Zitat:
Unter dem Einfluss des Pietismus, der im Endeffekt eine Versöhnung zwischen Lutheranern und Reformierten anstrebte und im Kirchenbau größte Schlichtheit forderte, entstanden in der Regierungszeit Friedrichs III. / I. zahlreiche auffallend schlichtgehaltene Kirchen. Nur vier von ihnen blieben erhalten, keine allerdings in originaler Form: die Französische und die Deutsche Kirche am Gendarmenmarkt, die Parochialkirche als Ruine und die Sophienkirche.
Architekten der Sophienkirche
Die meisten Kirchen baute Martin Grünberg, der nach dem Tod Johann Arnold Nerings dessen Projekte als Hofbaumeister übernommen, aber bald wieder an die talentierteren Kollegen Schlüter und Eosander abgegeben hatte, um sich fortan fast nur noch auf Kirchenbauten zu beschränken.
Berlin ist pure Geschichte. :-)