Sieht man an einigen Traditionen meiner Heimat der Lausitz noch heute. Wir Sorben feiern die alten Feste noch immer - allerdings mit christlichen Einflüssen. (z.B. Ostara, Maibaum, Eiertrudeln, Osterfeuer...)
Druckbare Version
Wie lange wollt Ihr denn noch die nationalsozialistische Slawentheorie durchdreschen?
Ich ruf gleich den Putin zur Entnazifizierung.
Daa sagt dir Michael Pflanz?
Ich hab den gegoogelt und der ist eben unbekannt.
Sorry, mit solchen Quellen kannst du nicht arbeiten.
Hatten wir schon bei Wiki:
https://de.wikipedia.org/wiki/Altkir...wische_Sprache
Jeder Vollidiot kann heute irgendwas ins Netz stellen, das bedeutet nicht das man damit ne seriöse Diskussion führen klann.Zitat:
Obwohl der Einfluss des Kirchenslawischen auf die jüngeren slawischen Sprachen enorm ist, muss davon ausgegangen werden, dass es sich bei der ältesten slawischen Schriftsprache um jenen südslawischen Dialekt der ersten Missionare handelt, nicht aber um einen gemeinsamen Vorfahren der slawischen Sprachfamilie, wie das Proto- oder Urslawische. Allerdings ist das Altkirchenslawische aufgrund seines Alters dem Urslawischen noch recht ähnlich, weswegen es von hoher Bedeutung für das historisch-vergleichende Studium der slawischen Sprachen ist.
ja, hatte ich auch 5 Jahre lang .. hab aber alles wieder vergessen ausser Drushba , Tschetürie , Spasiboa , Dosvidania, poschaluista , towarischtsch , dobroi den, dobroi utra
und ... snegurotschka
https://pbs.twimg.com/media/ELAipInWwAIYATB.jpg
sorry für das grosse Bild .. aber alles russische ist scheinbar innerhalb von 2,5 Wochen im Eimer
Zurück zum Thema:
Hier eine gute Analyse des russischen Militärs durch General a.D. Lothar Domröse. Wieder musste ich schmunzeln:
https://youtu.be/d05qM6jkRR0?t=314
ab 5:14
https://www.youtube.com/watch?v=d05qM6jkRR0
Die Nato kämpft bis zum letzten Ukrainer:
https://i.4pcdn.org/pol/1647109764497.jpg
Anscheinend haben die Ukrainer eine Super-Armee. Man hört im deutschen Deppenstream nie etwas über ukrainische Verluste.