AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Deutschmann
				 
			Nicht mal so abwegig. Irgendjemand hat im Forum ein Bild gepostet, das lauter Schüler mit selbstgemalten Plakaten zeigt. Und ... selbst in den 80ern wurden uns diese beschissenen Ostermärsche schmackhaft gemacht. Wer mitgeht muss nicht in die Schule an dem Tag (oder sowas ähnliches) Kann auch ne andere Demo gewesen sein.
			
		
	 
 
Heute hängt dein Hauptschulabschluss oder gar das Abitur davon ab, ob du schön mitmarschierst. Nein sagen ist nicht mehr. Mitmachen oder Nazi.
	 
	
	
	
		AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
pixelschubser
				 
			Heute hängt dein Hauptschulabschluss oder gar das Abitur davon ab, ob du schön mitmarschierst. Nein sagen ist nicht mehr. Mitmachen oder Nazi.
			
		
	 
 
Was für ein Absurdum. Wenn ich unsere örtliche Schule sehe, sind wohl deren "Nazis" das geringste Problem.
	 
	
	
	
		AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Deutschmann
				 
			Was für ein Absurdum. Wenn ich unsere örtliche Schule sehe, sind wohl deren "Nazis" das geringste Problem.
			
		
	 
 
Rüttli lässt grüssen, oder?!
	 
	
	
	
		AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
pixelschubser
				 
			Läuft doch längst: Behördlich genehmigter Ethnozid im Verhältnis 5:1. Man verzichtet heute auf die krisenhafte Entladung und geht subtiler vor.
			
		
	 
 
Wenn ihr denkt, es geht alles linear und in einem seichten Übergang, dann liegt ihr falsch.
Die können das gerade durchziehen, weil 
- Die Deutschen gerade in einer exzellenten demografischen Situation sind (wenige Junge und noch relativ wenige Alte zu versorgen)
- Rekordbeschäftigung existiert
- Generation Kindersegen von 1950-1965 Rekordsteuern zahlt
- Energiepreise niedrig sind, und damit ist die Inflation moderat.
Sollte sich auch nur ein Promille dieser Faktoren ändern, und der erste Faktor ist eindeutig berechenbar, dann ist es vorbei mit der Gemütlichkeit.
---
	 
	
	
	
		AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?
	
	
		Der Bundesvorstand der AfD mal wieder zerstritten.
Lucke auf Distanz zu PEGIDA. Wie von ihm gewohnt.
Feiges Pack.
http://www.geolitico.de/2014/12/06/p...spitze-in-not/
	 
	
	
	
		AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Xarrion
				 
			
	 
 
War mir fast klar, daß die AfD in Sachsen einen anderen Weg geht, als die Bundes-AfD. War schon bei der NPD so, aber das wurde ja unterbunden. Darum gibt es in Sachsen massenhaft Austritte und keiner aus freien Kameradschaften wählt, oder unterstützt sie noch.
	 
	
	
	
		AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Helgoland
				 
			Richtig, lass uns den Michel wecken, was allerdings Dank 60 Jahren gnadenloser Umerziehung eine Sisyphusarbeit sein dürfte. Man kann nur hoffen, dass die alten deutschen Tugenden langsam wieder zum Leben erwachen. Jeder kann dazu beitragern, indem er versucht, in seinem Umfeld den nachrückenden Generationen wieder ein gesundes nationales Selbstbewusstsein, sprich Kollektivgeist, zu vermitteln.
			
		
	 
 
Schwierig, wenn noch nicht mal was den allmontaglichen Demos der PEGIDA in Dresden berichtet wird. Oder habe nur ich es noch nicht im TV gesehen?
	 
	
	
	
		AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Maggie
				 
			Schwierig, wenn noch nicht mal was den allmontaglichen Demos der PEGIDA in Dresden berichtet wird. Oder habe nur ich es noch nicht im TV gesehen?
			
		
	 
 
Es wurde berichtet, aber wie gewohnt vollkommen falsch und verzerrt.
	 
	
	
	
		AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Rumburak
				 
			Es wurde berichtet, aber wie gewohnt vollkommen falsch und verzerrt.
			
		
	 
 
Weißt du die Sendung noch?
	 
	
	
	
		AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Maggie
				 
			Weißt du die Sendung noch?
			
		
	 
 
Nein. Kam auf MDR und ARD. Müßte also über Google auffindbar sein.