AW: Die "Energiewende" kommt ins Stocken
Zitat:
Zitat von
Neu
Dann vielleicht doch weiter in Richtung Kernfusion forschen. Der "ITER" macht ja Fortschritte, wenn auch seeehr langsam.
AW: Die "Energiewende" kommt ins Stocken
Zitat:
Zitat von
Neu
Och nee. Marokko ist ein verlaesslicher Staat, und Tunesien ebenso. Algerien weiss ich nicht. Stuerme und sowas haben wir hier auch; auch hier ist ein Solarplattenbesitzer beim Putzen vom Dach gefallen. Nichts geht ohne Wartung.
Ich denke ein Sandsturm in der Wüste hat schon andere Folgen als ein wenig Wind in Meck-Pomm. Und ich traue den nordafrikanischen Staaten generell nicht über den Weg, schon gar nicht langfristig.
AW: Die "Energiewende" kommt ins Stocken
Zitat:
Zitat von
Großmoff
Dann vielleicht doch weiter in Richtung Kernfusion forschen. Der "ITER" macht ja Fortschritte, wenn auch seeehr langsam.
Das Thema ist uralt, und die physikalischen Gegebenheiten nicht beherrschbar - vielleicht mal in 1000 Jahren oder so.
Das bisschen Strom, was Deutschland da so braucht, koennen 10 gutgebaute Atomkraftwerke liefern. Man muesste sie eben nur bauen, besser, in Frankreich bauen lassen und den Strom einkaufen. Die koennen das, Deutschland kann garnix mehr.
AW: Die "Energiewende" kommt ins Stocken
Zitat:
Zitat von
Großmoff
Ich denke ein Sandsturm in der Wüste hat schon andere Folgen als ein wenig Wind in Meck-Pomm. Und ich traue den nordafrikanischen Staaten generell nicht über den Weg, schon gar nicht langfristig.
Die afrikanischen Staaten wurden bis jetzt immer nur kolonialisiert und ausgebeutet. Bis sich da mal eine Win-Win-Situation einstellt, dauert. Spanien kanns mit Marokko sehr gut. Nur ist der Weg nach Deutschland eben sehr weit. Und die Durchleitungsrechte durch Spanien und Frankreich - fuer mich macht sowas keinen Sinn.
AW: Die "Energiewende" kommt ins Stocken
Wenn die noch nichtmal eine Leitung durch Deutschland hinkriegen, weil sie weder planen koennen noch was gebacken kriegen, und dann daran zu denken, eine Leitung bis Spanien zu legen - Utopie.
AW: Die "Energiewende" kommt ins Stocken
Zitat:
Zitat von
Neu
Die afrikanischen Staaten wurden bis jetzt immer nur kolonialisiert und ausgebeutet.
Und das macht sie jetzt sympathischer? Stabile politische Landschaften bestehen dort trotzdem nicht, aus diesem Grund sollte die europäische Energieversorgung auch nicht in diesen Ländern sein.
AW: Die "Energiewende" kommt ins Stocken
Zitat:
Zitat von
Neu
Und in Marokko und Algerien koennte man tausende Quadratkilometer Solar aufstellen. Moechte mal wissen, warum das keiner macht. So eine Leitung durch das Mittelmeer zu bauen kann doch nocht sooo schwer sein.
Über die Meerenge von Gibraltar wäre es technisch ein Witz.
Als der bekloppte Hamburger Senat die sehr rentable HEW an den schwedischen Staatskonzern Vattenfall Atomernergie AG verscherbelte,haben die Schweden sofort ein mehr als armdickes Stromkabel durch die Ostsee gelegt.
Für eine noch schnellere Datenübertragung wurde ein Glasfaserkabel von England quer durch den Atlantik nach New York verlegt.
AW: Die "Energiewende" kommt ins Stocken
Zitat:
Zitat von
Großmoff
Und das macht sie jetzt sympathischer? Stabile politische Landschaften bestehen dort trotzdem nicht, aus diesem Grund sollte die europäische Energieversorgung auch nicht in diesen Ländern sein.
Das Stabilisieren macht man mit fairem Handel. Libyen hat mal Oel verkauft, damit war es stabil.
AW: Die "Energiewende" kommt ins Stocken
Zitat:
Zitat von
Sitting Bull
Über die Meerenge von Gibraltar wäre es technisch ein Witz.
Als der bekloppte Hamburger Senat die sehr rentable HEW an den schwedischen Staatskonzern Vattenfall Atomernergie AG verscherbelte,haben die Schweden sofort ein mehr als armdickes Stromkabel durch die Ostsee gelegt.
Für eine noch schnellere Datenübertragung wurde ein Glasfaserkabel von England quer durch den Atlantik nach New York verlegt.
Hochspannungsleitungen durchs Meer - Mindestisolierung 1 mm / 1000 Volt - und die Querschnitte - naja. Die Fische freuts bestimmt nicht, wenn sie durchs elektrische Feld schwimmen sollen.
AW: Die "Energiewende" kommt ins Stocken
Zitat:
Zitat von
Neu
Wenn die noch nichtmal eine Leitung durch Deutschland hinkriegen, weil sie weder planen koennen noch was gebacken kriegen, und dann daran zu denken, eine Leitung bis Spanien zu legen - Utopie.
Es zeigt sich immer wieder: Die grüne Ideologie ist einfach nicht durchdacht.
Altbewährtes zerstören, noch bevor eine funktionierende Erneuerung parat steht, das gehört zur grünen Ideologie...
https://www.politikforen.net/attachm...2&d=1290290912