Die USA müssen ja auch bedenken, daß die Nazitruppen bei den Ukrainern später die Macht erringen könnten. Biden will sie vermutlich als nützliche Idioten halten, aber ihnen nicht die Macht in der Restukraine geben.
Druckbare Version
Lügen hin oder her, viel entscheidender wäre es sich doch für unsere Qualitätsjournalisten, sich damit zu beschäftigen, was eigentlich NACH der Militäraktion der Russen in der Ukraine für mögliche Szenarien denkbar sind.
Das sind im Groben nur deri:
1.Putin hat Erfolg oder kann zumindest sein Gesicht wahren:
Dabei ist der militärische "Erfolg" relativ unwichtig, meiner Ansicht nach sind klassische Kriege kaum noch zu gewinnen und man kann ur Länder besetzen, wenn ein überragender Teil der Zivilbevölkerung die Aggressoren als Befreier empfindet. Das scheint hier nicht der Fall zu sein. Diese Option ist schwer vorstellbar, es ist ähnlich wie bei "Corona", der "Westen" rudert ganz ganz weit hinaus und dann gibt es kein zurück mehr. Man will ALLES verhindern um Putin auch nur einen Teilerfolg (Anerkennung der Krim = Wem schadet dass?) zu. Der Westen WILL diesen Krieg, die Kriegsbegeisterung erinert an 1914, nach Außen heucheln die grüne deutschenfeindliche Verräterbande Mitleid und Trauer, innerlich jubelieren sie!
2.Putin verliert auf ganzer Linie, er wird gestützt. Das ist das Szenario auf dass der "Westen" hinarbeitet. Diese Aussicht ist es, was für die unglaubliche Kriegsbegeisterung: Rheinmetall Aktie 150% im Plus - sorgt! Aber was bedeutet diese Option für uns im Westen? Was für die angeblich "bedrohten" Polen, Balten usw? Sicherlich nichts gutes, an einem Machtvakuum in Russland kann NIEMAND Interesse haben, ein westliches Marionettensystem wie in der Ukraine zu installieren wird nicht möglich sein.
Was haben die Polen davon, wenn der "Westen" auf ganzer Linie siegt und Putins Skalp auf dem roten Platz aufhängen? Gesellschaftspolitisch stehen die Polen viel dichter an Russland als an Oberleutnant Biesewang, der sich gerne in Darkrooms durchvöglen lässt. Der Sieg über Russland wäer für Polen oder Balten ein Phyrrus - Sieg, das kapiert dienBevölkerung dort leider nicht...
3.Die letzte Option wäre ein Patt, ein Dauerzustand des Militäteinsatzes, weil die Russen UND der Westen nicht ihr Gesicht verlieren wollen. Wer hat davon etwas? Außer der Rüstungsindustrie niemand, ganz europa würde in eine extrem harte Wirtschaftskrise rutschen, alles was wir jetzt erleben sind Peanuts dagegen, sollte der "UkraineKrieg" ein Dauerzustand über Jahre werden.
In einer normalen Welt hätten unsere Führer ein Interesse daran, schnellstens diesen Krieg zu beenden. Aber unsere Führer sind ein dementer Greis der vor "Black Lives Matter" auf die Knie fällt und eine kleine Studienbetrügerin aus Hannover.
Was will man da schon erwarten?
Um so trauriger jetzt zu sehen, wie sich bürgerliche Menschen wie schon bei "Corona" hinter diese Vollidiot*Innen stellen...
Ist mir klar, dass ein solcher Prozeß nicht innerhalb von ein paar jahren umsetzbar ist. Es wird ohnehin ewig dauern, bis vernünftige Verhältnisse wiederhergestellt sind.
Andererseits müssen langfristige Lösungen gefunden werden, damit sich die Europäer aussöhnen können. Die Amis werden dagegen tun, was sie können.