AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
cornjung
Unsinn. Nicht ich habe vom Germanen, Kelten und Wikinger-Kult angefangen, sondern die Nazis. Von Tacitus wissen wir zwar nicht, dass Germanen " nordig " waren, aber aus dutzenden anderen Quellen, dass sie mehrheitlich blond, breit, gross, sportlich und hellhäütig waren. Marius über die Kimbern und Teutonen, Cäsar über die Germanen. Insbesonders waren ihre Krieger-und Wahlkönige die tapfersten und stärksten des Stammes. Boiorix, Crixus, Teutebod uswusf....Kein einziger Nazi der Führungsriege , ausser eben RH, entsprch diesem Ideal. Kein eiziger waäre also bei den Germanen zum König gewählt worden. Kein einziges Wort über RH war Murks, denn sonst hättest du es widerlegt.
Natürlich wurden bei den Germanen, insbes. den Goten ursprünglich Könige gewählt, bei den C und T war es Boiorix und Teutebod, bei Alemannen war es Crocus, bei den Goten war es Theoderich, Totila, Teya, bei den Normannen Harald Hardrada, Wilhelm Eisenarm. Auch bei den Wikingern irrst du. Der Normanne Roger war nicht der Sohn eines Königs, sondern eines kleinen Ritters in der Normandie. Und hat seine Herrschaft nicht ererbt, sondern erobert.
Beim politischen Gegner machst du dich lächerlich mit deinem Unwissen. Beschäftige dich ersteinmal mit den Themen, bevor du solchen Unsinn von dir gibst, du Spinner. Es nervt, dass faktenunkundige und realitätsverweigernde Ignoranten wie du jede ernsthafte Argumentation zu nichte machen, und es dabei noch nicht mal merken. Du hast kein einziges zutreffendes Arument, keine einzige Tatsache vorgebracht. Du bist eigentlich hier in diesem Strang nur störend.
Die “Nazis“?
Das Bekenntnis zum Germanentum erwachte bereits im zweiten Reich - Idiot, lese einmal Günther oder die Saga (1872), meinethalben Luther (vom Leben eines Chrisemtenmenschen, con Juden und ihren Lügen), lese Heimkehr, lese “Befehl des Gewissens“, alles samt vor den “Nazis“, Kerle, dein Geist ist einfältig und flach.
Eine Kritik war nicht an Heydrich, sondern deiner Herleitung.
Und natürlich wurden Könige gewählt, selbst noch in der christlichen Epoche, allerdings REIN AUS DEM KREISE DER EDELLEUTE, KEIN BAUER WURDE KÖNIG!!
Zu Roger I., sein Vater war Tankred von Hauteville, was sagt uns der Name?
Ein Edelmann, selbstredend, Vollhonk.
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Der Judenhandel wäre sicherlich viel leichter einzufädeln gewesen
wenn er diskret mit seltenen Metallen, Elementen, Komponenten, bezahlt
oder wenigstens mit ein paar Tankern Treibstoff unter der Hand erfolgt..
denn Treibstoff und Halbedelmetalle fehlten im Reich.
Doch konnte dieser Handel seitens Himmler nicht ernst gemeint sein.
Himmler wusste, Roosevelt würde und musste ohnehin ablehnen..
Allein schon weil der Kuhhandel mit LKWs der Roten Armee schadete
und eine Konspiration gegen den wichtigsten Partner darstellte.
Man bedenke allein den auffälligen Transfer dieser Fahrzeugmassen
über die Türkei vor der Weltpresse. (außerdem griff Stalin
grade zum Balkan und kein LKW würde je Berlin erreichen..)
Überdies würde jedes weitere Verbrechen Hitlerdeutschlands
Roosevelts Krieg gegen Hitler noch mehr rechtfertigen..
Mit seinem Scheinangebot konnte Himmler jedoch zeigen
dass die Alliierten die Juden ebenfalls ablehnten.
Insofern hat Himmler (alleine?) eine raffinierte Initiative gestartet ..
Roosevelt war bloßgestellt, die US-Regierung antisemitisch
und Misstrauen beim Verbündeten Stalin gesäät,.,
Eine Schläue die Himmler kaum zu trauen war
oder hat er auf Befehl seines Führers gehandelt?
Wahrscheinlich wollte Himmler angesichts des Kriegsverlaufs
heimliche Fäden zu den Westalliierten spinnen um zur geeigneten Stunde
in schwungvollen Frontwechsel mit den Westalliierten gegen die Bolschewisten vorgehen.
Wie jubelte Göbbls auf die Nachricht vom Tod Roosevelts: "das Mirakel von Brandenburg.."
Dem Ostfeldzug wäre nun ein tieferer welterlösender Sinn verliehen..
Ein Kreuzzug gegen den jüdischen Bolschewismus..!
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
und mal wieder zum Thema,,
Hitler hat den Krieg sicherlich nicht angefangen um ihn zu verlieren
Deshalb wollte er diesen Krieg nicht. Insofern müssen wir Milstein Recht geben..
Hitler hat d e n Krieg nicht gewollt und als Verteidigungskrieg auch nicht begonnen.
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
Diskurti
Der Judenhandel wäre sicherlich viel leichter einzufädeln gewesen
wenn er diskret mit seltenen Metallen, Elementen, Komponenten, bezahlt
oder wenigstens mit ein paar Tankern Treibstoff unter der Hand erfolgt..
denn Treibstoff und Halbedelmetalle fehlten im Reich.
Doch konnte dieser Handel seitens Himmler nicht ernst gemeint sein.
Himmler wusste, Roosevelt würde und musste ohnehin ablehnen..
Allein schon weil der Kuhhandel mit LKWs der Roten Armee schadete
und eine Konspiration gegen den wichtigsten Partner darstellte.
Man bedenke allein den auffälligen Transfer dieser Fahrzeugmassen
über die Türkei vor der Weltpresse. (außerdem griff Stalin
grade zum Balkan und kein LKW würde je Berlin erreichen..)
Überdies würde jedes weitere Verbrechen Hitlerdeutschlands
Roosevelts Krieg gegen Hitler noch mehr rechtfertigen..
Mit seinem Scheinangebot konnte Himmler jedoch zeigen
dass die Alliierten die Juden ebenfalls ablehnten.
Insofern hat Himmler (alleine?) eine raffinierte Initiative gestartet ..
Roosevelt war bloßgestellt, die US-Regierung antisemitisch
und Misstrauen beim Verbündeten Stalin gesäät,.,
Eine Schläue die Himmler kaum zu trauen war
oder hat er auf Befehl seines Führers gehandelt?
Wahrscheinlich wollte Himmler angesichts des Kriegsverlaufs
heimliche Fäden zu den Westalliierten spinnen um zur geeigneten Stunde
in schwungvollen Frontwechsel mit den Westalliierten gegen die Bolschewisten vorgehen.
Wie jubelte Göbbls auf die Nachricht vom Tod Roosevelts: "das Mirakel von Brandenburg.."
Dem Ostfeldzug wäre nun ein tieferer welterlösender Sinn verliehen..
Ein Kreuzzug gegen den jüdischen Bolschewismus..!
Diese Verhandlungen waren Luftnummern, keine Seite war zu etwas autorisiert.
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Für deutsche Historiker ist der IMT Nürnberg bindend, und das bedeutet sie müssen den vermeintlichen Tatsachen der Siegerjustiz folgen.
Stefan Scheil
Zitat:
Daß Schultze-Rhonhof kein Historiker ist und ein im Vorwort auch ausdrücklich ausgesprochenes Mißtrauen gegen die Produkte besonders der deutschen Geschichtswissenschaft hegt, ist sowohl ein Vorteil wie ein Nachteil der Darstellung. Einerseits profitiert die Studie von der Unbefangenheit des Autors, andererseits hätte eine stärkere Auseinandersetzung mit der Fachliteratur ihren Wert steigern können. Der Autor begründet sein Mißtrauen ihr gegenüber mit dem Deutschlandvertrag, der die deutschen Historiker an die Lesart des Nürnberger Gerichtshofs binde, sie also über den Diensteid bis heute eigentlich dazu zwinge, die These von der deutschen Alleinschuld zu vertreten. Dies scheint dem Rezensenten eine gewagte Interpretation zu sein. Dennoch hat Schultze-Rhonhof ein Buch geschrieben, das einmal mehr die Ansicht bestätigt, Geschichte dürfe nicht nur den Fachhistorikern überlassen werden.
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
Diskurti
und mal wieder zum Thema,,
Hitler hat den Krieg sicherlich nicht angefangen um ihn zu verlieren
Deshalb wollte er diesen Krieg nicht. Insofern müssen wir Milstein Recht geben..
Hitler hat d e n Krieg nicht gewollt und als Verteidigungskrieg auch nicht begonnen.
:gp:ein brillanter Post , hab ich schon ausgedruckt und auf der Toilette aufgehängt ( vom Rest der Vorgeschichte des Krieges mal völlig entkoppelt , du solltest auch mal "Die Blitzkriegslegende" lesen )
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Was in der deutschen Geschichtsschreibung auffällt der 2. Weltkrieg bedeutet im wesentlichen Polen und Sowjetunion und etwas Europa(Überfall). Italiens und Japans Weg in den 2. Weltkrieg ist zum Teil ein kleines Thema bis kein Thema. Wie denn auch das kam ja 1945 in Nürnberg nicht zur Sprache denn da war nur Hitler der 2. Weltkrieg, auch wurde dort festgelegt das am 1.9. der 2. Weltkrieg begann und nicht etwa am 3.9.1939.
Eigentlich verwunderlich denn nur Italien und Japan bekannten sich zu einem Eroberungskrieg aber das schon seit 1930 nicht nur verbal sondern auch real.
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat des Angeklagten Generaloberst Jodl vor dem IMT Nürnberg zu dem Chefankläger Justice Jackson.
"Ich glaube für diese Frage bin ich zu doof"!
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
herberger
Entweder bist du dumm oder stellst dich dumm.
LKWs sind nicht direkt Waffen aber mit Waffen gleichwertig. Wer das weiß der weiß auch das nicht jeder Fuzzi im Krieg einfach so LKWs verscherbeln darf. Ich bin mir ganz sicher das Himmler das auch wusste. Es ist halt eine jüdische Story.
Du denkst in Taktiken wie ein General- nichts falsch damit - jedoch nicht wie jemand der sich mit Kriegsrecht beschaeftigt. Zwei ganz verschiedene Baustellen.
Z.B. Waffenembargolisten klassifizieren nicht nur Fahrzeuge und Ersatzteile als Waffen sondern auch Benzinkanister;Computerprogramme; Telephone ......
Und im Zivilrecht koennen sogar Deine Hand , Dein Fuss oder Dein Hund als Waffe erkannt werden.
Der ausschlaggebende Faktor hierbei is die INTENTION fuer das ein Gegenstand letztendlich direkt oder indirekt verwendet werden soll oder wird.
INTENTION ist gleichfalls der entscheidnede Faktor zur Differenzierung zwischen Kriegsverbrechen und Genozid.
Zitat:
Zitat von
herberger
Ich bin mir ganz sicher das Himmler das auch wusste.
Himmler hatte mit groesster Wahrscheinlichkeit von dem Juden-fuer-LKWs-Tauschhandel gewusst.
Doch zu der Zeit war Himmler's Stern am verblassen, das Ruestungsministerium war fuer Hitler's Krieg wichtiger als Himmlers Judenfetisch
Zitat:
Zitat von
herberger
Es ist halt eine jüdische Story.
Es gibt Hilfe gegen Judeophobia :D
Und uebrigens... das Tatsachenverhaeltnis Deiner Satzblasen hier gleicht einem Roulettespiel :auro:
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
houndstooth
Himmler hatte mit groesster Wahrscheinlichkeit von dem Juden-fuer-LKWs-Tauschhandel gewusst.
Es ist geredezu lachhaft zu behaupten, Himmler hätte nichts von der ganzen Angelegeheit gewusst.
Zitat:
Becher berichtete Himmler am 23. August über diese Verhandlungen und meinte, damit, „dass im gleichen Moment bedingungslos 300 Stück über die Grenze rollten", sei die jüdische Seite von der Seriosität der deutschen Unterhändler überzeugt worden. Becher erklärte, daß Mayer die Durchführbarkeit der Bezahlung in Lkw bezweifelt habe und riet Himmler, außer den Lkw auch „Engpaßartikel" zu verlangen, deren Lieferung die neutralen Staaten nach dem Einspruch der Alliierten eingestellt hatten.
https://www.ifz-muenchen.de/heftarchiv/1977_2.pdf