AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
Zitat:
Zitat von
phantomias
Griechenland ist Dank des Drucks der EU mittlerweile saniert ...
Saniert? Die Staatsschulden hat die EZB, also v.a. der deutsche Steuerzahler, aufgekauft.
Schuldenhaftung, das ist genau das Problem der Eurozone, wo inhomogene Volkswirtschaften in ein Zwangskorsett gesteckt wurden.
---
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
Zitat:
Zitat von
phantomias
Griechenland ist Dank des Drucks der EU mittlerweile saniert und Italien derzeit auch finanzwirtschaftlich stabil. Problematisch mit hoher Verschuldung ist aktuell Frankreich. Mit den Problemen, die die USA haben, ist das allerdings kaum zu vergleichen.
Wieder Quark. Die USA haben einen vergleichbaren Verschuldungsgrad, aber eine Währung, die als Reservewährung genutzt wird und vor allem immense Rohstoffe. Mit dem alten, rohstoffarmen und völlig versifften Frankreich nicht zu vergleichen.
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
Zitat:
Zitat von
phantomias
Die Zinsen im Euro-Raum sind aktuell keineswegs künstlich niedrig gehalten, sondern bewegen sich im wirtschaftlich angemessenen Rahmen. Dass der Kapitalmarkt auf europäische Staatsanleihen deutlich niedrigere Zinsen als auf US-Anleihen akzeptiert, zeigt die Stärke des Euro. Die EU ist trotz ihrer Wachstumsschwäche ein Anker der Weltwirtschaft.
166% Verschuldungsgrad und 10% Arbeitslosenquote sind nicht “saniert“. Was ein Schwachsinny
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Des is ja jetzt Quatsch. Das Quantitative Easing macht ja genau das das: Anleihen kaufen um die Renditen zu drücken. Ebenso legt die EZB die folgenden Zonsen fest, die sich dann auf alle anderen Teile der Märkte ausbreiten:
1. Hauptrefinanzierungssatz (Main Refinancing Rate, MRO): Der Zinssatz, zu dem Geschäftsbanken kurzfristig (meist für eine Woche) Geld von der EZB leihen können. Aktuell (Stand September 2025) liegt er bei 2,15 %.
2. Einlagensatz (Deposit Facility Rate): Der Zinssatz, zu dem Banken überschüssige Liquidität über Nacht bei der EZB anlegen können. Er gilt als der wichtigste Leitzins und liegt derzeit bei 2,00 %.
3. Spitzenrefinanzierungssatz (Marginal Lending Facility Rate): Der Zinssatz für Übernachtkredite, die Banken von der EZB erhalten können. Er liegt aktuell bei 2,40 %.
Das Quantitativ Easing der EZB wurde im Juli 2022 beendet und lief bis Ende 2024 vollständig aus.
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
Zitat:
Zitat von
phantomias
Das Quantitativ Easing der EZB wurde im Juli 2022 beendet und lief bis Ende 2024 vollständig aus.
Es lief ein Jahrzehnt und hatte Auswirkungen auf die Zinsen, was Du abstreiten willst!
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
Zitat:
Zitat von
phantomias
Das Quantitativ Easing der EZB wurde im Juli 2022 beendet und lief bis Ende 2024 vollständig aus.
Wurde durch andere Programme, z.B. TPI, abgelöst.
Letztendlich finanziert die EZB die defizitären Staaten der Eurozone.
Hier mal die langfristigen Zinsen von Italien, glaubst du, sie wären ohne implizite Haftung des deutschen Steuerzahlers so weit runter gegangen?
https://politikforen-hpf.net/fotos/u...en_italien.png
https://www.ceicdata.com/de/indicato...-interest-rate
---
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Wieder Quark. Die USA haben einen vergleichbaren Verschuldungsgrad, aber eine Währung, die als Reservewährung genutzt wird und vor allem immense Rohstoffe. Mit dem alten, rohstoffarmen und völlig versifften Frankreich nicht zu vergleichen.
Das Problem der USA ist nicht nur der hohe Verschuldungsgrad von über 120% und das gigantische Haushaltsdefizit von über 6%, sondern die Politik Trumps, die die Schulden massiv erhöhen wird. Der hohe Zinssatz für US-Staatsanleihen ist der eindeutige Beweis für diese Schieflage, denn der Kapitalmarkt lügt nicht.
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Es lief ein Jahrzehnt und hatte Auswirkungen auf die Zinsen, was Du abstreiten willst!
Ich streite das keineswegs ab, dieses Instrument wurde weltweit genutzt. Aber es ist in der EZB eben seit 3 Jahren beendet.
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Italien hatte in Vorbereitung der Euro-Einführung seinen Haushalt saniert und die Schuldenquote von bis zu 130 auf etwa 100% reduziert. Durch die von den USA ausgelöste Finanzkrise ist die Verschuldung dann explodiert und wegen Corona kurzzeitig bis auf über 150% angestiegen. Seit 10 Jahren ist die Verschuldungsquote aber relativ stabil bei etwa 135%.
https://de.statista.com/statistik/da...dsprodukt-bip/
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
Zitat:
Zitat von
phantomias
Italien hatte in Vorbereitung der Euro-Einführung seinen Haushalt saniert und die Schuldenquote von bis zu 130 auf etwa 100% reduziert. Durch die von den USA ausgelöste Finanzkrise ist die Verschuldung dann explodiert und bis auf über 150% angestiegen. Seit 10 Jahren ist die Verschuldungsquote aber relativ stabil bei etwa 135%.
https://de.statista.com/statistik/da...dsprodukt-bip/
Italiens Schulden haben sich seit Euro-Einführung verdreifacht.
Die Zinsen sind runter gegangen, weil die Finanzmärkte wussten, daß Deutschland usw. für die italienischen, griechischen usw. Schulden haftet.
Die EZB kauft zudem fleißig auf, wie schon beschrieben.
https://vorunruhestand.de/wp-content...hulden_01.webp
https://vorunruhestand.de/wp-content...hulden_02.webp
https://vorunruhestand.de/2020/07/it...eben-auf-pump/
---