AW: CSU-Weber will Nord Stream II beerdigen
Zitat:
Zitat von
Blackbyrd
Wenn man diversen Usern hier Glauben schenken darf, sind doch am Bau mehrere Firmen beteiligt
und das eine Einstellung des Projektes viel Geld kosten würde, welches die am Bau beteiligten
Firmen dann wohl von der deutschen Regierung zurückverlangen würde.
Am Bau sind u.a. ENGIE, OMV, Shell, Uniper und Wintershall Dea beteiligt, so gesehen "baut" nicht nur Russland diese Pipeline.
Wenn du diesen Thread aufmerksam verfolgt hast, dann hast du sicherlich die Hinweise gefunden, wo dem Endverbraucher
sinkende Gaspreise versprochen wurden, obwohl ja die Gaspreise ständig steigen.
Sicherlich werden sich all die am Bau beteiligten Firmen, auch Gazprom, dieses Versprechen natüüürlich einhalten.
Wer das glaubt, der glaubt auch an den Weihnachtsmann und an den Osterhasen.
Deine Einwände bezüglich des "Flatterstromes" sind die ewigen Hinweise vieler Befürworter der Pipeline. Auch hier verweise
ich an die vielen Artikel hier im Thread, in denen viele Fachleute und Experten darauf hinweisen, dass die Nord-Stream 2 Pipeline
überflüssig ist, selbstverständlich können all diese Fachleute und Experten die derzeitige Energie-Versorgung sehr gut einschätzen.
Natürlich sind in einem privatrechtlichen Vorhaben auch andere Firmen beteiligt, was bitte hat das mit dem Steuerzahler zu tun ?
Selbstverständlich würde der Endverbraucher weniger Energiekosten haben, wenn dieser Staat nicht unbotmäßig eingreifen würde in den Wettbwerb. Du glaubst doch nicht im ernst das Gaszprom sich mit Nord stream II Konkurrenz macht im Erdgaspreis mit der jetzt schon vorhandenen Leitung der Trasse. Warum die Gaspreise steigen weißt du doch, Vater Staat besteuert Die, damit er seine unsinnige Energiewende mitfinanzieren kann.
Wenn Du dann später nur noch Strom hast , dann kannst Du mal sehen wie dann das Monopol genutzt wird.
Experten und Fachleute werden bezahlt , je nach Argumentationsrichtung.
Dachtest Du eigentlich bei der ganzen Planung und bei der Vetragsschließung saßen keine Experten dabei ?
Ich bleibe dabei, für Deutschland kann Wettbewerb auf dem Energiesektor nur positiv sein, eine Hinwendung nur zu einer Energieart, wie es die Grünen wollen, ist schädlich für unsere Zukunft in allen Bereichen.
Dazu allerdings brauche ich kein Experte zu sein, dazu reicht 1. Semester BWL/VWL.
kreuzer
AW: CSU-Weber will Nord Stream II beerdigen
Zitat:
Zitat von
kreuzer
Natürlich sind in einem privatrechtlichen Vorhaben auch andere Firmen beteiligt, was bitte hat das mit dem Steuerzahler zu tun ?
Selbstverständlich würde der Endverbraucher weniger Energiekosten haben, wenn dieser Staat nicht unbotmäßig eingreifen würde in den Wettbwerb. Du glaubst doch nicht im ernst das Gaszprom sich mit Nord stream II Konkurrenz macht im Erdgaspreis mit der jetzt schon vorhandenen Leitung der Trasse. Warum die Gaspreise steigen weißt du doch, Vater Staat besteuert Die, damit er seine unsinnige Energiewende mitfinanzieren kann.
Wenn Du dann später nur noch Strom hast , dann kannst Du mal sehen wie dann das Monopol genutzt wird.
Experten und Fachleute werden bezahlt , je nach Argumentationsrichtung.
Dachtest Du eigentlich bei der ganzen Planung und bei der Vetragsschließung saßen keine Experten dabei ?
Ich bleibe dabei, für Deutschland kann Wettbewerb auf dem Energiesektor nur positiv sein, eine Hinwendung nur zu einer Energieart, wie es die Grünen wollen, ist schädlich für unsere Zukunft in allen Bereichen.
Dazu allerdings brauche ich kein Experte zu sein, dazu reicht 1. Semester BWL/VWL.
kreuzer
Du musst nun nicht die Schuld für steigende Preise allein auf die Regierung schieben.
Das andere Firmen beteiligt sind, hatte ich eingeworfen, weil du geschrieben hattest das "Gazprom" die Pipeline baut
und somit suggeriert hattest, dass "Gazprom" der alleinige Erbauer wäre.
Das der Endverbraucher weniger Energiekosten durch Nord-Stream 2 haben wird, ist doch wohl sehr unwahrscheinlich.
Die Kosten für den Bau sind sehr stark angestiegen und man wird mir kaum erzählen wollen, dass all die zusätzlichen
Kosten "Gazprom" und die beteiligten Konzerne tragen werden.
Bei den Experten zum Vertragsabschluss saßen wohl nur geldgierige Manager usw. anwesend.
Ja, zum BWL-Studium reicht eine einseitige Sicht nicht aus, denn glücklicherweise gibt es nicht nur eine Energiequelle, auch hierzu findest
du viele Einträge in diesem Thread.
Hier nochmals ein Artikel zum Thema:
Wer braucht eigentlich Nord Stream 2? | Wirtschaft | DW | 08.09.2020
AW: CSU-Weber will Nord Stream II beerdigen
Zitat:
Zitat von
Haralfo
Tja, soviel ist von der CSU noch zu halten. Volksverräter und VSA-Buckler vor dem Herrn. Widerlich, absolut widerlich. Kann man den Weber nicht in den Ural schicken, zum Steine klopfen?
Der Welt-Artikel ist natürlich totaler Müll, jedoch könnten die User-Kommentare ganz brauchbar sein.
so ein Pisser
der dank NawalnyTheater
agiert
AW: CSU-Weber will Nord Stream II beerdigen
Zitat:
Zitat von
Haralfo
Vor allem diese faulen Ausreden unserer gierigen "Partner" regen mich auf, wonach wir den Russen politisch nicht in die Hände spielen dürften blablabla. Den Osteuropäern geht es nur darum weiterhin an den Durchleitungsgebühren zu verdienen, und unseren US-amerikanischen "Partnern" geht es vor allem darum möglichst viel Fracking-Gas teuer nach Deutschland verkaufen zu können. Sowohl für die USA als auch für Osteuropa ist eine direkte Leitung von Russland nach Deutschland ökonomisch ungünstig, da man dann nicht mehr an den dummen Deutschen verdienen kann...
exakt
AW: CSU-Weber will Nord Stream II beerdigen
Zitat:
Zitat von
kreuzer
Natürlich sind in einem privatrechtlichen Vorhaben auch andere Firmen beteiligt, was bitte hat das mit dem Steuerzahler zu tun ?
...
Weil ohne Genehmigung Deutschlands derartige Bauprojekte nicht durchgeführt werden können. Und in diesen Verträgen wurden wahrscheinlich Garantien und Vertragsstrafen vereinbart für den Fall, dass die Pipeline nicht vollendet werden kann. Ohne staatliche Garantien wird derartiges nicht gebaut.
AW: CSU-Weber will Nord Stream II beerdigen
Frankreich: Nord Stream 2 ist Problem für „Energiesicherheit Europas“
und fordert Baustopp
https://www.epochtimes.de/politik/au...m_campaign=dbr
Nach den Polen und den Amis, scheißen uns die Froschfresser jetzt auch noch an den Karren.
Ich meine unsere französischen "Freunde" und "Partner"`zeigen sich besorgt.
AW: CSU-Weber will Nord Stream II beerdigen
Zitat:
Zitat von
Panther
Frankreich: Nord Stream 2 ist Problem für „Energiesicherheit Europas“
und fordert Baustopp
https://www.epochtimes.de/politik/au...m_campaign=dbr
Nach den Polen und den Amis, scheißen uns die Froschfresser jetzt auch noch an den Karren.
Ich meine unsere französischen "Freunde" und "Partner"`zeigen sich besorgt.
Bissel Recht haben sie ja. Die ultimative Energiesicherheit bieten nun mal heimische Kernkraftwerke.
AW: CSU-Weber will Nord Stream II beerdigen
Zitat:
Zitat von
Panther
Frankreich: Nord Stream 2 ist Problem für „Energiesicherheit Europas“
und fordert Baustopp
https://www.epochtimes.de/politik/au...m_campaign=dbr
Nach den Polen und den Amis, scheißen uns die Froschfresser jetzt auch noch an den Karren.
Ich meine unsere französischen "Freunde" und "Partner"`zeigen sich besorgt.
Die Franzosen haben ja auch nur eine marginale Chemieindustrie. Es geht halt nur zu Lasten Deutschlands. Frankreich wäre sogar froh, wenn Deutschlands Chemieindustrie durch teures Gas zerstört wird. Gas ist neben Öl der wichtigste Rohstoff für Chemieunternehmen. Wie ich gelesen habe, hat Engie auch schon Verträge mit Quatar Petroleum über eine Lieferung von 3 Mio Tonnen LNG per Schiff abgeschlossen. Der islamische Terrorfinanzierer Quatar ist für das französische Regime wohl besser als Russland. Liegt wohl daran, daß die Araber langsam Frankreich übernehmen. :hi:
https://www.reuters.com/article/engi...-idUSP6N28U014
AW: CSU-Weber will Nord Stream II beerdigen
Zitat:
Zitat von
Blackbyrd
Du musst nun nicht die Schuld für steigende Preise allein auf die Regierung schieben.
Das andere Firmen beteiligt sind, hatte ich eingeworfen, weil du geschrieben hattest das "Gazprom" die Pipeline baut
und somit suggeriert hattest, dass "Gazprom" der alleinige Erbauer wäre.
Das der Endverbraucher weniger Energiekosten durch Nord-Stream 2 haben wird, ist doch wohl sehr unwahrscheinlich.
Die Kosten für den Bau sind sehr stark angestiegen und man wird mir kaum erzählen wollen, dass all die zusätzlichen
Kosten "Gazprom" und die beteiligten Konzerne tragen werden.
Bei den Experten zum Vertragsabschluss saßen wohl nur geldgierige Manager usw. anwesend.
Ja, zum BWL-Studium reicht eine einseitige Sicht nicht aus, denn glücklicherweise gibt es nicht nur eine Energiequelle, auch hierzu findest
du viele Einträge in diesem Thread.
Hier nochmals ein Artikel zum Thema:
Wer braucht eigentlich Nord Stream 2? | Wirtschaft | DW | 08.09.2020
Nochmals für dich ganz langsam, es existiert schon eine Trasse die in Schwedt an der Oder ankommt und die ehemalige DDR mit Erdgas belieferte (Stadtgas wurde damit DDR weit abgelöst) und nach der Wende auch Teile des Westens. weil sie aber zu klein ausgelegt war wurde Nordstream II gebaut um die Sicherheit der Erdgasabnahme bundesweit zu sichern. Du meinst also Rußland ruft dann zwei Preise auf, Trassenpreise und Nordstreampresie für das gleiche Gas. Das glaubst Du doch selber nicht.
Also steigende Preise sind zu erwarten weil der Erdgaspreis in teilen immer noch am Ölpreis gekoppelt ist, auch Schuld der Regierung ! NSII zeigt das ja nun mehr als eindeutig.Was mit dem Ölpreis und der Verbrauchssteuer für den Kunden am Anfang des Jahres passierte ist doch wohl mehr als eindeutig. Wenn Du dir ansiehst was der Staat einkloppt , dann liergt es sehr wohl und püberwiegend am staat wie der Preis sich entwickelt, das sieht jeder in Deutschland , scheinbar Du nicht.
Ach ja, zu guter Letzt, das Gasturbinenwerk von Siemens, Weltspitzenreiter in Sachen Energiegewinnung verabschiedet sich von Berlin nach Ungarn, nicht nur wegen der "billigen" Arbeitsbedingungen (Löhne, Energiepreise etc.), sondern "weil das Umfeld in Forschung und auch Verkauf der Turbinen weitaus günstiger gesehen wird ". Teile der Spitzenforschung bleiben iun Berlin , 1600 Arbeitsplätze werden "sozialverträglich" abgebaut(Quelle :rbb Abendschau)
Willkommen in der Idiotenrepublik.
kreuzer
AW: CSU-Weber will Nord Stream II beerdigen
Zitat:
Zitat von
kreuzer
Nochmals für dich ganz langsam, es existiert schon eine Trasse die in Schwedt an der Oder ankommt und die ehemalige DDR mit Erdgas belieferte (Stadtgas wurde damit DDR weit abgelöst) und nach der Wende auch Teile des Westens. weil sie aber zu klein ausgelegt war wurde Nordstream II gebaut um die Sicherheit der Erdgasabnahme bundesweit zu sichern. Du meinst also Rußland ruft dann zwei Preise auf, Trassenpreise und Nordstreampresie für das gleiche Gas. Das glaubst Du doch selber nicht.
Also steigende Preise sind zu erwarten weil der Erdgaspreis in teilen immer noch am Ölpreis gekoppelt ist, auch Schuld der Regierung ! NSII zeigt das ja nun mehr als eindeutig.Was mit dem Ölpreis und der Verbrauchssteuer für den Kunden am Anfang des Jahres passierte ist doch wohl mehr als eindeutig. Wenn Du dir ansiehst was der Staat einkloppt , dann liergt es sehr wohl und püberwiegend am staat wie der Preis sich entwickelt, das sieht jeder in Deutschland , scheinbar Du nicht.
Ach ja, zu guter Letzt, das Gasturbinenwerk von Siemens, Weltspitzenreiter in Sachen Energiegewinnung verabschiedet sich von Berlin nach Ungarn, nicht nur wegen der "billigen" Arbeitsbedingungen (Löhne, Energiepreise etc.), sondern "weil das Umfeld in Forschung und auch Verkauf der Turbinen weitaus günstiger gesehen wird ". Teile der Spitzenforschung bleiben iun Berlin , 1600 Arbeitsplätze werden "sozialverträglich" abgebaut(Quelle :rbb Abendschau)
Willkommen in der Idiotenrepublik.
kreuzer
Nein, ich wäre natürlich nie im Leben darauf gekommen, dass schon eine Trasse besteht, danke für die Aufklärung, ich hatte mir schon
immer den Kopf darüber zerbrochen, warum die neue Pipeline ausgerechnet "Nord-Stream 2" heißt. :D
Von 2 Preisen hatte ich nie etwas geschrieben, vermutlich interpretierst du meine Beiträge nicht richtig. Ob der Gaspreis nun an den Ölpreis gekoppelt
ist, spielt keine Rolle, weil die "Betreiber" von der Nord-Stream 2 Pipeline den Verbrauchern ja eine Preissenkung für Gas versprochen hatten. Diesen
Hinweis findest du in etlichen Artikeln hier im Thread. Ich merke immer wieder, dass viele User sich nicht darüber informieren, wer was wann und wo
gesagt hat, das trifft auch leider auf dich zu.
Auch deine Worte: "..um die Sicherheit der Erdgasabnahme bundesweit zu sichern." wurden hier in etlichen Artikeln widerlegt. Du könntest doch
diese Angelegenheit sofort aus der Welt schaffen, wenn du ein sach- und fachlich belegten Artikel einbringst, in dem steht, dass Deutschland
ohne Nord-Stream 2 im dunkeln sitzt und im Winter die Bürger frieren müssen.
Die etlichen Artikeln, die ich diesbezüglich einbrachte sehen diese Gefahr nicht.
Hier nochmal 2 von etlich eingebrachten Artikeln.
Wer braucht eigentlich Nord Stream 2? | Wirtschaft | DW | 08.09.2020
18-27-1.pdf (diw.de)
Was jeder in Deutschland sieht, ist deine persönliche Meinung/Äußerung, ich und viele hochrangige Personen sehen es eben anders,
was ich ja in etlichen Artikeln nachgewiesen habe.