AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
"Schutzschild Ost": Polen will Ostgrenze gegen Angriffe sichern
11.50 Uhr: Mit einem milliardenschweren Projekt will
Polen seine Ostgrenze befestigen und gegen mögliche Angriffe sichern. Das Programm "Schutzschild Ost" sei die größte Operation zur Stärkung der polnischen Ostgrenze und der Ostflanke der Nato seit 1945, sagt Verteidigungsminister Wladyslaw Kosiniak-Kamysz in
Warschau. Vorgesehen seien "Befestigungen, verschiedene Arten von Barrieren, aber auch hochmoderne Luftraumüberwachungssysteme in jedem Parameter und in jeder Höhe" an der Grenze, die auch eine EU-Außengrenze ist.
aus:
https://www.t-online.de/nachrichten/...griffe-sichern
Endlich kommt Bewegung in die Sache. Wenn endlich dieser unsägliche Olaf Scholz weggewählt wird, so werden wir in Europa die Personalien
Emmanuelle Macron - Friedrich Merz - Donald Tusk haben. Und an der Spitze der EU hoffentlich weiterhin Ursula von der Leyen.
Dazu Arla Karis, Giorgia Meloni - und fürs Vereinigte Königreich brauchen wir jemanden der die Brits zurück in die EU führt.
Wir wachsen deutlich schneller zusammen, als dass das der Kreml jemals für möglich gehalten hätte. Und wir werden besser und besser, stärker und stärker.
Die Kraft der 500 Millionen wächst und wächst, bündelt sich, optimiert sich sowohl ökonomisch als auch politisch....
Wir sind am Kommen!
Aber bitte leise !
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Soshana
Z soll am Freitag oder Samstag seine Generaele angeschrien und angebruellt haben.
Ein richtiger Wut- und Tobsuchtsanfall, wie damals beim "Fuehrer" in seinem Bunker kurz vor der Kapitulation.
Fuer mich ein untruegliches Zeichen, dass die Ukraine nicht mehr lange machen wird.
Putin soll gestern, als er sich im Kreml die Freundschaftsbekundungen zwischen Macron und Steinmeier im TV angesehen hat, einen Wutanfall bekommen und sogar damit gedroht haben, seine Generäle, die mit Frontkommandos betraut sind, zu dezimieren.
Man munkelt, dass die Anwesenden die Köpfe gesenkt haben, damit der Kremlherrscher deren vor Angst flackernden Augen nicht sehen sollte...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
DARAufhin lies er jeden Zehnten(?) erschiessen.Kann es sein das Sie dumm sind oder einfach für geschreibsel aus der grünen Portokasse bezahlt werden?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Soshana
Die USA braeuchten fuer die Verlegung von 150.000 Mann in die Ukraine nach heutigem Stand der Dinge ca. 1 Jahr, weil die logistischen Kapazitaeten fehlen.
Seit 1991 ist da sehr viel in den USA abgebaut worden.
Im gleichen Zeitraum von 1 Jahr kann Russland 1,5 Millionen Mann ausheben.
Der US-Hegemon hat verloren, man muss es ihm nur noch deutlich vor Augen fuehren.
Diese theoretisch ausgehobenen 1,5 Mio. Mann würden, sollten sie in dieser Größenordnung die Grenze zur Ukraine überschreiten, eindeutig als feindlicher Akt betrachtet werden und müssten damit rechnen, dass sie durch unsere taktisch-atomaren Gefechtsfeldwaffen ausgeschaltet würden.
Und dann würden wir sehen, wieviel es dann noch bei der darauf folgenden Aushebung wären...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Da sind sie aber einer Fehlmeldung aufgesessen !
Hamburg hat garantiert nicht die beste Currywurst !
Egal, fressen kommt immer noch vor Moral.
Beweis: letzter Kommentar von Usern @Virtuel und Krieger @ amendment
Na, Ja wenn Kriege die satt machen kann ja das einfache Volk Kuchengrümmel fressen. So ähnlich hab ich es schon mal gelesen. Weiß aber wie es ausging.
Haben nicht mehr viel, sich die Tortenstückchen zu teilen.:crazy:
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
melamarcia75
Irgendwie habe ich den Verdacht dass du dennnoch lieber sogenannte Polacken als Nachbarn hättest als Nigerianer.
Dass dieser "Sorbe" derart das Maul gegenüber den Polen aufmacht, ist verwunderlich. Es sollte uns alle zu Denken geben, dass die sorbische Flagge blau-rot-weiß die der Russischen Föderation weiß-blau-rot stark ähnelt.
Wir haben demnach den Feind mitten unter uns, während die heutigen Polen unsere Kameraden sind!
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
MABF
Ich habe da eins bekommen, dabei aber recht grimmig ausgesehen.
gestern habe ich zwei Pils getrunken. Für die Kölner unter uns: das sind etwa 140 Kölsch.
Es ist wirklich ein Hochgenuss es mitzuerleben, mit welcher Überheblichkeit die Feinde in unserem Land ihr "Lokalkolorit" austauschen. Und immer wieder geht's um Hackbraten und natürlich Alkohol. Wo entstand nochmal der Begriff "Hackfresse"?
Fressen, Saufen und für die Russen sein.
Da kommt kulturell endlich die Gegenbewegung zu Multikulti auf....
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Der Feind griff erneut das strategische Radar des Raketenangriffswarnsystems (MSRN) an.
Heute Nachmittag wurde berichtet, dass in der Region Orenburg (übrigens 1500 Kilometer von der Grenze entfernt)
ukrainische Drohnen abgeschossen wurden. Eine Woronesch-M (Objekt 7357) Warnstation, liegt 20 km von Orsk entfernt.
Eine in Portugal hergestellte Takever AR3-Drohne wurde über Armavir abgeschossen, der Stadt, in deren Nähe sich ein Woronesch-DM System befindet.
Sein bloßes Aussehen dort und die Art seiner Bewegung lassen darauf schließen, dass es in einen Kamikaze umgewandelt wurde.
Direkter Einsatz westlicher Waffen zur Zerstörung der strategischen Nuklearstreitkräfte der Russischen Föderation.
Orsk - Google Maps
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Ich beziehe mich auf das was im Inet darüber zu finden ist und dort steht :
DIE EU WURDE AM 1 NOVEMBER 1993 IN MAASTRICHT GEGRÜNDET !
Die Geschichte der Europäischen Union
Mit der Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS) wurde 1951 das Fundament gelegt, auf dem die Europäische Union, wie wir sie heute kennen, gebaut wurde. Damit sich die Schrecken des 2. Weltkrieges nicht mehr wiederholen können, stellten die Gründungsmitglieder Belgien, die Bundesrepublik Deutschland, Frankreich, Italien, Luxemburg und die Niederlande ihre für die Rüstungsindustrie wichtige Kohle- und Stahlproduktion unter eine gemeinsame Verwaltung.
1958 traten die „Römischen Verträge“ in Kraft, mit denen die EGKS-Mitglieder die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) und die Europäische Atomgemeinschaft gründeten. Nach der Präambel des EWG-Vertrages sollte durch eine wirtschaftliche Zusammenarbeit Frieden und Freiheit gewahrt und gefestigt werden.
Die erste Erweiterung der Gemeinschaft erfolgte 1973: Dänemark, Großbritannien und Irland traten bei. Es folgten Griechenland (1981) sowie Spanien und Portugal (beide 1986).
1993 wurde durch den Vertrag von Maastricht die Europäische Union gegründet. Damit wurde die wirtschaftliche Zusammenarbeit in den Europäischen Gemeinschaften durch eine Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik und die Zusammenarbeit in den Bereichen Justiz und Inneres ergänzt.
https://www.bmi.gv.at/509/Geschichte...20erg%C3%A4nzt.
Die Geschichte der Europäischen Union begann schon lange vor 1993; nur politologische Leichtgewichte machen das am Datum 1.11.1993 fest.
(Oder beginnt für dich die Geschichte Deutschlands auch erst am 23.5.1949?)
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Querfront
Diese Angriffe diesen ausschliesslich der USA. Sie wollen schauen ob die Russen einen Erstschlag abwehren können. Auf jeden Fall hat das Eskalationspotential.