wohl eher.
Druckbare Version
Genau, man muss die Dynamik des Prozesses beachten, daher diskutiert die Wissenschaft bezüglich dieser historischen Sachverhalte kontrovers.
Du jedoch stellst eine Theorie welche kaum Beachtung findet und nicht schlüssig ist von einem unbekannten Herrn Pflanz als absolut dar.
Völlig steile These, müssen wir die jetzt diskutieren?
Wer kommt auch eine völlig bekloppte Idee und ändert die Kommunikation weil es einer Mode entspricht?
Nein, war es nicht, es gab diesen Prozess nicht.
Welcher slowophile Adel? Der in Rumänien?
Jetzt wird das ganze völlig abstrus.
Das hast du zitiert:
Zitat:
... der rumänische Metropolit Putneanul, Vorsteher des Klosters Putna, verhinderte im 18. Jh. unter türkischer Herrschaft und gegen stärkste griechische und glagolitische Einflüsse durch energische Gegenmaßnahmen,
Also du meinst die islamischen Türken lassen es zu das auf einmal ein slawischer Adel in Rumänien (was hat der überhaupt für Macht wenn die Türken herrschen?) die Sprache ändert? Warum hat er dann nicht schon vorher probiert?
Merkst du eigentlich selbst wie haarsträubend das alles ist?
Und nach wie vor, die einzige Quelle die du lieferst ist dein Herr Pflanz den niemand kennt.
All zu viele Bilder gibt es nicht, ich wollte auch keine NS- Symbole direkt posten, aber hier:
https://www.google.de/search?q=dimit...w=1366&bih=661