AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
hamburger
Ich habe deswegen dazu die Stellungnahmen diverser US Militärs hier eingestellt, die eindeutig meine Sicht der Dinge bestätigen.
Dort wurden auch die finanziellen Fragen behandelt....
Kann sein, dass du noch an das Papiergeld glaubst, aber gerade jetzt sehen wird den Niedergang dieses Systems.
Deutschland steht vor der Insolvenz, die Industrie wandert ab....
Ja, der Donbass wird beschossen, solange noch ein Ukrainer Soldat existiert....deswegen will Putin alle vernichten...
Wer soll denn die Waffen bedienen, die vom Westen angeliefert würden? Die 8te Zwangsmobilisierungswelle in der Ukraine ist schon gelaufen...
Es gibt kaum noch Männer dort, und viele gehen jetzt über die grüne Grenze nach Rumänien....
Die Reihen der ukrainischen Armee werden mit nato-Söldnern geschlossen, bzw. hört man ja bereits, daß auch Ausländer in der bw dienen dürfen sollen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Neu
Jetzt gibts erstmal verstrahltes Land. Weizen mit Uranstaub will nicht jeder.
Viele der schafschläfrigen Deutschen werden es fressen.
Eine Bereicherung zu Würmern, Larven und Insekten.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Wenn die Russen nicht mit taktischen Atomwaffen um sich schmeißen, passiert rein gar nichts in Sachen Verstrahlung.
Schwachsinn
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Wie schon gesagt. In Bayern gabs 1960 auch fast nichts, und dann erfolgte die Ansiedlung moderner Industrie und Forschungszentren auf der Grünen Wiese.
Das Ruhrgebiet wurde dann als Industriestandort von Bayern abgelöst.
---
Ihr vergleicht geschichtlich Äpfel mit Birnen und zieht dann daraus auf die Zukunft bezogene Schlüsse, die mit der Realität nichts zu tun haben.
Bayern war befriedet und das Ganze fand mitten in der Wachstumszeit der von den Angelsachsen kontrollierten Globalisierung statt. Damals konnten sie schalten und walten wie sie wollten und ihre Probleme schlicht in die dritte Welt Länder exportieren.
Das funktioniert nicht mehr, weil der Westen einerseits große Teile seiner Realwirtschaft verloren hat, die nötige Bevölkerung durch Umvolkung, als auch die Kontrolle über Teile der Welt und das wird sich in den nächsten Jahren nicht etwa abschwächen, sondern im Gegenteil extrem beschleunigen. Alleine der fehlende Zugang zur billigen Energie wird wirtschaftlich einschlagen wie eine Bombe und diese Entwicklung beschleunigen.
Man hat also weder die Mittel noch den Krieg gewonnen, fabuliert hier aber von einem zukünftigen Wirtschaftswunder in der Ukraine. Ok ...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Fortuna
Sehr sehr übel. Die heute noch verwöhnten Mittelklasse-Kinderchen werden dumm schauen. Bei allem was auf die zukommt, können sie einem nur noch leid tun.
Das kommt davon, wenn Mama und Papa ... äääääh sorry .... Elternteil 1 und 2, bzw. gebärende und befruchtende Person jeden Schwachsinn nicht hinterfragt mitturnt.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Nicht Sicher
Ihr vergleicht geschichtlich Äpfel mit Birnen und zieht dann daraus auf die Zukunft bezogene Schlüsse, die mit der Realität nicht zu tun haben.
Bayern war befriedet und das Ganze fand mitten in der Wachstumszeit der von den Angelsachsen kontrollierten Globalisierung statt. Damals konnten sie schalten und walten wie sie wollten und ihre Probleme schlicht in die dritte Welt Länder exportieren.
Das funktioniert nicht mehr, weil der Westen einerseits große Teile seiner Realwirtschaft verloren hat, die nötige Bevölkerung durch Umvolkung, als auch die Kontrolle über Teile der Welt und das wird sich in den nächsten Jahren nicht etwa abschwächen, sondern im Gegenteil extrem beschleunigen. Alleine der fehlende Zugang zur Billigen Energie wird wirtschaftlich einschlagen wie eine Bombe und diese Entwicklung beschleunigen.
Man hat also weder die Mittel noch den Krieg gewonnen, fabuliert hier aber von einem zukünftigen Wirtschaftswunder in der Ukraine. Ok ...
Was hier vergessen wird, damals gab es kaum Konkurrenz auf der Welt.
Ich habe die Zeit miterlebt, live und in Farbe. So etwas ist heute unmöglich....
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Ich empfehle bei dieser Überzeugung tatsächlich einen Besuch in der Innenstadt von Gleiwitz, einer heute polnischen Stadt, und einen Spaziergang in der Dortmunder Nordstadt als Vergleich, wer von der EU und deutschen Geldern profitiert.
Willst du mir jetzt damit widersprechen oder was? Weil das was du schreibst, mir recht gibt. Die Polacken und Balten konnte man noch kaufen, aber Rumänien? Bulgarien? Da sieht es nicht mehr so "investitionsfreudig" aus, weil die Mittel nun mal begrenzt sind.
Und das wird in Zukunft und bei weiteren Beitrittskandidaten nicht etwa besser werden, sondern schlechter. Alleine das Fehlen billiger Russischer Energie, die in den letzten 50 Jahren enorm viel für die europäische Wirtschaft getan hat, wird Einschlagen wie eine Bombe in der EU-Wirtschaft.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Nicht Sicher
Ihr vergleicht geschichtlich Äpfel mit Birnen und zieht dann daraus auf die Zukunft bezogene Schlüsse, die mit der Realität nicht zu tun haben.
Bayern war befriedet und das Ganze fand mitten in der Wachstumszeit der von den Angelsachsen kontrollierten Globalisierung statt. Damals konnten sie schalten und walten wie sie wollten und ihre Probleme schlicht in die dritte Welt Länder exportieren.
Das funktioniert nicht mehr, weil der Westen einerseits große Teile seiner Realwirtschaft verloren hat, die nötige Bevölkerung durch Umvolkung, als auch die Kontrolle über Teile der Welt und das wird sich in den nächsten Jahren nicht etwa abschwächen, sondern im Gegenteil extrem beschleunigen. Alleine der fehlende Zugang zur Billigen Energie wird wirtschaftlich einschlagen wie eine Bombe und diese Entwicklung beschleunigen.
Man hat also weder die Mittel noch den Krieg gewonnen, fabuliert hier aber von einem zukünftigen Wirtschaftswunder in der Ukraine. Ok ...
Der Ukraine-Krieg wird auch irgendwann aufhören.
Ggf. wird RU alles östlich des Dnepr kontrollieren, aber die westlichen Landschaften, die noch nie Teil Russlands waren und auch eine ganz andere Struktur haben, werden dann zwangsläufig die prosperierenden Regionen der Resturkraine werden.
---
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Unabhängig von der Lautstärke der Propaganda. Du scheinst wirklich von der Leyen und den Olaf zu vergöttern? Findest du dieses unkritische Anhimmeln nicht bedenklich? So für dich selbst? :)
Bei aller Kritik; das nennt man wertschätzen und nicht "anhimmeln".
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Ein sehr guter Beitrag von Martin Vehrle hier:
https://youtu.be/XedHfCtkHw4