Na gut ;-)
Druckbare Version
Woher soll man so etwas wissen? Mir z. B. ist die Verbindung USA-Ukraine nur aufgefallen in Richtung Hollywood.
Ich hoffe, da kämpft so schnell wie möglich gar keiner mehr. Ich bin immer geschockt wenn ich höre wer da alles (als Privatperson) zum Kämpfen hin fährt, seltsame Leute aus aller Herren Länder. Was ist bloß mit so jemandem los?
Leider hat es heute in der Türkei ja nichts gebracht. Ich hatte sehr darauf gehofft. Immerhin bietet der Selensky ja einiges an und die Russen sagen sie wollen die Regierung nicht absetzen. Da frag ich mich jetzt aber auch worum geht es denn dann jetzt eigentlich noch mal....
Was bezahlen wir eigentlich nicht? Und wenn das alles jetzt wieder aufgebaut werden muss, wenn 100 Milliarden aufgebracht werden sollen (auch Kredite müssen zurückgezahlt werden) was wird dann eigentlich aus uns? Mehr als jeder zweite Euro ist doch jetzt schon weg.
Na mal gucken, was Schröder da jetzt macht.
Japan erneuert in Inselstreit mit Russland Gebietsansprüche
Quelle: https://orf.at/stories/3251837/
Um die ukrainische Armee steht es offenbar sehr schlecht.
Gestern kam schon eine entsprechende Meldung.
Die Ukraine hat ihr Führungsnetz für die Fliegerkräfte und Luftabwehr nach Angaben des amtlichen Sprechers des russischen Verteidigungsministeriums, Igor Konaschenkow, eingebüßt.
https://t.me/snanews_de/11804Zitat:
„Während der Spezialoperation der russischen Streitkräfte wurden 137 Luftabwehrsysteme vom Typ S-300, Buk M-1 und S-125 zerstört – etwas mehr als 90 Prozent der gesamten Raketenkomplexe mittlerer und großer Reichweite der Ukraine. Vernichtet wurden ferner 81 Radarstationen der Luftabwehr, wodurch die Ukraine das Leitsystem der Flieger und der Luftverteidigung verloren hat.“
Darüber hinaus seien 90 Prozent der ukrainischen Militärstützpunkte außer Dienst gesetzt worden. Russische Kräfte hätten 89 Militärflugzeuge und 57 Kampfhubschrauber der ukrainischen Luftwaffe zerstört.
Konaschenkow zufolge unternehmen die Reste der Luftverteidigung mancherorts vereinzelte Versuche, Angriffe der russischen Luftwaffe abzuwehren.