AW: 13. Februar Dresden - alles zum Thema - Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
Grenzer
Bitte nimm wahr ich hatte geschrieben nicht von 'alliierten' Bomben.
Tatsache ist. dass Freiburg von DEUTSCHEN Fliegern angegriffen wurde.
In Freiburg gibt es eine Bronzegans in Erinnerung an eine Gans von der man sagt sie sei ploetzlich agnz aufgeregt gewesen und haette laut geschrien und somit die Freiburger vor imminenter Gefahr gewarnt.
AW: 13. Februar Dresden - alles zum Thema - Sammelstrang
[QUOTE=Grenzer;11949099]
Zitat:
Zitat von
houndstooth
Das sind genau die Propogandalügen der Alliierten !
Die Stadt Freiburg i. B. wurde brutal bombardiert ,- obwohl es keine Rüstungsindustrie in der Stadt gab ,- einfach nur , um Zivilisten zu töten und deutsches Kulturgut zu vernichten.
Die Engländer wollten sogar den kompletten Schwarzwald in Brand schiessen ,- dieses Verbrechen wurde nur gestoppt durch die große Anzahl englischer Holzaktienbesitzer...
https://www.youtube.com/watch?v=Uj0i...VpYnVyZw%3D%3D
Du bist einerseits nicht informiert und andererseits bis zur Komik misinformiert.
AW: 13. Februar Dresden - alles zum Thema - Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
mabac
Ich nehme Sie nicht mehr ernst. Wenn 1944 75% des Flugbenzins aus den Hydrierwerken stammte, waren es Anfang 1945 fast 100%! „Relativ unwichtig“! Ich lache mich schlapp! :D
Die erste Missinformation.
Die anderen ...touchee
AW: 13. Februar Dresden - alles zum Thema - Sammelstrang
[QUOTE=houndstooth;11949199]
Zitat:
Zitat von
Grenzer
Du bist einerseits nicht informiert und andererseits bis zur Komik misinformiert.
Ja, spinnst Du denn ?
Gehts noch ??
Freiburg wurde von Bomben zerschmettert ,- und Du faselst von Desinformation ??
Ist der Aufenthalt in Kanada der Gesundheit so abträglich ?
AW: 13. Februar Dresden - alles zum Thema - Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
houndstooth
Die erste Missinformation.
Die anderen ...touchee
Wissen Sie mit dem Begriff Hermeneutik etwas anzufangen? Ganz, ganz simpel: Versetzen Sie sich in die Lage des Autors (oder des Protagonisten) und versuchen Sie die Situation aus seiner Perspektive zu verstehen!
In dem Fall, der Untergang des Gegners steht nahe bevor, Sie möchten dem Verbündeten ihren Willen beweisen, aber die eigenen Truppen schonen.
Warum sollten Sie Ihre eigenen Jungs z.B. im Mitteldeutschen Flakgürtel opfern oder eben an der Flakfestung Pölitz?
Und zudem einem Verbündeten helfen, den Sie, wie z.B. Churchill, schon als zukünftigen Gegner auf dem Schirm hatten?
AW: 13. Februar Dresden - alles zum Thema - Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
Grenzer
Freiburg wurde von Bomben zerschmettert ,- und Du faselst von Desinformation ??
Es ist das Alter! Er verwechselt den Angriff von 1940 mit dem von 1944. :D
AW: 13. Februar Dresden - alles zum Thema - Sammelstrang
[QUOTE=houndstooth;11949199]
Zitat:
Zitat von
Grenzer
Du bist einerseits nicht informiert und andererseits bis zur Komik misinformiert.
Ich denke eher ,- Dich hat die Demenz fest im Griff-tut mir leid für Dich,- ist leider nicht heilbar....
AW: Dresden, 30.000 Opfer, oder 250.000 Opfer
Zitat:
Zitat von
Gratian
Als dann die Briten gesehen haben das die Deutschen sich anmaßen den Kontinent zu dominieren, wie 120 Jahre zuvor die franzosen und ihr "Balance of Power" zu stören. Ließ man die Deutschen ins Messer laufen. Manchmal frag ich mich hätten sich die Deutschern mit den Transitstrecken durch Westpreussen zufrieden gegeben um Ostpreussen zu versorgen oder hätten sie gesagt warum nicht gleich ganz Westpreussen. Anscheinend wurde der Freistaat Danzig und die gegend um Ostpreussen 1919 geschaffen um den Kontinent in Spannung zu halten.
klug bemerkt.
Damals Danzig heute die Krim aber die Funkion ist die gleiche.
AW: 13. Februar Dresden - alles zum Thema - Sammelstrang
[QUOTE=Grenzer;11949383]
Zitat:
Zitat von
houndstooth
Ich denke eher ,- Dich hat die Demenz fest im Griff-tut mir leid für Dich,- ist leider nicht heilbar....
Bin mit meiner 'Demenz' ausserordentlich zufrieden. Kann garnicht demenzieller sein :)
AW: 13. Februar Dresden - alles zum Thema - Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
mabac
Wissen Sie mit dem Begriff Hermeneutik etwas anzufangen? Ganz, ganz simpel: Versetzen Sie sich in die Lage des Autors (oder des Protagonisten) und versuchen Sie die Situation aus seiner Perspektive zu verstehen!
Sehr gute Bemerkung. Ich selber habe das auch so oft in Bezug auf anmassende Kritiken erwaehnt. Diesbezueglich gibt es ein schoenes Sprichwort "Don't judge a man until you've walked a mile in his shoes."
Zitat:
Zitat von
mabac
In dem Fall, der Untergang des Gegners steht nahe bevor, Sie möchten dem Verbündeten ihren Willen beweisen, aber die eigenen Truppen schonen.
Warum sollten Sie Ihre eigenen Jungs z.B. im Mitteldeutschen Flakgürtel opfern oder eben an der Flakfestung Pölitz?
Und zudem einem Verbündeten helfen, den Sie, wie z.B. Churchill, schon als zukünftigen Gegner auf dem Schirm hatten?
Das Scenario bestand ja garnicht.
Es waren die Strategen im britischem War Office in London gewesen, die die russischen Schwachpunkte in Europaeischem Theater deutlich erkannt hatten und deshalb eine alliierte Strategieaenderung vorschlugen. Der Vorschlag wurde nach Yalta telegraphiert wo er auch von Stalin mit kleinen Aenderungen mit Dank angenommen wurde. Churchill war auch dafuer gewesen, der sehr kranke und ausgelaugte Roosevelt gab auch seinen Segen dazu.
In Yalta waren Churchill und Stalin noch beste 'comrads in arms' gewesen.