Ist die Gleichschaltung jetzt schon international ?
Druckbare Version
Doch, auch um die Tischkultur und unsere Gepflogenheiten geht es, wenn du schon mit Sprüchen von "Gorilla im Maßanzug" oder "Elefant im Porzellanladen" anfängst. Anscheinend ist dir der Zusammenhang zwischen Benehmen und Auftritt unbekannt.
Ich habe so gut wie keine westlichen Manager erlebt, die in China wie ein Gorilla im Maßanzug oder wie ein Elefant im Porzellanladen aufgetreten sind. Manche kleine Unsicherheiten und Schwächen gab es zwar, aber insgesamt waren alle sehr gut vorbereitet und legten ein sehr gutes Verhalten an den Tag.
Dafür habe ich als nur für technische Belange zuständiger Teilnehmer an solchen "joint meetings" erlebt, wie die Chinesen die Langnasen kaum merklich schadenfroh grinsend nach Strich und Faden verarscht und über den Tisch zogen.
Soviel zum Thema "Gorilla im Maßanzug".
Vmtl. von Uschi von der Lügen. Das Miststück lügt wenn sie Mund aufmacht. FT griff das wohl als erste auf und schon machte der Fake die Runde.
Genauso funktioniert der ganze Propagandamüll der Ukropen. Die westlichen Medien schicken deren Stuss durch den Übersetzer und fertig ist die Schlagzeile.
Geil finde ich aber Kiesewetter, Oberst außer Dienst, der hatte wohl eine Erektion und wollte gleich am liebsten mit Taurus Raketen Russland bombardieren.
Je mehr ich zu diesem Thema im Netz herumstöbere, desto verworrener wird die gesamte Angelegenheit.
Hier noch ein technisch sehr fundierter Artikel aus einer Ingenieurspostille:
Zitat:
Alltag in Europa
Seit Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine sind GPS-Störungen in Europa beinahe alltäglich. Besonders betroffen sind die Ostsee, der Finnische Meerbusen und die Schwarzmeerregion. Dort häufen sich Meldungen über Jamming und Spoofing. In Russland wurde über großen Städten wie Moskau übrigens GPS ausgeschaltet – das sorgt für Chaos bei Taxi-Fahrten.
„Die Vorfälle haben sich aufgrund der aktuellen geopolitischen Lage extrem vermehrt“, schreibt eine Sprecherin der Pilotengewerkschaft Cockpit. Laut der internationalen Flugverkehrsvereinigung IATA ist die Zahl der Zwischenfälle zwischen 2021 und 2024 um 220 % gestiegen.
https://www.ingenieur.de/technik/fac...uer-flugzeuge/