Zur Zeit ist Erika Merkel noch erfolgreich im Täuschen der Massen.
Druckbare Version
Ich kann dir nur zeigen, wie der Auftritt am 06.09. in Torgau lief:
https://youtu.be/1Tww0n73to4
https://youtu.be/UXbxaRWiyPA
https://www.youtube.com/watch?v=LgKVgjbLonU
Poggenburg gestern bei Maischberger
Wieder sehr gut gelaufen für die AfD. Man gab Poggenburg zwar deutlich weniger Redezeit wie den Vertetern von CDU und SPD, jedoch waren die anderen kleineren Parteien gar nicht dabei und diese Ungleichbehandlung läßt sich aus der unterschiedlichen Größe der Parteien ja auch begründen. Ansonsten bemühte sich Maischberger, die Fehler der Marionetta S. nicht zu wiederholen und auf einen einigermaßen fairen Ton zu achten, was sie allerdings nicht daran hinderte, Poggenburg als einzigem immer wieder ins Wort zu fallen.
Ansonsten konnte die AfD ihre Vorstellungen gut rüberbringen: Bei Rente und Gesundheit mehr Steuerfinanzierung und zwar von den vielen Milliarden, die man jetzt für Millionen Einwanderer und die EU-Umverteilung ja locker ausgibt. Die Heuchelei von "Es ist kein Geld da" und "Wer soll das bezahlen" wurde von Poggenburg gekonnt ausgeknockt. Als das Thema, Asylbewerberkosten und mißbräuchliche Nutzung der KV-Beiträge zu diesem Zweck von ihm genannt wurde, kam von Links erwartungsgemäß die Rassismuskeule. Es ist allerdings anzunehmen, daß mittlerweile auch dem verträumtesten Sozialromantiker klar geworden ist, daß eben jeder Euro nur einmal ausgegeben werden kann und daß die "linke Tasche rechte Tasche" Trickserei so langsam durchschaut wird.
Natürlich hätte Poggenburg noch ganz andere Geschütze auffahren können. Etwa so: Wir zahlen über den ESM die griechischen Renten und diese liegen um ca. 20% höher als die der Deutschen. Dem deutschen Einzahler aber erzählt man permanent, es sei "kein Geld da".
Dieses Feld zu beackern, böte ein schier unerschöpfliches Potential, gegen das auch die Rassismuskeule schnell wirkungslos würde, schon allein vor der Macht der schlichten Fakten. Dazu ließ man Pogge natürlich keine Gelegenheit, logisch.
Trotzdem hat er sich bestens, kompetent und seriös präsentiert. Insgesamt muß man aber auch sagen, daß das Thema Sozialversicherungssysteme weniger Konfliktpotential bietet als die anderen Reizthemen. Denn im Grund ist sich hier ja jeder einig: es muß kräftig nachgebessert werden, und zwar durch Steuermittel und nicht durch den Beitragszahler. Alles andere wäre angesichts der Fantastilliarden, die dem deutschen Steuerbürger von seinem Ersparten ständig für fremde Zwecke weggenommen wird, überhaupt nicht mehr, nicht im Geringsten, zu vermitteln.
Das hat inzwischen selbst der vetrottelste Altparteienhinterbänkler kapiert. Die moralische Sauerei der "Gürtel enger schnallen"- Predigten fällt so ins Auge, daß das schlicht nicht mehr machbar ist. Der Brunnen ist versiegt.
Insofern waren sich die drei Maischberger Parteienvertreter im Grunde einig, es ging nur noch um die Details.
Tolle Rede :dg:
https://www.youtube.com/watch?v=qXI-EUWsoM4
Sich dann gleich mit einem Parteikollegen liiert und ein intrigantes Abspaltungsspiel angeblicher Realpolitiker inszeniert.
Petry wollte die Partei spalten und zu einer FDP 2.0 machen. Ihr Mann meinte, Israel sei unsere Zukunft, da weiß man bereits, woher der Wind weht.
---