AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
DNCBN
@Nietzsche:
Mit 24 ct/kWh auch für die Einspeisung geht es euch ja noch gut in Österreich.
Mir geht es nur darum, die hier oft genannte Behauptung erneuerbare Energien wären zu teuer, zu widerlegen.
Öl und Gas werden langfristig nicht billiger und das Sonnenlicht kostet nichts. An letzterem kann auch die Politik nichts ändern.
Ausrangierte Wärmekraftwerke sollten auf keinen Fall durch auf fossilen Brennstoffen basierende Kraftwerke ersetzt werden.
Bei der Verbrennung von Öl und Gas entsteht ja nicht nur CO2 sondern auch weitere Schadstoffe, die nicht in den - heute glücklicherweise vorgeschriebenen - Filtern hängen bleiben.
Das Sonnenkraftwerk muss errichtet werden. Das kostet Geld. Solange PV-Anlagen nicht kostenlos sind, kostet es also pro kWh egal woher diese kWh herkommen. Das Sonnenlicht mag nichts kosten. Aber das Netz mit dem der Strom übertragen wird kostet etwas. Daran KANN die Politik was ändern, sie kann jede kWh die man produziert besteuern. So wie es auch Niederschlagsgebühren für Regen gibt, selbst Regen, der im Garten versickert!
Zitat:
Ausrangierte Wärmekraftwerke sollten auf keinen Fall durch auf fossilen Brennstoffen basierende Kraftwerke ersetzt werden.
Doch! Genau das brauchen wir! Wir brauchen Kraftwerke die mit höheren Wirkungsgraden Strom erzeugen, und der Strom wird dann bei den Endkunden genutzt um zu heizen! Ob mit Elektroheizung, mit Nachtspeicheröfen damit man Laststpitzen von Windkraft (und PV) kurzfristig speichern kann und Wärmepumpen (am besten dennoch mit Puffer, ebenfalls zum speichern von kurzfristiger Energie).
Das brauchen wir. Und keine Wunschträume.
Zitat:
Bei der Verbrennung von Öl und Gas entsteht ja nicht nur CO2 sondern auch weitere Schadstoffe, die nicht in den - heute glücklicherweise vorgeschriebenen - Filtern hängen bleiben.
Was in einem Kraftwerk viel besser kontrollierbar, billiger ist, als wenn es jeder selber verbrennt. Deswegen auch lieber Autos mit Elektro und das eingesparte Benzin verbrennen um den Strom für die E-Autos zu erzeugen....
Alles als Übergang.
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Fleet
Denk mal dran wie lange uns Diesel als bester Kraftstoff "verkauft" wurde.
Das zeigt aber doch, dass die Menschen dazulernen.
Öffentliche Foren können hierzu auch einen Beitrag leisten. Die Mehrzahl der hier postenden User sieht das jedoch definitiv anders.
Was die Umweltschäden bei der Herstellung von Gerätschaften betrifft, stellen PV- und Windkraft-Anlagen keine besondere Ausnahme da.
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
ein Echter Professor, über die Deppen der Grünen wie Habeck
https://www.youtube.com/watch?v=e26RbkiNrJc
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
navy
ein Echter Professor, über die Deppen der Grünen wie Habeck
Also mal im Ernst, was bringt es, wenn man anstatt sachliche Argumente zu nennen auf Farben – vornehmlich grün – schimpft?
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
DNCBN
Also mal im Ernst, was bringt es, wenn man anstatt sachliche Argumente zu nennen auf Farben – vornehmlich grün – schimpft?
du Füsiker lässt ja selbst die größten Chancen aus, uns Ungläubige der Klimaideologie auf den rechten Weg zu bringen, sehr schwach :fizeig:
https://politikforen-hpf.net/showthr...1#post11569265
deshalb an alle :dftt::dftt:
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
DNCBN
Lesen scheint nicht Ihre Stärke zu sein.
Die Sonne hat kein Bitcoin-Konto. Die schickt Ihnen auch keine Rechnung.
Wind- und Wasserkraft werden auch von der Sonne angetrieben.
Dass Wartungskosten anfallen, hatte ich ja bereits geschrieben. Diese beschränken sich bei diesen Anlagen aber im Wesentlichen auf Inspektionen.
Wärmekraftwerke enthalten Hochtemperaturkomponenten. Deren Wartung und Instandhaltung ist wesentlich aufwändiger und damit auch wesentlich teurer.
Es gibt bereits Eigenheimbesitzer, die in Solaranlagen mit Speicherung investiert haben. Die Investitionskosten werden sich in 15 bis 20 Jahren amortisiert haben.
Atomstrom läge bei 12 cent und deine Armotisation würde ewig dauern.
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Nietzsche
???
16,4 kwh sind keine 2500 kwh
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
16,4 kwh sind keine 2500 kwh
Ich komme nicht mit was du mir mitteilen willst. Verbrauchst du 10 oder 16kWh am Tag oder hast du eine 10kwp , 16kwp PV-Anlage.
Meine 2500kWh Sind der Strom den die Wärmepumpe zum beheizen unserer Wohnung in einem Jahr benötigt. Deine Angabe war nur verwirrend für mich.
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Atomstrom läge bei 12 cent und deine Armotisation würde ewig dauern.
Er verarscht sich selbst und versucht das Gleiche mit uns hier.
Erst verteuern sie die Strom- und Energiepreise, dann "argumentieren" sie damit, dass sich die PV-Anlagen schon in 15-20 Jahren amortisieren würden.
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Nicht Sicher
Er verarscht sich selbst und versucht das Gleiche mit uns hier.
Erst verteuern sie die Strom- und Energiepreise, dann "argumentieren" sie damit, dass sich die PV-Anlagen schon in 15-20 Jahren amortisieren würden.
Falls die denn so lange halten