AW: Was gibt es Neues von der AfD?
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Leibniz
				 
			Die Bolschewisten müssen sich nicht wundern, wenn sie für ihre menschenfeindlichen Ansichten dem Zorn des Volkes zum Opfer fallen.
			
		
	 
 
Gruen geht gerade nicht. 
Bekanntlich hindert das die Linken aber nicht daran, sich selbst zu Opfern und Martyrern zu stilisieren.
Thema sind hier aber Neuigkeiten von der AfD. Themen wie die Novemberrevolution haben wir anderswo bereits abgehandelt. Auch wenn man sieht, dass sich einige Mythen immer noch hartnaeckig halten. Trotzdem zurueck zum Thema:
https://www.youtube.com/watch?v=b8cTgqbJIXE
	 
	
	
	
		AW: Was gibt es Neues von der AfD?
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
amendment
				 
			Sind die Mitglieder der britischen Labour Party Rechte, wenn sie zugleich Anhänger des englischen Königshauses sind?
			
		
	 
 
Natürlich. Jeder Linke muss gemäss seines Menschenbildes Hierarchien ablehnen. Und erst recht wenn sie sich über Blut, Abstammung, Tradition usw. definieren und quasi in Stein gemeisselt sind. Was fragst du da überhaupt so blöd? Hälst du das für Zufall, dass der spanische Bürgerkrieg oder die russische Revolution mit dem Adel und der Kirche aufgeräumt hat?
Darüber hinaus stellt sich die Frage ob die Labour Mitglieder tatsächliche Anhänger des Königshauses sind oder eben die herrschenden Verhältnisse nur akzeptieren (müssen).
	 
	
	
	
		AW: Was gibt es Neues von der AfD?
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Demokrat
				 
			Vor allem das HRR hat hier Vorarbeit geleistet, gerade weil es auch so lange bestand. Die Germanen selbst haben sich allerdings nicht stammesübergreifend als Einheit betrachtet, nicht mal die Westgermanen, aus denen die Deutschen später im Wesentlichen hervorgegangen sind. Einigend waren zunächst einmal der christliche Glaube und der König und Kaiser, dessen Fürsten und Beamte verbindliche Rechtsmaßstäbe setzten. Letztere natürlich nicht im Entferntesten zu vergleichen mit unseren heutigen Gesetzen, das kam dann erst mit der napoleonischen Zeit und der darauf folgenden preußischen Vorherrschaft.
			
		
	 
 
Dass aus "allen" Germanen oder gar Indogermanen die heutigen Deutschen hevorgegangen sind, hat niemand je behauptet, du roter Vollspacken. Lies dir erst einmal Geschichtswissen an, wenn du hier den Hafen aufreißen willst.
	 
	
	
	
		AW: Was gibt es Neues von der AfD?
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Lykurg
				 
			Dass aus "allen" Germanen oder gar Indogermanen die heutigen Deutschen hevorgegangen sind, hat niemand je behauptet, du roter Vollspacken. Lies dir erst einmal Geschichtswissen an, wenn du hier den Hafen aufreißen willst.
			
		
	 
 
So früh am Tage schon wieder stockbesoffen? Dir mangelt es nicht nur an Wissen und Benehmen, dir mangelt es an so ziemlich allem, und hier vor allem an Begriffsvermögen, denn dein asoziales Gepolter hat nicht im entferntesten was mit meinem Zitat zu tun.
	 
	
	
	
		AW: Was gibt es Neues von der AfD?
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Valdyn
				 
			Natürlich. Jeder Linke muss gemäss seines Menschenbildes Hierarchien ablehnen. Und erst recht wenn sie sich über Blut, Abstammung, Tradition usw. definieren und quasi in Stein gemeisselt sind. Was fragst du da überhaupt so blöd? Hälst du das für Zufall, dass der spanische Bürgerkrieg oder die russische Revolution mit dem Adel und der Kirche aufgeräumt hat?
Darüber hinaus stellt sich die Frage ob die Labour Mitglieder tatsächliche Anhänger des Königshauses sind oder eben die herrschenden Verhältnisse nur akzeptieren (müssen).
			
		
	 
 
Gibt es im Sozialismus keine Hierarchien? Im Kommunismus keine Räte und Kader? War die SPD während des Kaiserreiches etwa nicht links, obwohl sie für die Monarchie war? Kann ein Linker nicht zugleich auch für eine konstitutionelle Monarchie sein? Genauso übrigens wie für eine Diktatur? Zum Beispiel für die Dikatur des Proletariats? Waren die antimonarchistischen Jakubiner etwa politisch rechts, bloß weil sie die Monarchie abschafften? Ist eine Militärjunta sogleich links, wenn sie einen König stürzt? 
Übrigens: Ich frage nie blöd, ich bekomme zuweilen aber blöde Antworten...
	 
	
	
	
		AW: Was gibt es Neues von der AfD?
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
amendment
				 
			Gibt es im Sozialismus keine Hierarchien? Im Kommunismus keine Räte und Kader? War die SPD während des Kaiserreiches etwa nicht links, obwohl sie für die Monarchie war? Kann ein Linker nicht zugleich auch für eine konstitutionelle Monarchie sein? Genauso übrigens wie für eine Diktatur? Zum Beispiel für die Dikatur des Proletariats? Waren die antimonarchistischen Jakubiner etwa politisch rechts, bloß weil sie die Monarchie abschafften? Ist eine Militärjunta sogleich links, wenn sie einen König stürzt? 
Übrigens: Ich frage nie blöd, ich bekomme zuweilen aber blöde Antworten...
			
		
	 
 
Doch. Du fragst blöd.
Eine linke Diktatur hat zum Ziel die Lebensbedingungen der Menschen für alle gleich zu gestalten. Eben wegen der Prämisse, dass der Mensch ein Produkt seiner Umwelt ist. Gleiche Bedingungen für alle = Idealzustand. Verkürzt formuliert.
Eine rechte Diktatur baut eben auf der Prämisse auf, dass der Mensch so ist wie er ist, deterministisch. Ein Prolet ist ein Prolet weil er eben einer ist, ein König ist ein König, nicht durch Zufall, sondern weil er eben begnadeter ist als der Prolet. "Rechte Gesellschaften" tragen dem Rechnung, indem sie so gestaltet sind, dass der Prolet kein König werden kann. Das ergibt ja auch Sinn wenn man der Ansicht ist, dass er grundsätzlich die schlechtere Wahl ist weil er eben über weniger Fähigkeiten verfügt.
Das habe ich auch schon im Beitrag davor nur mit anderen Worten so geschrieben. Hättest du ihn gelesen und verstanden, hättest du dir deine ganzen dummen Fragen sparen können. Aber du bist eben dumm und vor allem borniert.
	 
	
	
	
		AW: Was gibt es Neues von der AfD?
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Demokrat
				 
			...
Komisch, und ich dachte immer, genau DAS macht freie Presse aus, nämlich dass jeder drucken darf, was er möchte. :?
			
		
	 
 
Nein, es darf heutzutage keineswegs jeder drucken was er möchte. Lügen, Verleumdungen, Hetzartikel - das alles ist selbstverständlich verboten. Dazu gibt es ein Pressegesetz. Leider gehen auch heute die Meinungen weit auseinander, was "lügen" und "Hetze" denn sein sollen.
 
	Zitat:
	
		
		
			...
Es war Ebert, der das Bündnis mit Groener schloss, und zwar zu dem Zwecke, Zustände wie im russischen Bürgerkrieg zu vermeiden...
			
		
	 
 
Jaja, aber die SPD spielte bei dem Geschehen eine ausgesprochen unrühmliche und überhaupt keine "demokratische" Rolle:
	Zitat:
	
		
		
			Am 9. November 1918 wurde in Deutschland gleich zweimal die Republik ausgerufen. Es bildeten sich zwei Lager, die unterschiedliche politische Systeme errichten wollten: die 
MSPD und USPD. Während Philipp Scheidemann die parlamentarische Republik ausrief, proklamierte 
Karl Liebknecht wenige Stunden später die sozialistische Republik.
			
		
	 
 
	Zitat:
	
		
		
			Am 9. November 1918 rief MSPD-Politiker Philipp Scheidemann im Reichstagsgebäude gegen 14 Uhr die 
parlamentarische Republik aus. Kurz zuvor hatte er erfahren, dass 
Spartakusbund-Anhänger 
Karl Liebknecht ebenfalls die Republik ausrufen wolle. Aufgrund dessen trat Scheidemann spontan an das Fenster des Reichstagsgebäudes und verkündete an die Zuhörer seine Botschaft.
2
			
		
	 
 
	Zitat:
	
		
		
			Die doppelte Ausrufung der Republik blieb ein Problem, das durch den Rat der Volksbeauftragten gelöst werden sollte. Als beim 
Reichsrätekongress mehrheitlich für die MSPD entschieden wurde, brach diese Regierung zusammen. Im Januar 1919 versuchten die Linksradikalen beim 
Spartakusaufstand die MSPD-Regierung zu stürzen. Die gemäßigte MSPD schloss sodann mit den konservativen Militärs einen Pakt 
			
		
	 
 
https://www.geschichte-abitur.de/lex...g-der-republik
Da kommt also alles mögliche vor und ist auch interessant, nur eines nicht, nämlich "DAS VOLK".
	 
	
	
	
		AW: Was gibt es Neues von der AfD?
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Valdyn
				 
			Doch. Du fragst blöd.
Eine linke Diktatur hat zum Ziel die Lebensbedingungen der Menschen für alle gleich zu gestalten. Eben wegen der Prämisse, dass der Mensch ein Produkt seiner Umwelt ist. Gleiche Bedingungen für alle = Idealzustand. Verkürzt formuliert.
Eine rechte Diktatur baut eben auf der Prämisse auf, dass der Mensch so ist wie er ist, deterministisch. Ein Prolet ist ein Prolet weil er eben einer ist, ein König ist ein König, nicht durch Zufall, sondern weil er eben begnadeter ist als der Prolet. "Rechte Gesellschaften" tragen dem Rechnung, indem sie so gestaltet sind, dass der Prolet kein König werden kann. Das ergibt ja auch Sinn wenn man der Ansicht ist, dass er grundsätzlich die schlechtere Wahl ist weil er eben über weniger Fähigkeiten verfügt.
Das habe ich auch schon im Beitrag davor nur mit anderen Worten so geschrieben. Hättest du ihn gelesen und verstanden, hättest du dir deine ganzen dummen Fragen sparen können. Aber du bist eben dumm und vor allem borniert.
			
		
	 
 
Tut mir ja wirklich leid, Valdyn, aber deine Sicht auf die Dinge ist naiv und ungebildet. Die Ausführungen von User @Admentment sind dagegen getragen von einer ganz offensichtlichen staatsbürgerkundlichen Ausbildung, wie sie alle deutschen Soldaten durchlaufen, Stichwort "Staatsbürger in Uniform".
	 
	
	
	
		AW: Was gibt es Neues von der AfD?
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Swesda
				 
			Tut mir ja wirklich leid, Valdyn, aber deine Sicht auf die Dinge ist naiv und ungebildet. Die Ausführungen von User @Admentment sind dagegen getragen von einer ganz offensichtlichen staatsbürgerkundlichen Ausbildung, wie sie alle deutschen Soldaten durchlaufen, Stichwort "Staatsbürger in Uniform".
			
		
	 
 
:haha:
	 
	
	
	
		AW: Was gibt es Neues von der AfD?
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Valdyn
				 
			:haha:
			
		
	 
 
Am Lachen erkennt man den Narren.