AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
ABAS
Soll das bedeuten die USA, NATO und EU muessen nach der Ukraine auch noch die Russische Foederation " demokratisieren " ?
Darauf werden die Russen gerne verzichten und sich zu wehren wissen , was auch ihr gutes Recht ist !
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Würfelqualle
Wir müssen gar nichts. Wir haben genug eigene Probleme in Europa, dann müssen wir uns nicht noch die unnütze Ukraine aufhalsen, die eh nur aus strategischer Sicht für die Nato interessant ist.
Putin halst uns jede Menge Probleme auf, aber wir müssen ihm auch dankbar sein: Nie würde sich die EU so schnell aus ihrem Winterschlaf wachrütteln und dringend notwendige, strukturelle Verbessungen in Angriff nehmen, nie würde die Energiewende derart mit Hochdruck umgesetzt werden, nie würde die Gewissheit, dass sich Europa gefälligst nicht so sehr von einem außereuropäischen Handelspartner abhängig machen sollte, durchsetzen und nie würde das Gefühl, dass wir hier in unserem freien Europa die besseren Gesellschaftssysteme haben, derart eindeutig bestätigt werden ...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
DonauDude
Heißt sowas nicht "Acting President" oder Interimspräsident oder Provisorische Regierung?
1 Mann Minderheitenregierung !
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
witcher
Die außergewöhnlichen Umstände, dass das Volk den Krieg gegen Russland und ihren Soldaten nicht beim Sterben zusehen will?
Selenskyi hat Beliebtheitswerte eines ehemaligen ukrainischen Atomreaktors…
Er war schon vor dem Krieg in der Ukraine beim Volk in Ungnade gefallen !
Die zustimmungswerte lagen bei knapp über 20 % , wegen seiner Landpolitik !
Er hat den Ausverkauf ukrainischer Landwirtschaftsflächen etwas zu weit getrieben !
Gleichzeitig wollte er auch noch ein neues Gesetz verabschieden welches es ermöglichte auch das Land von ukrainischen Kleinbauern zu verkaufen !
Darüber wird aber nicht bis wenig berichtet !
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Hier mal ein interessanter Artikel dazu:
https://www.stuttgarter-zeitung.de/i...b3501bba3.html
Dazu meine Fragen an dich:
1. Wie beliebt kann ein Präsident sein, der in Kriegszeiten die Einberufungsjahrgänge an die Front ausweitet und mit Strafen für diejenigen droht, die sich ihrer Dienstpflicht entziehen?
2. Wie beliebt ist ein Präsident bei jenen "einfachen" Bürgern, denen es im Grunde egal ist, wer "oben" an der Macht ist, Hauptsache, es gibt "Brot und Spiele"?
3. Wie beliebt ist ein Präsident, der deutlich sichtbar und spürbar nicht ausreichend von den angeblich ach so solidarisch und freundschaftlich verbundenen Nachbarn bekommt?
4. Wie beliebt ist ein Präsident, der den Russen gerne Gleiches mit Gleichem vergelten würde, man ihn aber vorsätzlich am ausgestreckten Arm der internationalen Gemeinschaft verhungern lässt?
1. Hätte er nicht müssen, ihm geht’s in 1. Linie darum, die Korruptionskanäle mit Hilfsgeldern und Waffenlieferungen offen zu halten, dass er schwer korrupt ist, beweist ja schon Kwartal…
Er verheizt auch wahllos seine Soldaten, indem er halten lässt, was nicht mehr zu halten ist. Sein ehemaliger Heerführer wollte ihn legal entmachten, da er einsah, dass die Ukros besiegt sind und ein Weiterführen des Krieges nur Not und Elend für Soldaten und Zivilbevölkerung zur Folge hat.
Strafen wie Butscha, wo es heute noch keinerlei Beweis für russische Beteiligung gibt?
2. Brot und Spiele, die römische Auffassung vom Pöbel, ich dachte du bist so menschenfreundlich?
Zumindest zeigt es, dass dir das Volk scheiß egal, solange deine Agenda erfüllt wird…
3. Liegt vor allem daran, dass das Benötigte im ausreichenden Maße nicht verfügbar ist und die NATO in Europa die Produktionskapazitäten nicht hat. Des Weiteren kann man den Ukros nicht vertrauen, da sie Langstreckenraketen bei entsprechender Reichweite auf den Kreml richten würden. Zudem muss ein Restbestand an Verteidigungsfähigkeit erhalten bleiben…
4. Wie beliebt ist ein Präsident, der über fast ein Jahrzehnt die Ostukraine tyrannisieren und bekriegen ließ, bis die Russen dann eingriffen, als Sewastopol zudem ein NATO Stützpunkt werden sollte?
Deine Argumentation ist löchrig wie Schweizer Käse…
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Er war schon vor dem Krieg in der Ukraine beim Volk in Ungnade gefallen !
Die zustimmungswerte lagen bei knapp über 20 % , wegen seiner Landpolitik !
Er hat den Ausverkauf ukrainischer Landwirtschaftsflächen etwas zu weit getrieben !
Gleichzeitig wollte er auch noch ein neues Gesetz verabschieden welches es ermöglichte auch das Land von ukrainischen Kleinbauern zu verkaufen !
Darüber wird aber nicht bis wenig berichtet !
Dies kommt noch erschwerend hinzu und ist belegt!
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Mit gutem Recht doch wohl , denn die Berichte wären alles andere als objektiv und der Wahrheit entsprechend gewesen !
Kein Land ist verpflichtet Wahlbeobachter aus anderen Ländern in sein Land zu lassen !
Und zu demokratischen Wahlen : Zeige mir ein Land welches sich der " Demokratie " verschrieben hat wo demokratisch einwandfrei gewählt wird !
Ist ja noch nicht mal in der BRD der Fall !
Machen wir es doch mal umgekehrt: Nenne mir doch mal ein Land, wo es nach deinem Dafürhalten eine "echte" Demokratie gibt.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
witcher
Dies kommt noch erschwerend hinzu und ist belegt!
Ebenst !
Man könnte glatt sagen der Krieg hat ihm die Präsidentschaft gerettet , ohne wäre er wohl schon lange Geschichte !
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Richtig und unser Pistorius ist der Meinung die Waffen nun kaufen zu müssen damit die Ukraine " Siegen " wird !
Vollkommen irre das Ganze !
Ja, schon krass. Für die eigene Armee kein Geld, aber den Ukros Waffen und Ausrüstung kaufen wollen.
Geil: Hier fuhr grad ein Transporter vorbei. Auf der Pritsche an der Rückseite vom Fahrerhaus ne Tafel „Wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht!“
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Machen wir es doch mal umgekehrt: Nenne mir doch mal ein Land, wo es nach deinem Dafürhalten eine "echte" Demokratie gibt.
Es gibt kein Land mit echter Demokratie !