AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Warum sollte ich auch? Das sind Deine Mutmaßungen, nicht meine. Ich schreibe lediglich, dass eine Seeblockade sinnvoll wäre um die Transportlinien für mögliche Waffenlieferungen zu stören.
Korrekt. Das wissen natürlich auch die Russen.
Die Russen machen eine Seeblockade? Bis in die nationalen Gewässer Rumäniens und Bulgariens?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Die Russen machen eine Seeblockade? Bis in die nationalen Gewässer Rumäniens und Bulgariens?
Tatsächlich? Wie du meinst...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Und dann heisst es in der Westpresse, die Russen hätten völkerrechtswidrig einen Getreidefrachter aufgebracht oder gar versenkt hätte.
So in etwa :) Ich erinnere mich noch an die versteckten Waffenlieferungen des Westens an die Islamisten in Syrien. Die wurden auch in Frachtschiffen versteckt.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Soraya
Nun bietet Putin was an und dann lautet die Schlagzeile so
deutlicher kann man doch nicht sagen, dass man am Frieden nicht interessiert ist
Zitat:
Die Experten vermuten ein weiteres Ziel hinter der PR-Offensive: Demnächst läuft eine Friedenskonferenz mit der Ukraine in der Schweiz.
Russland nimmt nicht daran teil – was dafür spricht, dass es keinen Waffenstillstand will.
Das sind keine Experten sondern beinharte Lügner. Der letzte Satz ist entlarvend sollte aufhorchen lassen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
tosh
Dass das kein Theater ist erkennen Merkbefreite wie du erst wenn hier Atombomben explodieren.
Ich weiß und merke weitaus mehr als du, Mann...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
So in etwa :) Ich erinnere mich noch an die versteckten Waffenlieferungen des Westens an die Islamisten in Syrien. Die wurden auch in Frachtschiffen versteckt.
Es würde mich auch nicht wundern, wenn auf diesem Weg die ganzen verschwundenen Waffen der westlichen Lieferungen so außer Landes gebracht wurden und werden.
So ein Getreidefrachter ist doch eher unauffällig/unverdächtig.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Treffer auf russisches Atomraketen-Frühwarnsystem
Im sozialen Netzwerk X schrieb Dmitri Rogosin (Senator im russischen Föderationsrat), von einem Schaden am Frühwarnsystem - "einem Schlüsselelement der militärischen Steuerung der strategischen Nuklearstreitkräfte". Rogosin, warf den USA vor, diesen Angriff geplant oder zumindest davon gewusst zu haben. Mit solchen Aktionen rücke die Welt näher an den Abgrund eines Atomkriegs..
https://www.radiohochstift.de/nachri...arnsystem.html
(..Kiew/Moskau (dpa) - Bei einem ukrainischen Drohnenangriff soll nach inoffiziellen Berichten ein Radar des russischen Frühwarnsystems gegen anfliegende Atomraketen beschädigt worden sein. Fotos von Schäden an der Anlage nahe der Stadt Armawir in Südrussland seien in russischen und ukrainischen Kanälen aufgetaucht, schrieb das US-Institut für Kriegsstudien (ISW) in seinem Lagebericht am Freitagabend.
Von Moskauer Seite äußerte sich am Samstag der ehemalige russische Botschafter bei der Nato, Dmitri Rogosin. Im sozialen Netzwerk X schrieb er von einem Schaden am Frühwarnsystem - «einem Schlüsselelement der militärischen Steuerung der strategischen Nuklearstreitkräfte». Rogosin, mittlerweile Senator im russischen Föderationsrat, warf den USA vor, diesen Angriff geplant oder zumindest davon gewusst zu haben. Mit solchen Aktionen rücke die Welt näher an den Abgrund eines Atomkriegs, warnte er. Der Kreml oder das russische Verteidigungsministerium äußerten sich nicht.
Den Angaben nach geschah der Angriff in der Nacht auf Donnerstag, als die Ukraine auch einen Kommunikationsknoten der russischen Armee auf der Halbinsel Krim nahe Aluschta mit Raketen beschoss. Das russische Frühwarnradar vom Typ Woronesch-DM bei Armawir kann den Berichten zufolge angreifende Atomraketen auf 6000 Kilometer Entfernung erkennen. In der Kette solcher Radarstationen überwacht es den Luftraum über der Krim und Südwesteuropa hinaus bis weit auf den Atlantik.
Der Angriff erfolgte allen Darstellungen nach mit einer ukrainischen Drohne. Er fällt in eine Zeit, in der Ukraine mit ihren westlichen Partnern darüber verhandelt, deren Waffen auch gegen Ziele in Russland einsetzen zu dürfen. Es sei in Zeiten internationaler Spannungen keine gute Idee, solche Objekte anzugreifen, schrieb der unabhängige norwegische Militärexperte Thord Are Iversen auf X. «Es gibt haufenweise Ziele in Russland, die man mit Drohnen angreifen kann. Und es gibt eine Handvoll Ziele, die man vermeidet, und dies gehört dazu...)
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
tosh
Lügner Lee (USA) vergisst zu erwähnen, dass Russland gar nicht zu der Konferenz in der Schweiz eingeladen wurde!
Interessant wird sein, ob China die Einladung annimmt und einen Vertreter in die Schweiz entsendet...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Die Russen machen eine Seeblockade? Bis in die nationalen Gewässer Rumäniens und Bulgariens?
Nöö, es reicht vor der ukrainischen Schwarzmeerküste zwischen Dneprmündung über Odessa bis zur rumänischen Grenze.
Das sind nur rund 300 Kilometer Luftlinie.
Viel mehr Küste haben sie ja nicht mehr.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Memory
Treffer auf russisches Atomraketen-Frühwarnsystem
Im sozialen Netzwerk X schrieb Dmitri Rogosin (Senator im russischen Föderationsrat), von einem Schaden am Frühwarnsystem - "einem Schlüsselelement der militärischen Steuerung der strategischen Nuklearstreitkräfte". Rogosin, warf den USA vor, diesen Angriff geplant oder zumindest davon gewusst zu haben. Mit solchen Aktionen rücke die Welt näher an den Abgrund eines Atomkriegs..
Das waren die UFO-Deutschen. Die zerlegen auch die US-Anlagen (Los Alamos und viel mehr) :dd: