AW: Krisengebiet Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
Bettmaen
In den letzten Tagen ist es ruhig um die "Rebellen" geworden. Der Grund dafür dürfte sein, dass die gleichgeschalteten Massenmedien keine Erolgsmeldungen der Rebellen verkünden können.
Dafür lesen wir von Massakern der syrischen Armee. Massaker = Niederlagen der Rebellen.
Die ausgewogene Berliner Umschau:
Indes wird berichtet, dass die Türkei Flüchtlinge, die vor den Kämpfen fliehen, zurückweist. Das deutet daraufhin, dass die Vorbereitungen für eine "Schutzzone" der Nato unmittelbar bevorstehen. ...
Stimmt:
Hollande: Paris arbeitet an Plänen für Sicherheitszonen in Syrien
Frankreich arbeitet nach Angaben von Präsident François Hollande zusammen mit anderen Staaten an Plänen für eine mögliche Einrichtung von Sicherheitszonen in Syrien vor. Sein Land "arbeite" nach einem entsprechenden Vorschlag der Türkei gemeinsam mit seinen "engsten Partnern" an diesen Plänen, sagte Hollande am Montag bei einem Treffen der französischen Botschafter in Paris.
Hollande rief zugleich die syrische Opposition dazu auf, rasch eine Übergangsregierung zu bilden. Frankreich werde diese umgehend anerkennen.
http://de.nachrichten.yahoo.com/holl...170209033.html
Hollande von der GRANDE Nation will offenbar dem Zwerg nacheifern, dem Hauptarchitekt des "Flugverbots" für Libyen.
Da werden wohl Russen und Chinesen Sicherheitszonen zum Schutz vor den Terroristen einrichten müssen.
Sicherheitszonen müssen natürlich militärisch abgesichert werden, sonst sind sie nicht sicher.
Bei Überlappungen von Sicherheitszonen der beiden Seiten ist Eskalation vorprogrammiert!
AW: Krisengebiet Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang
Wenn es noch den Warschauer Pakt gäbe, hätte Syrien jede Verletzung seines Territoriums als Casus belli eingestuft. Heute ist Syrien ohne eine starke Schutzmacht hilflos der Nato und den Golfstaaten ausgeliefert. Russland ist nur noch ein Schatten seiner selbst. China kann und will sich nicht im Nahen Osten engagieren.
Die "Schutzzone" wird kommen. Von dieser Schutzzone aus werden die Rebellen es noch leichter haben, Terror und Destabilität zu verbreiten. Assad hat sich lange gehalten, aber der Strick um seinen Hals wird immer weiter zugezogen.
AW: Krisengebiet Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
tosh
Verfolgst du nicht die Medien?
In Afg haben sie mit Tornados die Zielfotos geliefert, mit deren Hilfe die Amis dann überwiegend Zivilisten bombardierten und mordeten!
Das Gemetzel auf der Sandbank nahe ihrem Lager, wo über 100 Zivilisten ermordet wurden, geht ebenfalls auf das Konto der Bundeswehr!
:128:
Aha, wenn es gegen die Bundeswehr geht, sind die Medien wieder glaubhaft.
ich verfolge sie zwar, glaube aber diesen Islamistenkuschlern, Linken und Volksverrätern in der Presse kein Wort. Das sind die schlimmsten Lügner. Das sog. Gemetzel in der Sandband war eher ein Angriff auf ein militärisches Ziel, immerhin befanden sich unter diesen Zivilisten einige Taliban. Es geht jetzt gar nicht mal darum, ob der Einsatz legitim ist oder nicht, das ist wieder eine andere Frage, ABER im Gegensatz zu den Amerikanern haben Bundeswehrsoldaten noch keine Frauen, Kinder und Unbewaffnete gemeuchelt oder unterhalten ihre Folterknäste. Das kann sich dank der Aussetzung der Wehrpflicht leider ändern, wenn dann nur noch wie in den USA der Abschaum länger beim Militär hängen bleibt. Das werden wir noch sehen.
AW: Krisengebiet Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
Bettmaen
Wenn es noch den Warschauer Pakt gäbe, hätte Syrien jede Verletzung seines Territoriums als Casus belli eingestuft. Heute ist Syrien ohne eine starke Schutzmacht hilflos der Nato und den Golfstaaten ausgeliefert. Russland ist nur noch ein Schatten seiner selbst. China kann und will sich nicht im Nahen Osten engagieren.
Die "Schutzzone" wird kommen. Von dieser Schutzzone aus werden die Rebellen es noch leichter haben, Terror und Destabilität zu verbreiten. Assad hat sich lange gehalten, aber der Strick um seinen Hals wird immer weiter zugezogen.
Sauber, dafür sollten unserer und dn anderen westlichen Regierungen ein neues Nürnberg bereitet werden, was sie jetzt diesem Land antun. Syrien, eines der modernsten arabischen Länder, in dem man auch gut leben konnte, ohne es mit der Religionspolizei zu tun zu bekommen, wird mit Hilfe des Westens in ein zweites Afghanistan verwandelt.
AW: Krisengebiet Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang
AW: Krisengebiet Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang
Es läuft alles wie bestellt und schon Wochen vor François Hollandes Amtsantritt von den Verschwörungsdeppen vorhergesagt!
Aufgrund vieler Indizien war abzusehen, welche Politik ein François Hollande machen würde, der seine Bewerbungsrede vor dem Grand Orient de France hielt, sich bei jeder Gelegenheit vor Richard Prasqier, CRIF sowie dem organisierten Judentum in den Staub wirft, und der französischen Gerüchten zufolge Jude sein soll wie Amtsvorgänger Nicholas Sarkozy und viele der von Hollande ernannten Minister und Staatssekretäre.
Auch für Frankreich gilt, was Joschka Fischer, möglicherweise Jude wie Sarkozy und Hollande, über die BRD sagte: *Die Mehrheiten mögen sich ändern, die Politik aber nicht.*
Es wäre also völlig sinnlos, von einem Wechsel der Regierungsparteien und des zugehörigen Personals einen Wechsel der Politik zu erwarten.
Interessant wieder, wie Zustände, die zuerst im Labor der besatzerberrschten BRD ausgetestet wurden, auf andere Länder übertragen werden.
Zitat:
Syrien: Frankreichs Präsident Hollande droht Assad mit Militäreinsatz. Grundsätzlich sprach sich der französische Präsident jedoch für eine politische Lösung des Konflikts aus und rief zur Bildung einer provisorischen Regierung durch die Oppositionsbewegung auf.
http://www.mmnews.de/index.php/polit...roht-mit-krieg
AW: Krisengebiet Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
tosh
Stimmt:
Hollande: Paris arbeitet an Plänen für Sicherheitszonen in Syrien
Frankreich arbeitet nach Angaben von Präsident François Hollande
zusammen mit anderen Staaten an Plänen für eine mögliche Einrichtung von Sicherheitszonen in Syrien vor. Sein Land "arbeite" nach einem entsprechenden Vorschlag der Türkei gemeinsam mit seinen "engsten Partnern" an diesen Plänen, sagte Hollande am Montag bei einem Treffen der französischen Botschafter in Paris.
Hollande rief zugleich die syrische Opposition dazu auf, rasch eine Übergangsregierung zu bilden. Frankreich werde diese umgehend anerkennen.
http://de.nachrichten.yahoo.com/holl...170209033.html
Hollande von der GRANDE Nation will offenbar dem Zwerg nacheifern, dem Hauptarchitekt des "Flugverbots" für Libyen.
Da werden wohl Russen und Chinesen Sicherheitszonen zum Schutz vor den Terroristen einrichten müssen.
Sicherheitszonen müssen natürlich militärisch abgesichert werden, sonst sind sie nicht sicher.
Bei Überlappungen von Sicherheitszonen der beiden Seiten ist Eskalation vorprogrammiert!
Der syrischen "Terroristen-Opposition" B und C-Waffe zukommen zu lassen ist sicherlich der beste Weg.
Die westlichen Kriegstreiber haben in Syrien überhaupt nichts "einzurichten", schon gar keine Rückzugsgebiete für Terroristen.
Ich hoffe, eine derartige Einmischung wird entsprechend behandelt.
Im wesentlich das gleiche Bild wie in Libyen. Wenn die Terroristen am Abnippeln sind kommt der große Freund der Zivilisten. Eine westliche Politik, die einfach zum Kotzen ist, aber gleichzeitig auch aufzeigt, von welchem kriminellen Pack wir umgeben sind.
AW: Krisengebiet Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang
Zitat:
In Afg haben sie mit Tornados die Zielfotos geliefert, mit deren Hilfe die Amis dann überwiegend Zivilisten bombardierten und mordeten!
Das Gemetzel auf der Sandbank nahe ihrem Lager, wo über 100 Zivilisten ermordet wurden, geht ebenfalls auf das Konto der Bundeswehr!
Zitat:
Zitat von
Stauffenberg
Aha, wenn es gegen die Bundeswehr geht, sind die Medien wieder glaubhaft.
Du bist der erste, der bestreitet, dass die BW mit ihren Tornados im offiziellen Auftrag der Amis die Zielfotos lieferte. Macht nichts, bleib bei deiner Meinung, ist sowieso ot.
Zitat:
ich verfolge sie zwar, glaube aber diesen Islamistenkuschlern, Linken und Volksverrätern in der Presse kein Wort. Das sind die schlimmsten Lügner.
Das sog. Gemetzel in der Sandband war eher ein Angriff auf ein militärisches Ziel, immerhin befanden sich unter diesen Zivilisten einige Taliban.
Ein gestohlener Tankwagen, wo 140 Zivilisten Benzin abpumpen, ist für dich ein militärisches Ziel, das sagt alles. :kotz:
Von mir gibt es keine weitere Antwort zu dem Thema, sowieso ot.
AW: Krisengebiet Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
Widder58
Der syrischen "Terroristen-Opposition" B und C-Waffe zukommen zu lassen ist sicherlich der beste Weg.
Die westlichen Kriegstreiber haben in Syrien überhaupt nichts "einzurichten", schon gar keine Rückzugsgebiete für Terroristen.
Ich hoffe, eine derartige Einmischung wird entsprechend behandelt.
Im wesentlich das gleiche Bild wie in Libyen. Wenn die Terroristen am Abnippeln sind kommt der große Freund der Zivilisten. Eine westliche Politik, die einfach zum Kotzen ist, aber gleichzeitig auch aufzeigt, von welchem kriminellen Pack wir umgeben sind.
Ich denke mal, sie haben den "Volkszorn" der Russen noch nicht zu spühren bekommen, daran liegts.
AW: Krisengebiet Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang
Angesichts der scheinbar ausweglosen Lage in Syrien versucht der französische Präsident François Hollande mit ungewohnt klaren Versprechen die zersplitterte Opposition des Landes zu einen. Die Opposition solle eine Übergangsregierung bilden, sagte Hollande am Montag in Paris. Frankreich werde diese dann auch anerkennen.
In Washington holte er sich allerdings gleich eine Abfuhr.* Der französische Vorstoß sei nicht mit anderen Nationen abgesprochen und ein solcher Schritt sei verfrüht, da sich die Opposition noch nicht einmal auf einen Übergangsplan geeinigt habe, hieß es am Montag aus US-Regierungskreisen. Es gebe anhaltende Differenzen zwischen dem Syrischen Nationalrat und anderen Oppositionsgruppen sowie mit den Rebellen, die gegen Assad kämpfen. "Wir sind noch nicht einmal annähernd dort", sagte ein US-Regierungsvertreter in Bezug auf die Bildung einer Übergangsregierung. Die Sprecherin des US-Außenministeriums, Victoria Nuland, erklärte, die syrische Opposition selbst müsse entscheiden, wann sie bereit sei, Namen für ein solches Kabinett zu nennen....
Gleichzeitig drohte Hollande - wie US-Präsident Barack Obama vergangene Woche - dem Assad-Regime mit einem militärischen Eingreifen, sollte es chemische Waffen einsetzen. Frankreich sei sehr wachsam, den Einsatz von chemischen Waffen durch Regierungssoldaten zu verhindern, sagte er. Sollten solche Waffen dennoch verwendet werden, sei das ein "legitimer Grund für eine direkte Intervention durch die internationale Gemeinschaft", bekräftigte er. Ein französischer Vertreter sagte derweil, sein Land sehe derzeit keine Anzeichen für den Einsatz chemischer Waffen.**
http://de.nachrichten.yahoo.com/holl...064526813.html
*Die Amis mögen anscheinend das Vorpreschen der geltungsbedürftigen Franzosen mit Profilneurose nicht! :fizeig:
**Vermutlich wird es bald eine false-flag-Aktion des Westens mit chemischen Waffen geben!
Oder die Terroristen rauben trotz guter Bewachung ein paar chemische Waffen und setzen sie ein, und das wird dann Assad in die Schuhe geschoben!
Die Franzosen und Amis scharren schon mit den Hufen, um ohne ein UN-Mandat einen also völkerrechtswidrigen Angriff gegen Syrien zu starten!