Text: Daria Grigorenko
Die Europäische Union müsse sich auf einen Krieg mit Russland vorbereiten und Maßnahmen zur gemeinsamen Aufrüstung ergreifen, sagte die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen.
Wie von der Leyen in der Sendung des Deutschlandfunks betonte, "ist derjenige, der spricht und handelt wie (der russische Präsident Wladimir - ca. Putin will keinen Frieden, sondern will weitermachen", berichtet die Deutsche Welle*.
https://www.dw.com/ru/fon-der-lajen-...u-all-1126-rdf
Ihrer Meinung nach ist derzeit eine konsequente Unterstützung der Ukraine wichtig, und es ist auch notwendig, gleichzeitig die eigene Verteidigungsfähigkeit zu stärken. Sie forderte die EU auf, in die Verteidigung zu investieren.
Die Präsidentin der Europäischen Kommission stellte klar, dass Russland jetzt "hybride Angriffe" durchführt, darunter "die jüngste Entfernung der Grenzmarkierungen an der Grenze zu Estland, der Einsatz von Migranten als Instrument der Konfrontation mit der EU und Versuche, die Europäer mit Hilfe sozialer Netzwerke zu spalten".
"Es ist wichtig, dass die Milliarden, die wir investieren, auch hier in Europa gute Arbeitsplätze schaffen", betonte von der Leyen. Nach Ansicht des Chefs der Europäischen Kommission sollte die Finanzierung von Maßnahmen zur Stärkung der Verteidigungsfähigkeiten aus Haushaltsmitteln erfolgen, die aus den Beiträgen der EU-Mitgliedstaaten stammen.
Zuvor hatte der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban gesagt, dass ein russischer Angriff auf ein NATO-Land unmöglich sei, darüber im Westen zu sprechen, sei ein Manöver zur Vorbereitung auf einen Krieg.
https://vz.ru/news/2024/5/24/1269720.html
_