Eben.Die vernünftige und lebenserfahrene Abwägung führt uns zu diesem Schluß.
Druckbare Version
Alleine schon die funktechnischen Gegebenheiten der Live-Video-Übertragung vom Ausstiegs Armstrongs würde jedem mit der Materie der damaligen Kommunikationsmöglichkeiten halbwegs vertrauten Menschen klarmachen, dass die Bilder nicht in einem Filmstudio gedreht und dann via Mond an die Bodenstationen auf der Erde gesendet worden und in von dort in die TV-Nertze eingespeist sein konnten, sondern wirklich nur live vom Mond gekommen sind.
Dazu ein paar zwangsläufige, zwingende logische Gedankengänge:
1. Keine Videoaufzeichnungs- bzw. Abspielgeräte auf dem Mond (die damaligen ersten Ampex-Maschinen waren viel zu groß, zu schwer und gewaltige Stromfresser).
2. Uplink-Downlink-Duplex war unmöglich, denn die beiden dafür unabdingbar unterschiedlichen Frequenzen wären mit Sicherheit entdeckt worden.
3. Ergo: Das Live-Videosignal (mit einer SW-Kamera per Kabel zum Landemodul und von dort mit 2-GHz-Analogfunk zur Erde) von Armstrongs Ausstieg war echt und wurde in Echtzeit vom Mond zur Erde gesendet.
Strang kann geschlossen werden....
Editierter Nachtrag: Und nun noch wegen des dringenden Bedürfnisses eines einzelnen Nutzers: :fizeig: :haha: :)) :D