AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Was schiebst du denn für ne Paranoia?
Schwabenpower hat lediglich sein Beileid zum Tod eines langjährigen Foristen bekundet. Das ist Wochen her.
https://politikforen-hpf.net/showthr...1#post11958281
Das ist vom 17.5.
Dort wurde der User Schwabenpower sogleich von zwei aktiven Usern begrüßt. Daraufhin entschloss ich mich zum meinem Kommentar.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Würfelqualle
Schwabi ist doch voll in Ordnung. Was du nur wieder hast.
Ich habe gar nichts gegen ihn, wenn er mit mir "normal" umgeht. Ich habe ihn aber leider als "Stänkerer" und "Sticheler" in Erinnerung...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Nicht Bürokraten, Sesselfurzer, Ideologen und Politschranzen?
Das sind Schaumschläger. Deutschland hat in den letzten 40 Jahren so viel verspielt, dass es jetzt so langsam zum 3. -Weltland geworden ist. Importieren Messerfachleute anstatt Ingenieure, vertreiben die Industrie, versrmen die Bevölkerung, die Bildung lässt nach, .. Am wichtigsten wird geschludert.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Neu
Dazu gehörte wirtschaftliche Stärke, Industrie, Fachleute, ...
Richtig. Und sogar noch viel mehr und vor allem etwas ganz Entscheidendes: den (politischen) Willen dazu!
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Wie viele andere "globale Hegemonen" darf es denn geben, damit der Begriff Hegemonie (Vormachtstellung) nicht ad absurdum geführt wird?
Es kann global NUR einen Hegemon geben - oder eben besser keinen. Besser die regionalen Machtknoten konkurrieren und kooperieren friedlich für eine bessere Welt. Europa hat seine Chance Teil dieser Welt zu sein, auf Jahre, wenn nicht Jahrzehnte verspielt.
Na, die aktuellen kann man an einer Hand abzählen: nach wie vor die USA, dann Russland, China, demnächst wohl auch Indien. Und in diese Gruppe sollte sich ein sich noch bilden müssendes Großeuropa einfügen.
Was in 200 Jahren sein wird, wird man dann sehen...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Richtig. Und sogar noch viel mehr und vor allem etwas ganz Entscheidendes: den (politischen) Willen dazu!
Als erstes intelligente Eltern, die intelligente Kinder bekommen, die auf intelligente Schulen gehen, ...Was erzähle ich von vergangenen Zeiten. Die Industrie verschwindet.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Neu
Das sind Schaumschläger. Deutschland hat in den letzten 40 Jahren so viel verspielt, dass es jetzt so langsam zum 3. -Weltland geworden ist. Importieren Messerfachleute anstatt Ingenieure, vertreiben die Industrie, versrmen die Bevölkerung, die Bildung lässt nach, .. Am wichtigsten wird geschludert.
So ist es leider. Überall, wo es wichtig wäre, fehlt das Geld. Und wo es uns nichts nützt bzw. sogar schadet, wird es reingeblasen, als gäbe es kein morgen mehr. Die Ukraine ist dafür ein, aber eben nur verhältnismäßig kleines, Beispiel, wenn wir mal vergleichen, wieviel Geld anderswo verpulvert wird. Die verpfuschte Energiepolitik oder die ausufernden Sozialleistungen an Zuwanderer sind nämlich noch einmal eine ganz andere Hausnummer.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Nicht Bürokraten, Sesselfurzer, Ideologen und Politschranzen?
Warum so zynisch?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Neu
Als erstes intelligente Eltern, die intelligente Kinder bekommen, die auf intelligente Schulen gehen, ...Was erzähle ich von vergangenen Zeiten. Die Indistrie verschwindet.
Intelligenz ließe sich tatsächlich selektieren. Gesellschaftlich deutlich einfacher ist es hingegen, wieder eine adäquate Erziehung auf die Beine zu stellen.
Die heutige Elterngeneration so um die 30 ist die erste von der ich behaupten würde, dass die nicht mehr erziehen können, weil sie selbst schon nicht (richtig!) erzogen wurden.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Ursprünglicher Beitrag vom ihm am 14.5.
Ich schrieb ja, das war vor Wochen.