AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Ein Fake oder eine gezielte Showeinlage über die jetzt wieder 7 Tage debattiert wird. Eine mediale Nebelkerze.
Man sollte den sogenannte sozialen Medien tatsächlich sofort den "Strom abdrehen". Und Tiktokern die Todesstrafe androhen. Nur für die Nutzung. :crazy:
Das war aber nicht auf TikTok sondern X , vormals Twitter !
Und da wird es jetzt noch lustiger auf X , Musk erlaubt da jetzt nämlich auch Pornos !
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Aufpassen die AFD nutzt tiktok
Und das wohl sehr erfolgreich , deswegen versuchen es jetzt auch andere Parteien auf TikTok , besonders die von der Ampel !
Bis jetzt mit äußerst mäßigen Erfolg !
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Gangrel
Der war aber zu früh unterwegs , die Olympiade hat noch nicht begonnen !
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Das war aber nicht auf TikTok sondern X , vormals Twitter !
Und da wird es jetzt noch lustiger auf X , Musk erlaubt da jetzt nämlich auch Pornos !
Fuer mich ist keine einzige dieser Plattformen interessant. Und ich nutze sie nicht.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Fuer mich ist keine einzige dieser Plattformen interessant. Und ich nutze sie nicht.
Alles auf youporn! (Was ich hier nicht besuchen kann)
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Fuer mich ist keine einzige dieser Plattformen interessant. Und ich nutze sie nicht.
Ich auch nicht !
Nur hier klicke ich halt schon mal Beiträge an , aber selber habe ich dort keinen Account !
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Also mir hat es eher Seven of Nine angetan. Und ich bin da in guter Gesellschaft, Captain Kirk ist ebenfalls begeistert:
https://www.youtube.com/watch?v=f1-cMTI3Vmk
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Um mal auf das Thema zurückzukommen (Mea culpa!):
Offensichtlich funktionieren die Gesetze der Marktwirtschaft auch im Krieg. Die Russen scheinen der tschechischen "Artillerie-Initiative" die Granaten vor der Nase wegzukaufen.
Zitat:
Kopecny vermutet, dass Russland schneller als der Westen Vorauszahlungen an Munitionslieferanten leisten kann und dass dies Moskau ermöglichen könnte, den westlichen Partnern Millionen von Geschossen bei den gleichen Lieferanten wegzuschnappen. "Wenn man das Geld hat, um die Vorauszahlung schneller zu leisten als die Russen, dann gehen die Produkte an die ukrainische Seite. Wenn man das Geld nicht auf dem Konto hat, dann geht es manchmal an die Russen", sagte Kopecny laut "Financial Times".
Allerdings scheint das alte, vermutlich noch aus sowjetischer Produktion stammende, Zeug nicht immer im besten Zustand zu sein:
Zitat:
Zudem sollen viele gelieferte Geschosse in schlechtem Zustand sein. Möglicherweise ist dies eine Erklärung dafür, warum die tschechische Initiative, die im Februar ins Leben gerufen wurde, nicht so schnell wie erhofft Munition in Richtung Front bringen kann.
Laut Strnad muss etwa die Hälfte der Granaten, welche CSG für die tschechische Initiative aus Ländern in Afrika und Asien erworben hatte, noch weiter bearbeitet werden.
Gerade bei afrikanischen Ländern dürfte wohl auch unsachgemäße Lagerung im Spiel sein.
https://www.n-tv.de/politik/Russen-kaufen-westlicher-Artillerie-Initiative-Geschosse-weg-article24980312.html
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Aber KEINER will vorsätzlich gegen die "eigenen Vergaberichtlinien" verstossen und dann
möchten die Beamten in Koblenz auch noch ihre "Wichtigkeit" beweisen.
Die Journalisten haben dafür den Begriff "Goldrandamt" geprägt, weil diese Leute immer noch eine "Mehrforderung" zusätzlich haben.
NTV berichtete z.B. letztes Jahr, das für ein stinknormales Türschloss eine über 70ig seitige Ausschreibung gemacht wurde.
Die Bürokratie muss abgebaut werden, keine Frage. Ich schaue mir gerade die Regierungserklärung des Bundeskanzlers an; sollte der Taurus kommen (dürfen) würdest du sehen, wie schnell sich Bürokratie auch umgehen ließe.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Glaube Szijarto hat das vor 2 Wochen gesagt, im Falle dass Truppen geschickt werden und man Ungarn zwingen will, das auch zu tun, oder dann zu helfen, wenn es Vergeltung hagelt, dann müsse Ungarn überlegen wie es mit dem Status der NATO-Mitgliedschaft weitergeht. Das heißt nicht unbedingt Austritt, sondern kan auch auf eine de-Gaulle Passive Mitgliedschaft hinauslaufen.
Genau wie es mit Frankreich einmal war.