AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Putin bedroht unser freiheitliches Europa. Er bedroht ein Land, das zu uns in die EU will, das wir als Mitglied in unserer Gemeinschaft haben wollen.
Das darf nicht unbeantwortet bleiben.
Das Konstrukt BRD ist nicht demokratisch, nicht freiheitlich und nicht souveraen sondern eine transatlantische Zwangsprostituierte die von ihren Luden aus den USA und juedischen Organisationen zum Anschaffen auf den Strich geschickt und ausgenutzt wird.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Ich verstehe das durchaus - denn man hat ja für die ganzen "Investitionen" - die Kriegsbeute in Aussicht gehabt. So wie Lindsey Graham es ehrlicherweise vorgestern rausposaunte. 10-12 (deutsche) Billionen USD an Bodenschätzen (von denen blöderweise 80% in Donbass liegen).
Und darüberhinaus plante man mit der strategischen Niederlage Russlands, dem Regimechange und der Aufteilung und Ausbeutung dieser "Tankstelle" den großen Coup, der dem Kapitalismus und dem Dollar-System noch einmal 30 Jahre "Verlängerung" gebracht hätte.
Nun, es gibt Neuigkeiten - aus dem Plan wird nichts! Man hat sich verzockt. Die große und die kleine Beute bleiben aus. Die Amis holen sich ihre Investitionen zurck, dass sie wenigstens mit +/- 0 rauskommen. Bezahlen tut die ganze Scheiße - die EU und ihre Bürgerschafe, allen voran die deutsche Melkkuh.
Der letzte Satz ist halt vermutlich russische Durchhaltepropaganda und widerspricht eben der vorangegangenen Analyse. Denn dass man die Ukraine fallen lassen würde usw. das erzählt man eben schon seit zwei Jahren ca. Oder eben ähnliches, aber im Kern immer dasselbe.
Es gibt überhaupt nicht den geringsten Hinweis darauf, dass man die Ukraine fallen lassen wird und je mehr man reinbuttert und je schlechter es für die Ukraine aussieht, desto mehr steigt die Eskalationsgefahr auch im Westen.
Das ist der Punkt.
Trump hat Graham übrigens sinngemäss einen Super Typen genannt und unter Trump würde der ja vermutlich auch Vize. Soviel zum Thema Trump beendet den Konflikt an einem Tag. Vielleicht ja, aber vermutlich anders, als ihr Russenliebchen euch das so vorstellt.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Inzwischen haben 106 Länder ihre Zusage gegeben. Schon das ist ein überwältigender Erfolg und ein Affront gegen die Position Russlands!
Palau, Tuwalu und Timbuktu kommen natürlich.
Biden kommt nicht, Xi kommt nicht, Lula kommt nicht, Modi kommt nicht, Rest von BRRICS+ kommen auch nicht... das wird echt ein Riesenerfolg!! Wirklich!
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Valdyn
Der letzte Satz ist halt vermutlich russische Durchhaltepropaganda und widerspricht eben der vorangegangenen Analyse. Denn dass man die Ukraine fallen lassen würde usw. das erzählt man eben schon seit zwei Jahren ca. Oder eben ähnliches, aber im Kern immer dasselbe.
Es gibt überhaupt nicht den geringsten Hinweis darauf, dass man die Ukraine fallen lassen wird und je mehr man reinbuttert und je schlechter es für die Ukraine aussieht, desto mehr steigt die Eskalationsgefahr auch im Westen.
Das ist der Punkt.
Für "den Westen" (die USA) ist die Ukraine ein Pokerspiel - für Russland ist es eine existenzielle Bedrohungen seiner nationalen Sicherheit. Russland WIRD all in gehen, wenn notwendig.
Die Frage ist, ob die USA ihre Ostküste inkl. Wallstreet für ein "Pokerspiel" (bzw. die "versenkten Kosten") um die Ukraine aufs Spiel setzen wollen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Palau, Tuwalu und Timbuktu kommen natürlich.
Biden kommt nicht, Xi kommt nicht, Lula kommt nicht, Modi kommt nicht, Rest von BRRICS+ kommen auch nicht... das wird echt ein Riesenerfolg!! Wirklich!
Wie ich las, geht das I in Form von Indien wohl hin, schickt aber die zweite Garnitur. Die versuchen anscheinend den Spagat zwischen beiden Seiten.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Wie ich las, geht das I in Form von Indien wohl hin, schickt aber die zweite Garnitur. Die versuchen anscheinend den Spagat zwischen beiden Seiten.
Indien schickt einen stellvertretenden Botschafter (also lokales Personal aus Genf/Bern) - das ist so ziemlich das niedrigst-mögliche, was man als "Teilnahme" verkaufen kann.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Wie ich las, geht das I in Form von Indien wohl hin, schickt aber die zweite Garnitur. Die versuchen anscheinend den Spagat zwischen beiden Seiten.
Ungefähr so, wie Jugoslawien zu Ostblock-Zeiten...:)
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Dann definiere du mir mal den Unterschied zwischen Straftaten, Terroranschlägen und Bürgerkrieg.
Ich differenziere nämlich sehr wohl....
Im alten Ukraine-Strang ist doch die ganze Historie zu sehen.
Ich empfehle dir erst mal die Doku Ein zerrissenes Land im Krieg, SRF, 2015 .
Befehl zum Ansehen, um zu begreifen, was dort abging.
Danach solltest du ggf. noch Bücher von Krone-Schmalz ("Eiszeit") und Manfred Schünemann ("Zerbricht die Ukraine?") lesen, um die Hintergründe zu verstehen.
Aktuelle Lektüre zu den Ursachen und Lösungen gibt es von General a.D. Schultze-Rhonhof “SINNLOSER UND FREMDER KRIEG IN DER UKRAINE” .
Scholl-Latour prophezeite schon 2006 den Ukraine-Krieg und empfahl eine Föderation.
https://www.youtube.com/watch?v=XfdEduVZkp4
Wenn du das verstanden hast, können wir weiterreden.
---
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Für "den Westen" (die USA) ist die Ukraine ein Pokerspiel - für Russland ist es eine existenzielle Bedrohungen seiner nationalen Sicherheit. Russland WIRD all in gehen, wenn notwendig.
Die Frage ist, ob die USA ihre Ostküste inkl. Wallstreet für ein "Pokerspiel" (bzw. die "versenkten Kosten") um die Ukraine aufs Spiel setzen wollen.
Es ist auch für die Nato, für die USA und für die EU in der Form eine existentielle Bedrohung, sollte Russland mit seinem Landraubkrieg Erfolg haben und die Ukraine zerschlagen.
Es geht um eine neue Weltordnung. Verliert die Ukraine, besteht die Möglichkeit, dass die USA hier massiv an Einfluß verlieren und Russland an die Stelle rückt.
Die USA haben zwei Weltkriege geführt um in Europa Dominanz auszuüben. Glaubest du wirklich, die lassen sich nun in der Ukraine die Butter vom Brot nehmen?
Euer eigenes "die USA sind ja weit weg" Argument widerspricht euch auch. Gerade weil die USA weit weg sind, können sie hier relativ "bedenkenlos" Krieg führen.
Abgesehen davon ist es auch ein Widerspruch, immer von westlichen Kriegstreibern zu sprechen, die am Ende gar keinen Krieg führen wollen.
Ihr dreht euch das immer so, wie es gerade passt.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Kreuzbube
Ungefähr so, wie Jugoslawien zu Ostblock-Zeiten...:)
Die Jugos sind damals gar nicht schlecht damit gefahren.