AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
So sieht es aus:
Zitat:
Der Pionier der E-Mobilität ist vor allem in die Jahre gekommen. Die Autowelt rundherum hat sich verändert. Der Hype um das E-Auto ist vorbei. Die Käuferschaft ist zurückhaltender, als man es sich erhofft hatte. Industrie und Politik proben die Rolle rückwärts. Gleichzeitig ist der Wettbewerb deutlich härter geworden. Ende Juni 2010, als Tesla seine Aktien zu 17 Dollar das Stück an die Börse brachte, war das Unternehmen etwas Besonderes. Heute bauen über 100 Autohersteller E-Autos. Laut der Internationalen Energieagentur IEA wird bald jedes fünfte weltweit verkaufte Auto elektrisch sein. Nur der Kuchen ist zu klein für alle.
Die Wettbewerber geben Gas bei ihrer Aufholjagd. "Tesla geht nicht nur der amerikanische Markt verloren, sondern vor allem der wichtige Markt in China", sagt Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer ntv.de. Der chinesische Konkurrent BYD hat Tesla als weltgrößter Verkäufer von E-Autos abgelöst. Ungünstig für den US-Autobauer: China, der weltweit größte Automarkt, ist mit E-Autos überversorgt und die Chinesen stehen auf ihre eigenen Marken
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
ALLE Aktienkurse sind am fallen,
selbst bei chinesischen Autofirmen!
man kann nicht das Geld verdienen, was man sich vorstellte! Es geht ungebremst Bergab
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
MANFREDM
....
"blutige e-Auto-Anfänger" ....
Bist du sicher!
Und ein Stalker dazu!
:haha:
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
navy
man kann nicht das Geld verdienen, was man sich vorstellte!
Musk wird IMMER unterschätzt.
Die Tesla-Margen sind ausreichend groß für Preissenkungen.
Das hat viele überrascht,
vor allem Sixt usw.........
Zitat:
Es geht ungebremst Bergab
DAS sicher NICHT!
;)
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
So sieht es aus:
Du musst halt versuchen, deinen Post auch zu LESEN:
Zitat:
Heute bauen über 100 Autohersteller E-Autos. Laut der Internationalen Energieagentur IEA wird bald jedes fünfte weltweit verkaufte Auto elektrisch sein. Nur der Kuchen ist zu klein für alle.
Dann hättest du verstehen können,
dass der E-Markt weiter STEIGT!
Ob mit oder ohne Tesla.
Er steigt.
Wie versprochen!
:haha:
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Du musst halt versuchen, deinen Post auch zu LESEN:
Dann hättest du verstehen können,
dass der E-Markt weiter STEIGT!
Ob mit oder ohne Tesla.
Er steigt.
Wie versprochen!
:haha:
er plateaued. Weil, wie bereits zitiert, Polizik und Verbraucher keinen Bock auf Investitionen in diese Kaspertechnology haben, um sie halbwegs erträglich zu machen.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Bist du sicher!
Und ein Stalker dazu! :haha:
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Tja, dann wirst Du jetzt damit zugegextet, dass der ********* GRATIS fährt, und dass es für ihn eine Ladung AUSREICHEND ist. Und dass Du dann nicht ANGEFLIRTET wirst. :haha:
Grün dafür.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
er plateaued. Weil, wie bereits zitiert, Polizik und Verbraucher keinen Bock auf Investitionen in diese Kaspertechnology haben, um sie halbwegs erträglich zu machen.
Die Prämie ist weg,
das juckt das eAuto nicht,
es setzt sich auch OHNE durch.
Dauert etwas länger,
aber es setzt sich durch.
Wie versprochen.
Daran ändert auch das Rumprollen aller eAuto-HASSER hierzuforum nix.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Die Prämie ist weg, das juckt das eAuto nicht, es setzt sich auch OHNE durch.
Dauert etwas länger, aber es setzt sich durch.
Wie versprochen. Daran ändert auch das Rumprollen aller eAuto-HASSER hierzuforum nix.
Der größte Proll im Forum beschwert sich wiederholt. Gähn.
Zitat:
Zitat von
Olliver
Nein du irrer Stalker!
Wer blutige e-Auto-Anfänger für so eine TV-Sendung verheizt,
der will E ins schlechte Licht rücken.
Ich wäre locker die Entfernung gefahren ohne einen Stop.
Kapierst du Stalker nicht,
klar,
du willst ja nur STALKEN!
Hirnloses Geprolle. Und beschwert sich noch über "blutige e-Auto-Anfänger für so eine TV-Sendung". :kug: :lach: Dümmer geht das Moralgeheul nun wirklich nicht.
Wer sich vor dem Kauf nicht über E-Macken informiert, hat selbst einen Porzellanschaden im Schrank! :lmaa:
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Musk wird IMMER unterschätzt.
Die Tesla-Margen sind ausreichend groß für Preissenkungen.
Das hat viele überrascht,
vor allem Sixt usw.........
DAS sicher NICHT!
;)
Du verdraengst den psychologischen Effekt. Die meisten Menschen habe gerade in Bezug auf konstruktionsbedingte Technologie von Hochvoltanlagen in E-Automobilen ein ausgepraegtes Misstrauen. Ob das Misstrauen begruendet ist
oder nicht, spielt dabei keine Rolle. Menschen die zu einem vorauseilenden Vertrauen bereit sind, werden enttaeuscht sobald die Produktionszahlen, Zulassungszahl und Nutzerzahlen ansteigen.
Das hat folgende Gruende:
Je mehr E-Automobile am Markt sind und genutzt werden, um so hoeher steigt die Wahrscheinlichkeit von technisch bedingten Unfaellen, wie z.B. Lichtboegen an den Ladesteckern, explodierende Batterien bei naechtlichen Ladevorgaengen an heimischen PVA Anlagen, Ladevorgaengen an Fremdladesaeulen und bei Verkehrsunfaellen. Die Medienmeldung ueber derartige Ereignisse werden sich haeufen. Ob es sich dabei um Bedienungsfehler, technische Fehler oder Fremdeinwirkung wie z.B. bei Unfaellen handelt, ist ebenfalls unbedeutend.
Ab einem gewissen Zeitpunkt wirkt sich steigenden Misstrauen fatal auf den Absatz von E-Automobilen aus, weil sich durch das zerstoerte Vertrauen in die E-Automobiltechnologie immer weniger Kaeufer finden. Das kann durch die fatalen Auswirkungen des psychologischen Effektes, binnen kurzer Zeit zur Insolvenz der Hersteller von E-Automobilen fuehren.