:gp: Kanzleramtsschreiber.
Druckbare Version
Nein ist eher einer dieser Fuzzies sie sogar glauben würden die Erde sei eine Scheibe wenn dies die Medien so schreiben würden.
Und das schlimme bei solchen Individuen ist dass sie echt glauben den Durchblick zu haben. Ist so ähnlich als ob Blinde behaupten mehr zu sehen als Sehende
http://www.mmnews.de/index.php/etc/1...roeder-sotschi
Zitat:
Schröder: Sotschi-Berichte eine Katastrophe
09.02.2014
Altkanzler Schröder: Deutsche Sotschi-Berichterstattung "eine Katastrophe". Es gehe um die Sportler, "und nicht darum, die eigene Ideologie verbraten zu dürfen."
Der frühere Bundeskanzler Gerhard Schröder hat die Berichterstattung deutscher Medien zu den Olympischen Spielen im russischen Sotschi scharf kritisiert. Im Deutschen Haus in Krasnaja Poljana sagte er nach Angaben der ARD-Olympiaredaktion am Samstagabend: "Ich finde wirklich die Art und Weise, wie man in Deutschland in den Medien (...) mit Olympia in Sotschi umgeht, das ist eine Katastrophe. Da toben sich Leute aus, ohne irgendwie eine Beziehung zu haben zu dem, was hier passiert, und ohne Rücksicht auch auf die Emotionen der Sportlerinnen und Sportler."
Schröder, der Vorsitzender des Aktionärsausschusses der vom russischen Staatskonzern Gazprom dominierten Nord Stream AG ist, sagte, es gehe um die Sportler, "und nicht darum, die eigene Ideologie verbraten zu dürfen."
Zugleich lobte Schröder den Angaben zufolge die weltweit übertragene Zeremonie, während der Russlands Staatspräsident Wladimir Putin am Freitag die Spiele eröffnete: "Feiner und zurückhaltender kann man Geschichte nicht aufarbeiten, wie das dort geschehen ist. Also, ich kann all denen, die das gemacht haben, nur ein riesiges Kompliment machen, das war wirklich eine tolle, tolle Eröffnungsfeier."
http://www.mmnews.de/index.php/polit...am-kiew-maidan
Zitat:
Ex-Bundeskanzler kritisiert einseitige Parteinahme der EU für Opposition. "Im Moment nützen Sanktionen wenig".
.Zitat:
Ex-Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) steht als Vermittler im Ukraine-Konflikt nicht zur Verfügung und schlägt dafür die Vereinten Nationen vor. "Die Vermittlung im Ukraine-Konflikt kann keine Einzelperson übernehmen. Man wird in der jetzigen Situation eine Institution brauchen, die mit beiden Seiten reden kann - und das können nur die Vereinten Nationen sein", sagte Schröder SPIEGEL ONLINE.
Der frühere Regierungschef warnte vor einer Teilung der Ukraine. "Es darf nicht zu einer Spaltung des Landes kommen. Am Ende muss die Ukraine entscheiden, in welche Richtung sie sich orientieren will", sagte Schröder. Kritik übte er auch am Verhalten des ukrainischen Präsidenten Wiktor Janukowitsch. "Ich weiß nicht, wie man die Situation in Kiew gewaltfreier machen kann - aber der Versuch, den Maidan zu räumen, war sicherlich eine Fehlentscheidung", sagte Schröder
Du sagtest von dem Vasall nur, er kann wohl kaum vermitteln, bzw. dürfte wohl kaum ernst genommen werden.
Man muß aber sehr ernst nehmen was er anstatt Vermittlung aktiv tut:
Deutschland und Frankreich gießen vielmehr wie die USA Öl ins Feuer
indem sie die Terroristen mit geplanten Sanktionen gegen die Regierung unterstützen! :128:
Wie kommste darauf, daß der nicht vor Ort ist? Lies halt mal den Blog, guck dir die Fotos an, könnte Dich weiterbringen.
Die "westliche Wertegemeinschaft" destabilisiert wiedermal ein sich nicht freiwillig unterordnendes Land, diesmal sogar eines mit einer demokratisch gewählten Regierung, bedient sich dabei sogar ukrainischer Nazis und schwafelt dabei von Demokratie. Mehr Verdummung geht eigentlich nicht.