Gekommen um zu gehen. Aber das ist letztlich das Leben eines jeden Einzelnen.
Druckbare Version
Das mag es auch geben. Ich sehe aber als eines der wichtigsten Ziele die Kleinheiligkeit zurück zu gewinnen. Wer innovativ ist muss in die Lage versetzt werden das ohne Banken und ohne globale Unternehmungen umsetzen zu können. Dazu muss die Bevormundung durch die EU weg. Förderung können Unternehmen von der deutschen Gemeinschaft bekommen. Neben der Rückzahlung werde sie zu Leistungen für diese Gemeinschaft verpflichtet. Wir haben einen Binnenmarkt von 80 Millionen Menschen. Allein auf dem IT Sektor müssen alle mit neuer Technik versorgt werden. Europäische Betriebssysteme, Suchmaschinen, Browser und Anwendersoftware aller Art. Hardware aller Art fehlt. Es gibt keine deutschen Smartphones, keine deutschen PC`s. Einfach nichts. Selbst der Goldkrone trinkende DDR Bürger hatte seine eigene Technik.
https://www.welt.de/wirtschaft/webwe...n-der-DDR.html
Ich arbeite seit der DDR Zeit in so einem Unternehmen. Es gibt uns immer noch und wir sind in der Lage hier etwas für unser Land zu bewirken.
Mich hat bei dem TV Auftritt von Frau Weidel gestört das sie zum Thema IT nicht vorbereitet war. Nur Floskeln aufgesagt hat. An der Stelle wäre die Gelegenheit gewesen deutsche Ingenieurskunst zu loben und den unbedingt notwendigen Schritt der Trennung von den amerikanischen Anbietern hervor zu heben.
Hier mal das exemplarische Vorgehen der Lügenpresse:
https://www.youtube.com/watch?v=djPAiEOWFQc
Nun ist Imad Karim eigentlich nur durch eines bekannt, was zu Schnittmengen mit der AFD führt, Islamkritik. Weder völkisch-nationalistisches Gedankengut, noch irgendwelches neoliberales, noch irgendwelche Verschwörungstheorien noch sonst irgendwelche AFD-Positionen.
Der Versuch, den in den Dreck zu ziehen, ist eine eindeutige Parteinahme für seine politischen Gegner, die radikalen Islamisten. Hoffentlich zahlen diese Leute auch einmal den Preis dafür, wie die kleine Linda im Irak.
Wir haben sogar ein Programm:
https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net...ed&oe=5A571D47
Möge der bessere gewinnen!Also das AFD!
Sehr witzig. Wolfgang Bosbach ist gegangen, weil er sich eingebildet hat, die Ditfurth habe ihn ständig unterbrochen und er sei in der ganzen Sendung nie zu Wort gekommen. Ne Analyse der Redezeiten würde ergeben, dass er bis zu seinem Abgang am meisten von allen geredet hat. Danach wollte Maischberger noch die Ditfurth rauswerfen. Nicht, dass die inhaltlich irgendwas Tragbares sagen würde, aber sie war einfach nicht persönlich ausfallend geworden und hatte einfach Recht, als sie ihm nachgerufen hat, er sei eine Mimose.
Alice Weidel wurde von Frau Slomka permanent unterbrochen, konnte keinen Satz zu Ende führen, ohne dass die ihr ins Wort gefallen wäre und ist völlig zurecht gegangen. Es war einmal mehr kein Meinungsaustausch, sondern sie wollte Frau Weidel vorführen. Da ist sie völlig zurecht gegangen.
Sehe ich anders. Ich fand's authentisch.
Ich mag authentische Politiker, wie beispielsweise Jan van Aken, die noch nicht so sehr rhetorisch geschult sind, dass sie stets nur das sagen, was den Rhetorikregeln entspricht, oder die auch mal -wie Joschka Fischer früher- sagen, wenn was scheisse ist, oder im Fall von Alice Weidel, auch mal gehen, wenn sie dumm angemacht werden.
Die meisten Politiker...die überwiegend große Mehrheit (und da gehört Scheuer dazu) labern doch nur das, was ihre Berater Ihnen zuvor gesagt haben.
Wie in dem Lied hier
https://m.youtube.com/watch?v=xhGrfmCcpvI
"er hat 13 Berater, damit die Leute auch verstehen, wie unglaublich authentisch er ist"