In den hier zitierten Textstellen griff Gandhi eine Frage auf, die zu jener Zeit immer wieder gestellt wurde: „Wie war es den Briten gelungen, Indien zu erobern und dann für so lange Zeit zu beherrschen?“ Darauf gab Gandhi die ungewöhnliche Antwort, dass die Inder den Briten das Land geradezu freiwillig überlassen hatten und sie auch immer noch im Lande hielten. Er ging sogar noch einen Schritt weiter und verglich die Haltung der Inder mit der eines Süchtigen, der dem, der ihm die Mittel zur Befriedigung seiner Sucht verkauft, keinen Vorwurf daraus machen könne. Der Süchtige selbst müsse seine Sucht bekämpfen.
http://www.europa.clio-online.de/essay/id/artikel-3199