr effektiv durch die drei Staatsgewalten reguliert werden kann, da sie essentielle Funktionen wahrnimmt, die man nicht einfach so austauschen kann. Es gibt den Deep State m.E. in fast allen etablierten Staaten in unterschiedlichen Ausprägungen.
Genau.