Das mag es auch geben. Ich sehe aber als eines der wichtigsten Ziele die Kleinheiligkeit zurück zu gewinnen. Wer innovativ ist muss in die Lage versetzt werden das ohne Banken und ohne globale Unternehmungen umsetzen zu können. Dazu muss die Bevormundung durch die EU weg. Förderung können Unternehmen von der deutschen Gemeinschaft bekommen. Neben der Rückzahlung werde sie zu Leistungen für diese Gemeinschaft verpflichtet. Wir haben einen Binnenmarkt von 80 Millionen Menschen. Allein auf dem IT Sektor müssen alle mit neuer Technik versorgt werden. Europäische Betriebssysteme, Suchmaschinen, Browser und Anwendersoftware aller Art. Hardware aller Art fehlt. Es gibt keine deutschen Smartphones, keine deutschen PC`s. Einfach nichts. Selbst der Goldkrone trinkende DDR Bürger hatte seine eigene Technik.
https://www.welt.de/wirtschaft/webwe...n-der-DDR.html
Ich arbeite seit der DDR Zeit in so einem Unternehmen. Es gibt uns immer noch und wir sind in der Lage hier etwas für unser Land zu bewirken.
Mich hat bei dem TV Auftritt von Frau Weidel gestört das sie zum Thema IT nicht vorbereitet war. Nur Floskeln aufgesagt hat. An der Stelle wäre die Gelegenheit gewesen deutsche Ingenieurskunst zu loben und den unbedingt notwendigen Schritt der Trennung von den amerikanischen Anbietern hervor zu heben.