Freie Wahlen sind doch Unsinn. Ich habe doch gesagt, dass ich kein Demokrat bin, aber Russland ist wohl kaum in der Lage, da sich als Vorbild zu präsentieren, da wird auch passend gemacht, was nicht passt.
Druckbare Version
Putin hat also 4 Kinder mit Alina? Und die ist in die Schweiz abgehauen?
https://www.focus.de/politik/ausland..._64440013.html
Sorry, aber das ist ziemlich naiv. Ich bin auch kein Freund von Nationalstaaten, und würde mir eine Gesellschaftsordnung auf freier und solidarischer Basis wünschen. Ich habe auch sehr große Sympathien für den Anarchismus und seine Idee der Herrschaftslosigkeit. Und genau deshalb bin ich KEIN Pazifist. Denn Gewaltanwendung ist die brutalste Form der Herrschaftsausübung. Dagegen sollen sich Gesellschaften wehren können. Die Ukrainer müssen selbst entscheiden, ob sie für ihre Freiheit weiterkämpfen, oder sich einer Diktatur unterwerfen. Um diese Entscheidung treffen zu können, müssen sie aber auch beide Optionen auf dem Tisch haben. Daher bin ich ganz selbstverständlich für Waffenlieferungen an die Ukraine.
Und was die Schweiz anbelangt; ich kann dir sagen, warum die seit Napoleons Zeiten nicht mehr angegriffen wurde: weil es Selbstmord wäre, in ein Land einzumarschieren, dass keine Armee hat, sondern eine Armee ist. Es ist ein klassisches Milizsystem, da stehen innerhalb weniger Stunden 1,5 Millionen Mann mit der Waffe in der Hand zur Verfügung.
Da überschätzt du unser Militär aber gewaltig.
Als ich im Dienst war, hatte man uns - als wir auf Übung waren - auch mal vergessen das Essen zu liefern. Da mussten wir halt dem Pizzakurier anrufen. :D
Ausserdem war ein grosser Teil in der Rekrutenschule sehr lustlos und unmotiviert.
Was heisst denn "Streit anfangen"? Ich habe zwei gegensätzliche Positionen benannt und der Begriff "Vasallenstaat" ist gemessen daran, dass Putin eine demilitarisierte Ukraine verlangt, noch untertrieben gewählt.
---
Zitat:
Doch eher zufällig gefällt mir mein Standpunkt am besten. Putin wurde jahrzehntelang von der westlichen Welt verarscht und gedemütigt, ganz vorne natürlich von den USA. Aber auch Deutschland war nicht viel besser und behandelte Russland mit einer bodenlosen Arroganz, ersatzweise aber auch mit einer lächerlichen Naivität.
Was denn nun? Letzteres ist sicherlich richtig, ersteres stellt die Dinge auf den Kopf.
Doch, hatte Deutschland zum Beispiel unter Gerhard Schröder und eine gemeinsame Partnerschaft in der Energiepolitik vereinbart. Weil alles, was aus Moskau an Tönen zu der Zeit kam, "gemeinsame Geschichte" etc. gelogen war, haben wir heute den Salat. Hör dir mal die Rede an, die er im Bundestag gehalten hat und gleich das mal mit dem ab, was er tatsächlich getan hat, dann siehst du, wer wen verarscht hat.Zitat:
Niemand im Westen hat sich die Mühe gemacht, wirklich eine freundschaftliche, partnerschaftliche Basis mit Russland zu schaffen.
Es war ein schlimmer Fehler Deutschlands zu glauben, der kalte Krieg war vorbei. Für Putin war er das nie.