AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Hatte ich erst als Geselle. Als Stifte haben die uns Blaumänner verpasst. Ne Kluft zu SBZ-Zeiten war fast unerschwinglich und kaum zu kriegen.
Da war ich ja Geselle ;)
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
200 000 Mann auf einer Linie von ... km verteilt. 30 000, die man ggfs. konzentriert in einem überschaubaren Bereich einsetzt... Das nennt man Schwerpunktbildung und war der Kern des Erfolges der deutschen Wehrmacht gegen teilweise deutlich überlegene Gegner.
Zu der Sache mit den "verbundenen Waffen" habe ich damals schon amendment entgegnet: Das funktioniert nur, wenn auch alle dafür benötigten Komponenten vorhanden sind. Das beginnt bei den Panzern und der Artillerie, geht über mechanisierte Infanterie, eine effektive Luftverteidigung und endet bei Luftkampfmitteln (Hubschraubern, Kampfflugzeugen). Da die Ukraine nicht über alle benötigten Komponenten und schon gar nicht in ausreichender Anzahl verfügt, wird dieses tolle Gefecht der verbundenen Waffen nicht aufgehen. Schon gar nicht vor dem Hintergrund, dass die russische Armee über alle diese Komponenten verfügt und sie offensichtlich immer koordinierter einsetzen kann.
Was trotzdem nicht ausschließt, dass die Ukraine durch Massebildung ggfs. den einen oder anderen überschaubaren Erfolg erzielen kann.
Logische Schlussfolgerung wäre, es zu beenden. Daran ist aber zur Zeit von beiden Seiten kein Interesse vorhanden. Ein russischer Politiker (Sergej Tsekow), Mitglied des Föderationsrates, stellte kürzlich die Bedingungen vor, unter denen er sich einen Frieden vorstellen könne. Darin war die zusätzliche Abtretung der Gebiete Odessa, Charkow und Nikolajew enthalten. Selenskij sprang bei dieser Vorstellung sicherlich wie Rumpelstilzchen im Dreieck.
Es sind ja nicht nur Waffen und Verbund. Man muß damit auch,eben gerade im Verbund, mit umgehen können. Das lernt man nicht in 6 Monaten Ausbildung durch die Nato.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Es sind ja nicht nur Waffen und Verbund. Man muß damit auch,eben gerade im Verbund, mit umgehen können. Das lernt man nicht in 6 Monaten Ausbildung durch die Nato.
Theoretisch müssten sie es kennen. Dieses Gefecht der verbundenen Waffen war schon eines der Grundprinzipien der sowjetischen Armee, aus der beide Armeen hervorgingen. Die ukrainische Armee war allerdings wenigstens bis 2014 ein recht degeneriertes, heruntergekommenes Gebilde. Siehe den versehentlichen Abschuss der Tu-154 über dem schwarzen Meer im Jahre 2001. Danach erhielt die Armee über Jahre hinweg ein Verbot, in Luftabwehrübungen mit scharfen Raketen zu schießen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Sjard
Die Iraner könnten sich ja an Pakistan wenden, das hat schon über 20 Jahren ein Atomwaffenarsenal.
Haben sie ja - Raketen aus Nordkorea, welches sein Nukleares Know How vom Khan Netzwerk bekam. Zumindest wüsste ich nicht, warum Libyen sich das leisten könnte und die Perser nicht. https://www.spiegel.de/politik/ingen...0-000039367949
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Theoretisch müssten sie es kennen. Dieses Gefecht der verbundenen Waffen war schon eines der Grundprinzipien der sowjetischen Armee, aus der beide Armeen hervorgingen. Die ukrainische Armee war allerdings wenigstens bis 2014 ein recht degeneriertes, heruntergekommenes Gebilde. Siehe den versehentlichen Abschuss der Tu-154 über dem schwarzen Meer im Jahre 2001. Danach erhielt die Armee über Jahre hinweg ein Verbot, in Luftabwehrübungen mit scharfen Raketen zu schießen.
Ja,aber mit den eigenen bekannten Waffensystemen. Entschuldigung,hatte das unvollständig beschrieben
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Sjard
Die Iraner könnten sich ja an Pakistan wenden, das hat schon über 20 Jahren ein Atomwaffenarsenal.
So weit geht die islamische Solidarität dann wohl auch nicht. Auch wird Pakistan die außenpolitischen Folgen fürchten. Der Iran steht ja eh schon in der A-Loch-Ecke, denen kann es egal sein.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Müssen wir BHL als Nazi betrachten, wenn er, wie hier jeden Tag geschrieben wird, Nazis unterstützt?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Ja,aber mit den eigenen bekannten Waffensystemen. Entschuldigung,hatte das unvollständig beschrieben
Die tollen westlichen Waffensysteme stellen ja auch noch ein Sammelsurium verschiedenster Armeen und Hersteller dar. Allein die Munitionsversorgung muss eine blanke Katastrophe sein. Challengerpanzer sind munitionsinkompatibel zu jedem anderen Panzer, bei den Schützenpanzern gibt es ausländische Kaliber von 20, 25, 30, ....? mm und so weiter und so fort. Logistisch ein Albtraum.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Israel würde wahrscheinlich atomar angegriffen werden!
Warum?
Wozu?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Filofax
Diese Leute gibt es in Israel, aber die fallen da gar nicht weiter auf, solche Leute engagieren sich in der Regel eben auch nicht politisch, und im Rampenlicht sind dann solche eher parasitären Gestalten wie die Chebli. Ob Graichen oder Cheble, beides der gleiche Mist.
Ich arbeite hier öfter mit einem Türken zusammen.
Der ging aufs Gymnasium, fing auch an Maschinenbau zu studieren, dann wurde Freundin im ersten Semester schwanger, Kohle musste her, schwenkte er um auf Elektriker, machte dann schnell seinen Meister, beute aus dem Nichts seine eigene Firma auf. Klar so jemand wie der arbeitet halt auch 80 Stunden, der hat keine Zeit für irgendwelchen politische Quatsch.
Meiner Ansicht nach werden aber gerade viele Einwanderer durch das amerikanische - westliche System versaut und machen es sich bequem in der sozialen Hängematte. Kann ich verstehen, würde ich vielleicht an deren Stelle und wenn ich nicht der totale Überflieger bin auch machen.
Die Welt ist aber nicht schwarz und weiß, ich erinnere mich an ein Twitter - Video, als arabische junge Männer eine Kreuzung von verpissten Klimaklebern säubern mit den Worten: "Haut ab hier, wir müssen zur Arbeit!" :D
Das ist auch der Grund warum ich GEGEN die Masseneinwanderung bin: Viele gute fleissige Leute fehlen in deren Heimatländern, viele "Normalos" die man in diesen Ländern wenigstens für einfahce Arbeiten heran ziehen könnte werden im Westen faul und träge, das kann nicht gesund sein...
Ich sehe mir die gesamte Gesellschaft an, und da kommt eben von Vorderasiaten nichts, in keiner Leistungsklasse, nicht mal beim Sport, können sie Spitzenleistungen vollbringen.
Hör mir auf mit Schaffe Schaffe-Türken. Mehr als Handlangerjobs machen die in der Mehrheit nicht.
Natürlich gibt es auch bei denen ein paar Genies, die Hightech-Firmen gründen, aber eben viel weniger als bei Ostasiaten (Japanern, Han-Chinesen, Koreanern).
---