AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Ich habe nichts gegen Dich als Mensch...mich erstaunt einfach nur, wie ein gebildeter Deutscher...Akademiker/Intellektueller...gut Informierter...seinen seelischen Ankerplatz bei einer diffusen Ansammlung von orientalischen Texten sucht...Da scheint Deine Bildung doch nicht genug Stabilität zu bieten...
Das Argument kannst du auch gegen einen gebildeten Juden oder Katholen-Akadem-Intellektuellen vorbringen. Ich vergesse nie die Antwort eines israelischen General, ob er auf Gott vetraue. Er meinte, er vertraue nur noch auf seine Panzer. Ihr Gott habe sie 2.000 Jahre lang nicht geschützt.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Jony
Ja gut, das ist dann aber jetzt gar nicht lange her. Ich glaube die Komik dieser Situation liegt ja darin, dass es "seriös" gemeint gewesen sein soll bzw. von dir so interpretiert wurde... also dieses "Er sprach von einem phantastischen Treffen..."
Davon gehe ich wiederum nicht aus, denn diese "seriösen" Nachrichten des ÖR, bzw, diejenigen die diese Nachrichten präsentieren, haben doch bereits in den 90ern allmählich damit angefangen die Nachrichten mit Betonungen, Kunstpausen, Mimiken usw. zu bewerten.
Schau dir mal die furztrockenen Ausgaben der tagesschau bzw. heute-Sendung bis in die 80er ein, gibts ja auf youtube in Hülle und Fülle... Da hätte man auch einen Roboter hinsetzen können. Sachlichkeit pur, ohne irgendwelche "Nudging"-Games des Sprechers.
In den tagesthemen bzw. im heute-journal hat das angefangen, dass der Sprecher auch gleichzeitig so ein bisschen und allmählich zum Kommentator der Meldungen wurde, die er gerade vorlas und ihnen dabei einen gewissen Rahmen gegeben hat... und als die Privaten kamen, was ja auch gleichbedeutend mit der kompletten Durchamerikanisierung der deutschen Medienlandschaft war, war es ja gleichbedeutend mit einem Dammbruch und erst dadurch konnten so Krypto-Amis wie Peter Kloeppel, der ja praktisch jede vorgelesene Meldung gleich auch selber bewertet hat, aufsteigen.
Und inzwischen sind Journalisten ja kaum mehr von Politikern zu unterscheiden. Die meisten machen da unverschämterweise inzwischen selbst keinen Hehl draus und gehen ganz offen mit ihren politischen Interessen um. Gehört ja schließlich zu einer lebendigen Demokratie dazu... :D
Reste davon sind noch vorhanden. Schau dir mal die Begrüßung der Tagesschau an. Immer gleich klingend, wie der Gong. Aber ja, ich muss wohl mal die Nachrichten der 80-er anschauen. Habe ich nie getan, war damals zu jung für den Mist.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Ich habe nichts gegen Dich als Mensch...mich erstaunt einfach nur, wie ein gebildeter Deutscher...Akademiker/Intellektueller...gut Informierter...seinen seelischen Ankerplatz bei einer diffusen Ansammlung von orientalischen Texten sucht...Da scheint Deine Bildung doch nicht genug Stabilität zu bieten...:hmm:
Weil Bildung absolut NICHTS mit theologischen Fragestellungen zu tun hat. Ebensowenig wie es was damit zubtun hat, ob Du grosse oder kleine Frauen mit grossen oder kleinen Titten magst, ob Du lieber herzhaft oder süss isst, ob Dortmund oder Schalke. Das ist individuell komplett unterschiedlich ausgeprägt und eben NICHT rational erfassbar. Und mit dem Christentum, in das ich viel Zeit investiert habe, konnte ich nichts anfangen. Ich wusste, es gibt nur einen Gott (Fitrah, das wusste ich damals noch nicht) - das war der Ausgangspunkt…. Alles weitere war Qadr (Vorherbestimmung). Und der Islam kam, wegen 9/11 und und und erst ganz am Ende. Aus heutiger Sicht unvermeidbar.
Muss ich Dir das noch auf den Arsch tätowieren oder begreifst Du es irgendwann?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Würfelqualle
Geht doch mit dir !!!
Hattest du da so deine Zweifel?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Weil Bildung absolut NICHTS mit theologischen Fragestellungen zu tun hat. Ebensowenig wie es was damit zubtun hat, ob Du grosse oder kleine Frauen mit grossen oder kleinen Titten magst, ob Du lieber herzhaft oder süss isst, ob Dortmund oder Schalke. Das ist individuell komplett unterschiedlich ausgeprägt und eben NICHT rational erfassbar. Und mit dem Christentum, in das ich viel Zeit investiert habe, konnte ich nichts anfangen. Ich wusste, es gibt nur einen Gott (Fitrah, das wusste ich damals noch nicht) - das war der Ausgangspunkt…. Alles weitere war Qadr (Vorherbestimmung). Und der Islam kam, wegen 9/11 und und und erst ganz am Ende. Aus heutiger Sicht unvermeidbar. Muss ich Dir das noch auf den Arach tätowieren oder begreifst Du es irgendwann?
Der Eine vertraut auf sich, der andere auf Gott oder den Staat. Das Argument kann man gegen jeden Gläubigen, auch gegen einen gebildeten Juden oder Katholen-Akadem-Intellektuellen vorbringen. Ich vergesse nie die Antwort eines israelischen General, ob er auf Gott vertraue. Er meinte, er vertraue nur noch auf seine Panzer. Ihr Gott habe sie 2.000 Jahre lang nicht geschützt.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Ganz im Gegenteil, das ist sogar recht einfach! Wenn die Ukraine fällt, dann wegen mangelnder militärischer Unterstützung und den bisherigen, geradezu peinlichen Verzögerungen, was die jeweiligen parlamentarischen Genehmigungen in all den Unterstützerländern betreffen.
Die Peinlichkeit der Politik des Westens ist - auf den Punkt gebracht - demnach ganz konkret die Langsamkeit der demokratischen Willensbildungsprozesse.
Demgegenüber ist eine Autokratie, die in ihren Entscheidungen noch nicht einmal auf Bündnispartner Rücksicht nehmen muss, ganz klar im Vorteil.
Einfach?
Zugeben zu müssen,
dass man den erforderlichen Bürokratieabbau nicht machen wollte
(zur Beschleunigung der Munition und Waffenherstellung und Lieferung),
weil
die Versorung von Parteikriegern mit Posten und Pöstchen wichtiger ist
und damit einer Entbürokratisierung entgegen steht,
ist einfach?
Damit sagt man doch, dass Einem die Ukraine am Ars..... vorbei geht
und man MRD Euros umsonst rausgehauen hat.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Ich muss tatsächlich gestehen, dass ich mir so ungefähr ab dem Jahr 1976 den "Schwarzen Kanal" jeden Montag mit Begeisterung angesehen habe!
Die Sendung war der Gegenpol zum ZDF-Magazin eines Gerhard Löwenthals, der hier auf der westdeutschen Seite nicht minder polemisch über die DDR herzog.
Für einen von frühester Jugend an politisch interessierten Menschen war dieser "Schlagabtausch" zwischen den Systemen stets hoch interessant.
Ich stand noch nie auf Ideologie.
Also waren Beide nicht so interessant.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Shahirrim
... Aber ja, ich muss wohl mal die Nachrichten der 80-er anschauen. Habe ich nie getan, war damals zu jung für den Mist.
In den 80'er habe ich auch noch keine Tagesschau bzw. Aktuelle Kamera aktiv geschaut, da mich das als Kind nicht interessierte.
Aber ich habe diese Sendungen später in der Retrospektive verglichen.
Insgesamt war das alles viel nüchterner in Form echter Nachrichten/Berichte, wogegen es heute in Form von Meinungen/Kommentaren gesendet wird,
wo schon die vorgefertigte Meinung durchschimmert, ehe der Moderator auch nur den ersten Satz zuende gesprochen hat.
---
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Das geht eigentlich nur mit der "koreanischen Lösung". Eingefrorener Konflikt, bei dem man immer noch behaupten kann, man hätte ja auf jeden Fall gesiegt, wollte aber aus purem Humanismus weitere Opfer vermeiden. Fragt sich halt nur, ob Russland sich da noch drauf einlassen wird.
Das ist die Frage und die ist, nach der Reaktion "westlicher Politiker" derzeit mit "nein" zu beantworten.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Ich wusste, es gibt nur einen Gott
Gut, ich weiss das bis heute nicht, er kam nicht mal, als meine Frau im Sterben oder ich neulich fast am Ersticken war. Dabei hab ich so viele schöne Kirchen besucht.....