AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Ich habe mir alte Steintafeln mecklenburgischer Klöster angesehen, dort sind germanische Runen und alte germanische Sprüche zu sehen, neben dem Kirchenlatein.
Wenn, dann handelt es sich bei diesen "Slawen" wie schon gesagt um Ostgermanen, aber keine Polen, Sorben, Tschechen.
---
Die Goten und Vandalen, also Ostgermanen, siedelten ursprünglich im Weichselgebiet. Inwieweit sie von Skandinavien dahin einsickerten, ist bisher nicht geklärt. Es ist aber unumstritten, dass das Gebiet zwischen Rhein und Weichsel von germanischen Stämmen/Völkern besiedelt war. Und deshalb kann man dort sicherlich auch Spuren von germanischer Kultur finden. Nur hat übrigens die sogeannte Völkerwanderung , mit der damit verbunden Westdrift der Germanen. Und ebenso hat eine Westdrift der Slawen stattgefunden, die über die Elbe bis in das Wendland führte.
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Um wieder auf den berühmten Ostmärker zurückzukommen! :D
Laut einigen Forschern siedelten die Magyaren u.a. Kabaren, also Judäotürken, nicht nur im heutigen Rumänien an, sondern auch an der Grenze zu den Franken im Bereich des heutigen Österreichs. Wieviele Ostmärker jüdische Wurzeln haben, ist heute nicht mehr nachzuvollziehen. Aber immerhin sehen momentan 48% der hier an der Abstimmung Beteiligten Hitler als Begründer Israels.
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
Kreuzbube
Wahrscheinlich auch die mit -in am Ende. Wie Karmin oder Lubmin.:)
An der Saale, also auch in Ihrer Gegens, verlief die germanisch/slawische Siedlungsgrenze. Literatur zu Ihrer Heimatkunde: Gustav Freytag - Ingo und Ingraban
Darin: Der Thüringer und Heide Ingram begleitet den Mönch Gottfried zu den Sorben, um Geiseln freizukaufen, also vor der vollständigen Christianisierung der Thüringer.
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
Sjard
Slawen sind in Wirklichkeit Ostgermanen. Die Endung -ow ( ausgesprochen "O") in ostdeutschen Gebieten ist
die mundartliche Bezeichnung für die Landschaftsform "Aue". Daran ist also nichts slawisches.
Der "slawische" Gott "Radagast" ( germanische Bezeichnung für Gast im Rat ) ist auch germanischen Ursprungs
wurde aber später "slawisch" eingeordnet.
Top! Bestes Beispiel sind die Wandalen. Die Jungen machten sich auf nach Nordafrika, der Urstamm verblieb aber in Ostdeutschland.
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Der Anteil blonder Spanier und Italiener ist sehr groß, das haben die Goten gemacht.
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
mabac
An der Saale, also auch in Ihrer Gegens, verlief die germanisch/slawische Siedlungsgrenze. Literatur zu Ihrer Heimatkunde:
Gustav Freytag - Ingo und Ingraban
Darin: Der Thüringer und Heide Ingram begleitet den Mönch Gottfried zu den Sorben, um Geiseln freizukaufen, also vor der vollständigen Christianisierung der Thüringer.
Der slawische Fürst Boleslaw gab seine hübsche Tochter dem jüngeren Bruder des Stadtgründers von Naumburg - Hermann aus dem Geschlecht der Ekkehardiner - als Zeichen des Friedenswillens zur Frau. Das geschah etwa um das Jahr 1000. Deutsche und Slawen lebten fortan friedlich zusammen und schrieben gemeinsam die Geschichte der Region. Die holde Maid ist bis heute als Stifterfigur "Die Lächelnde Reglindis" im Naumburger Dom zu bestaunen...
https://de.wikipedia.org/wiki/Reglindis
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
herberger
Der Anteil blonder Spanier und Italiener ist sehr groß, das haben die Goten gemacht.
Hoho. die paar1000 gotische Recken in Nordspanien (wahrscheinlich nur ein paar100)
sollen da für blonde Spanier in der 50sten Generation gesorgt haben??
Das müssen ja dolle Zeugungsakrobaten gewesen sein,
nachdem sie 40 Jahre zuvor in Thrakien aufgebrochen sind. , .
Greise als Beschälungsstiere also,,
welch blühende Fantasien eines Rassenkundlers .,?
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
Kreuzbube
Der slawische Fürst Boleslaw gab seine hübsche Tochter dem jüngeren Bruder des Stadtgründers von Naumburg - Hermann aus dem Geschlecht der Ekkehardiner - als Zeichen des Friedenswillens zur Frau. Das geschah etwa um das Jahr 1000. Deutsche und Slawen lebten fortan friedlich zusammen und schrieben gemeinsam die Geschichte der Region. Die holde Maid ist bis heute als Stifterfigur "Die Lächelnde Reglindis" im Naumburger Dom zu bestaunen...
https://de.wikipedia.org/wiki/Reglindis
Sehr interessant, das Ganze.
Zitat:
Da es sich sowohl bei Böhmen als auch bei Polen um Vasallen des deutschen Königs handelte, zitierte Heinrich IV. im Herbst 1071 Vratislav und Boleslaw II. von Polen nach Meißen, um sie zu einem Friedensschluss zu zwingen. [...]Dennoch band sich Vratislav eng an Heinrich IV. Er gehörte zu den wichtigsten Unterstützern Heinrichs im Kampf gegen den sächsischen Adel.
usw.
https://de.wikipedia.org/wiki/Vratislav_II.
Slawische Fürsten gehörten zu den wichtigsten Unterstützern des deutschen Königs gegen die Sachsen. :D
Egal.
Lesen Sie mal Gustav Freytag, ziemlich interessant, was Ihre Heimatkunde angeht.
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
Diskurti
Hoho. die paar1000 gotische Recken in Nordspanien (wahrscheinlich nur ein paar100)
sollen da für blonde Spanier in der 50sten Generation gesorgt haben??
Das müssen ja dolle Zeugungsakrobaten gewesen sein,
nachdem sie 40 Jahre zuvor in Thrakien aufgebrochen sind. , .
Greise als Beschälungsstiere also,,
welch blühende Fantasien eines Rassenkundlers .,?
Wie dumm muss man sein, zu glauben, dass für die Beherrschung der gesamten iberischen Halbinsel durch germanische Stämme (Goten + Sueben) 1000 Mann bzw. nur ein "paar 100" genügten. :D
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
mabac
Sehr interessant, das Ganze.
https://de.wikipedia.org/wiki/Vratislav_II.
Slawische Fürsten gehörten zu den wichtigsten Unterstützern des deutschen Königs gegen die Sachsen. :D
Egal.
Lesen Sie mal Gustav Freytag, ziemlich interessant, was Ihre Heimatkunde angeht.
Machtkampf und Intrigen...ist eben immer dasselbe...:)