Die sieht aus, als ob sie grundsätzl. alles essen würde...
Druckbare Version
seit endlich nett zu dem Grünen Müllhaufen
https://pbs.twimg.com/media/GECKNnZW...jpg&name=small
Das sind lauter Experten und Wissenschaftler
.
*** Ricarda Lang bei Lanz blamiert ... Eine konkrete Frage stellte die Grünen-Chefin bloß ***
.
... Schwieriger Talk-Abend für Ricarda Lang (29) bei Markus Lanz (54) am Dienstagabend!
Der Moderator störte sich daran, dass die
Grünen-Chefin ständig schwammige Antworten gab, forderte „Konkretes, Handfestes“ – und stellte sie schließlich mit einer sehr konkreten Frage bloß. ...
... Die Frage lautete: „Wissen Sie ungefähr: Wie hoch ist die Durchschnitts
rente in Deutschland?“
Lang schien sich gleich ertappt zu fühlen, gab schnell zu: „Durchschnittsrente weiß ich tatsächlich nicht“.
Lanz ließ aber nicht los: „Haben Sie eine Idee? Ungefähr?“
Lang: „Nee, tatsächlich keine konkrete.“
Sie zögerte, überlegte, und tippte schließlich – und zwar weit vorbei!
Lang: „Ich… würde davon ausgehen, dass wir ungefähr bei 2000 Euro liegen“.
Lanz, eiskalt: „1543 Euro. Nach 45 Jahren Arbeit. Finden Sie das gerecht?“ ...
... Grünen-Chefin irritierte mit abstraktem Begriff
Dass ausgerechnet Sozialpolitikerin Lang mit ihrer Schätzung so weit darüber lag (sie tippte 29,6 Prozent zu hoch), passte nahtlos zu Markus Lanz’ These des Abends: dass die Grünen bzw. die Ampel-Parteien abgehoben seien. Dass sie auf die drängenden Themen der Bürger keine Antwort hätten.
Bis dahin hatte die Grünen-Chefin bei mehreren Fragen gesagt, man müsse „den Menschen ein emotionales Angebot“ machen. Mal meinte sie, Migranten oder Fachkräften fehle ein solches „emotionales Angebot“ (um sie anzulocken? sie zu integrieren?), mal der aufnehmenden Gesellschaft (damit sie die hohe Migration akzeptieren?). Einmal sagte sie, mit einem „guten emotionalen Angebot“ an die Wähler lasse sich die AfD bekämpfen. Abstrakter geht’s kaum! ...
... Lanz war von Lang genervt
Lanz war davon sichtlich genervt und sagte es auch: „Entschuldigung, Sie argumentieren ausschließlich emotional, psychologisch …“
Er wollte aber konkretes hören: Darüber, wie Deutschlands Migrations-Problem gelöst werden könne, ob sich Arbeit noch lohne (Stichwort: Bürgergeld-Erhöhung), warum so viele Wohnungen fehlen, warum in maroden Schulen so wenig Schüler Deutsch sprechen können. Alles Themen, die er in der Sendung angesprochen hatte – zu denen er von Lang aber keine zufriedenstellenden Antworten bekam.
Auch Journalist Michael Bröcker, Chefredakteur von „Table.Media“, warf Lang vor: „Sobald man mit einem konkreten Problem kommt, kommen die Grünen auf die Meta-Ebene, sprechen über Emotionen und Duktus. Am besten wäre eine unideologische, pragmatische Politik.“
Der erste Lang-Patzer zuvor
Zuvor hatte Bröcker einen ersten Lang-Patzer provoziert. Er sagte: „Ich kenne keinen einzigen Vorschlag der Grünen in Deutschland für eine Begrenzung der Migration in Europa“.
Woraufhin Lang ausholte: „Das, was tatsächlich dazu führen würde, dass weniger kommen, wäre, wenn wir europäisch besser verteilen …“ „Dann kommen doch nicht weniger!“, empörte sich Bröcker zurecht, hakte dann aber nicht auf dem Fehler herum, sondern änderte seine Argumentation: „Man kann die Länder doch nicht dazu zwingen“, sagte er, und später: „Das funktioniert seit zehn Jahren nicht, warum soll es jetzt funktionieren?“ ...
.
... www.bild.de/politik/inland/politik-inland/ricarda-lang-bei-lanz-blamiert-eine-konkrete-frage-stellte-die-gruenen-chefin-bl-86790250.bild.html ...
*** Chat-Ärger für Grünen-Ministerin Touré ***.
.
.. Bild.de .
Mit denen wollt ihr Russland aufhalten ?
Josef Fischer gibt zu, dass die 68er alle dumme Arschlöcher waren und er ein dummer Grüner ist:
https://www.bild.de/politik/inland/p...9840.bild.htmlZitat:
„Wir müssen die Zeichen der Zeit erkennen: Trump ist für uns ein Sicherheitsrisiko, in der Ukraine tobt ein Krieg, genauso im Nahen Osten. Wir können nicht einfach nur auf das Gute im Menschen vertrauen, das funktioniert nicht.“
Waren die Grünen nicht einst Pazifisten?
Fischer meint: „Die Zeit hat sich so radikal geändert, dass es sträflich wäre, wenn wir uns nicht darauf einstellen würden.“
„Wir müssen verstärkt aufrüsten. Ich hätte es mir im Leben nicht träumen lassen, dass ich mit 75 Jahren einmal einen solchen Satz sage.“
"Frieden schaffen, ohne Waffen".
"Soldaten sind Mörder"
Heißt das jetzt eigentlich, dass die GRÜNEN alle zur Bundeswehr gehen, anstatt den Wehrdienst "aus Gewissensgründen zu verweigern" ?
Zu meiner Zeit hatten die alle den Wehrdienst verweigert; natürlich aus Gewissensgründen.