-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Das meinte ich, danke.
Die Entsorger und Verwerter werden jubeln.
Entsorgung wird insgesamt ein Bombengeschäft werden. Wenn ich mir viele Fassaden so ansehe, müsste man eigentlich in nächster Zeit ein Unternehmen für den Rückbau und die Entsorgung durchfeuchteter und verschimmelter Dämmung nebst Trockenlegung der geschädigten Bausubstanz gründen. Das wird in ein paar Jahren richtig brummen. Leider werden diverse Dämmstoffe schon heute nirgends mehr angenommen.... jedenfalls hörte ich das schon öfter von Leuten, die damit zu tun haben. Dieser ganze grüne Irrsinn wird noch so richtig kosten.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Maitre
Entsorgung wird insgesamt ein Bombengeschäft werden. Wenn ich mir viele Fassaden so ansehe, müsste man eigentlich in nächster Zeit ein Unternehmen für den Rückbau und die Entsorgung durchfeuchteter und verschimmelter Dämmung nebst Trockenlegung der geschädigten Bausubstanz gründen. Das wird in ein paar Jahren richtig brummen. Leider werden diverse Dämmstoffe schon heute nirgends mehr angenommen.... jedenfalls hörte ich das schon öfter von Leuten, die damit zu tun haben. Dieser ganze grüne Irrsinn wird noch so richtig kosten.
Alles schön und gut, wenn da nur nicht immer u. überall dieser grüne Zwang wäre !
Aber die Grünen nennen ihn ja bekanntlich "Angebot".:fizeig:
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Bruddler
Alles schön und gut, wenn da nur nicht immer u. überall dieser grüne Zwang wäre, aber die Grünen nennen ihn ja bekanntlich "Angebot".:fizeig:
Eine Angebot, dass du nicht ablehnen kannst!
Wenn erst die gesundheitlichen Folgen dieser nicht sachgemäß durchgeführten Dämmorgien unübersehbar werden, werden die Besitzer der besagten Gebäude wieder so ein Angebot erhalten... Lass doch bitte die Dämmung entfernen und ersetze sie durch neue... du musst nicht aber du musst.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Maitre
Eine Angebot, dass du nicht ablehnen kannst !
Wenn erst die gesundheitlichen Folgen dieser nicht sachgemäß durchgeführten Dämmorgien unübersehbar werden, werden die Besitzer der besagten Gebäude wieder so ein Angebot erhalten... Lass doch bitte die Dämmung entfernen und ersetze sie durch neue... du musst nicht aber du musst.
"Angebot"...wieder so eine grüne Volksverarschung. :wut:
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Tutsi
Geht es nicht bei allem um`s Geld ?
Natürlich, ginge es um Natur, würden die sich mit Händen und Füßen gegen die Vogelschredder wehren
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Maitre
Entsorgung wird insgesamt ein Bombengeschäft werden. Wenn ich mir viele Fassaden so ansehe, müsste man eigentlich in nächster Zeit ein Unternehmen für den Rückbau und die Entsorgung durchfeuchteter und verschimmelter Dämmung nebst Trockenlegung der geschädigten Bausubstanz gründen. Das wird in ein paar Jahren richtig brummen. Leider werden diverse Dämmstoffe schon heute nirgends mehr angenommen.... jedenfalls hörte ich das schon öfter von Leuten, die damit zu tun haben. Dieser ganze grüne Irrsinn wird noch so richtig kosten.
Ich bin gerade beim Rückbau. Alte Mineralfaser (Rohrdämmung) und PUR (Tankdämmung) sind kaum los zu kriegen. Schaumglas war problemlos
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Zitat:
Zitat von
Tutsi
Geht es nicht bei allem um`s Geld ?
Natürlich, ginge es um Natur, würden die sich mit Händen und Füßen gegen die Vogelschredder wehren
:dg: :gp: perfekt !
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Ich bin gerade beim Rückbau. Alte Mineralfaser (Rohrdämmung) und PUR (Tankdämmung) sind kaum los zu kriegen. Schaumglas war problemlos
Das wird das Problem an der Geschäftsidee werden. Kriegt man das gelöst und kriegt man dann noch das passende Personal ran, wird das eine Lizenz zum Gelddrucken werden.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Maitre
Das wird das Problem an der Geschäftsidee werden. Kriegt man das gelöst und kriegt man dann noch das passende Personal ran, wird das eine Lizenz zum Gelddrucken werden.
Notfalls mal Elon Musk fragen, was so eine Rakete kostet
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Natürlich, ginge es um Natur, würden die sich mit Händen und Füßen gegen die Vogelschredder wehren
grün: https://www.geo.de/natur/nachhaltigk...nd-viel-hoeher
Zitat:
[COLOR=var(--u-typo-color)]ARTENSCHUTZ[/COLOR][COLOR=var(--u-typo-color)]Windenergie und Vögel: "Die Opferzahlen sind viel höher als gedacht"[/COLOR]
Will ja keiner zugeben - und für Geld kriegt man immer Leute, die sich als irgendwelche Experten ausgeben und überall herum plappern - in sämtlichen Talk-Shows - ich suche mir aus, welche Gäste mich interessieren - heute gab es wieder einige Polit-Programme wie Panorama und Kontrovers und und und.
https://www.agrarheute.com/managemen...sterben-552452
Zitat:
Landwirtschaft und UmweltWindräder haben Mitschuld am Insektensterben
Natürlich schreibt die Windenergieindustrie dagegen.
von 2019.
Ich selbst bemerke, daß die Windräder sehr viel höher werden. Da, wo ich oft hinfahre, da kommt mir das sehr stark zum Bewußtsein - ich vermute, so an die bis 5 m höher. Wie hoch fliegen Vögel - was ist mit den Fledermäusen und anderen kleinen Vögeln - kommen Schwärme in die routierenden Räder - was dann ?
Genauso mit den Insekten - mit der Gestaltung des Rasens und den jetzigen "Gärten des Grauens" - Steingarten ohne Leben - verschwinden unsere Insekten - die Grundlage für die Nahrungskette der Vögel und damit anderer Tiere.
Wir Menschen entfernen die Tiere aus unserem Leben - aber mit welchen Folgen ?
[COLOR=var(--u-typo-color)]Ich Natürlcih ARTENSCHUTZ[/COLOR][COLOR=var(--u-typo-color)]Windenergie und Vögel: "Die Opferzahlen sind viel höher als gedacht"[/COLOR]
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Jetzt sollen Wälder durch Windräder ersetzt werden, und das wird als Kulturlandschaft verkauft.
Windräder bald auch im Wald
Niedersachsens Regierung will mit einem Erlass dem Ausbau der Windenergie Schwung geben. Sie soll zu einem Teil der norddeutschen Kulturlandschaft werden. Kritikern geht der Plan nicht schnell genug.
https://www.faz.net/aktuell/wirtscha...-17447919.html
---
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Schon Don Quichote hat gegen die Windkraft gekämpft, er hat sie für Dämonen gehalten, er dachte schon damals in die Zukunft.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
herberger
Schon Don Quichote hat gegen die Windkraft gekämpft, er hat sie für Dämonen gehalten, er dachte schon damals in die Zukunft.
So kann nur ein Opa reden, der sagt "nach mir die Sintflut" und seinen Enkeln keine unverbaute, natürliche Landschaft mehr hinterlassen will.
---
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Die Flugtiere sollen sich nicht so anstellen,
und den Ball flach halten.
Im Wald ist's langweilig, man
könnte in eine Hetzjagd geraten,
und versehentlich erschossen werden,
weil Loden getragen, und nicht orange Warnweste.
Und das mit den Abgasen der Raumfahrt
sehe ich genauso.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Nordbank, Olaf Scholz und die Mafia, Geldwäsche. Die Nordbank wusste nicht einmal für was sie Geld zum Fenster rauswirft mit diesem Nonnenmacher. sind die blöde, muss man bejahen, siehe auch wirecard,. Reine Betrugs Geschäfte. Windparks sind ein Betrugseschäft der Grünen, mit Geldwäsche, Subvention immer schon
Der macht da auch mit, mit der Ndrangheta, und kommt aus dem Ort
Der Bürgermeister von Verona: Flavio Tosi, seine ECO Tirana Geschäfte, Architekten, für die ‘Ndrangheta
Windpark
Aufmerksamkeit erregte der Ort durch eventuelle Verstrickungen in Geldwäschegeschäfte. Durch das Unternehmen Vent1 Capo Rizzuto Srl wurde ab 2002 die Windfarm Isola Capo Rizzuto errichtet.[4] Eine der größten dieser Art in Europa. Alleine die HSH Nordbank investierte 225 Millionen Euro[5] in die Anlage. Das Unternehmen stand immer wieder im Verdacht, Geldwäsche für die ’Ndrangheta zu betreiben. Auf Grund dessen wurde die Windfarm auch kurzfristig vom italienischen Staat beschlagnahmt, von dem zuständigen Gericht in Catanzaro wurde dieser Beschluss jedoch wieder aufgehoben. Die weiteren Ermittlungen, auch gegen die deutschen Investoren, dauern noch an.[6] https://de.wikipedia.org/wiki/Isola_di_Capo_Rizzuto
Zitat:
Wie das?
Die HSH Nordbank brauchte seine weitreichenden Beziehungen: Luis Marti Sanchez hatte eine Freundin bei der BNP Paribas. Mit der wird das dubiose Projekt »Omega 55« abgewickelt. Die BNPP verdient daran, ohne auch nur ein Fitzelchen an Risiko zu übernehmen. Das Geschäft wird am 21.12.2007 abgewickelt. Closing Day. Danach krachen die Korken in London: eine Flasche Rotwein im Werte von 18.000 Euro wird geleert. Unter anderen. Die entsprechenden Bewirtungsunterlagen werden bis heute zähneknirschend in Hamburg bei der HSH aufbewahrt. Ungeklärt ist bis heute, warum das Projekt überhaupt realisiert wurde. Nonnenmacher hatte schon im Parlamentarischen Untersuchungsausschuss (PUA-Hamburg, Drucksache 19/8300 vom 21.1.11) dargelegt, dass das Projekt nicht notwendig gewesen sei, um die aufsichtsrechtliche Kennziffern einzuhalten. Trotzdem wird das Projekt unter hohem Zeitdruck durchgeprügelt. Was ist der Grund für das Projekt? Bisher ungeklärt.
Worum ging es? Die italienische Staatsanwaltschaft ermittelte seit mehr als drei Jahren wegen Geldwäsche im Zusammenhang mit einem Windpark in Kalabrien: Isola di Capo Rizzuto (Provinz Crotone/Kalabrien) mit 48 Windrädern. Es soll nach Angaben des manager magazin online vom 19.11.13 (»Mafia-Ermittler durchsuchen HSH Nordbank«) eines der größten Windparks sein. Das magazin sprach von einem Investitionsvolumen i.H.v. 350 Mio. Euro und die Landesbank HSH Nordbank hat das Geschäft mit 225 Mio. Euro (Der Spiegel) finanziert. Nach »The Windpower. Datenbank für Windkraftanlagen und Windparks« ergibt sich folgendes Bild:
Generalities:
Name des Windparks : Isola di Capo Rizzuto
Land: Italien
Region / Bereich: Calabria
Insgesamt Energie: 40 MW
Ungefähre jährliche Produktion: 99 GW.h (für den angenommenen Wert von 2.500 Volllaststunden im Jahr)
Details:
Stadt: Isola di Capo Rizzuto
47 Windkraftanlage(n) Gamesa G58/850 (Nennleistung 850 kW, Durchmesser 58 m)
Gesamte installierte Energie: 39.950 kW
Im Betrieb
Onshore Windpark
Betreiber : Acciona Energia
Update des Datensatzes : 07/2013
Der Windpark hat nur eine mittlere Größe (40 MW). Wichtig ist dagegen der Standort: »Die Ermittler sehen darin das Werk des Arena-Clans der `Ndrangheta, der kalabrischen Mafia«, schreibt das manager-magazin.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Maggie
Auffällig, das die FfF, Greta, Neubauer Nasenboherin, nicht sowas kritisieren. Es sind ja ihre Financiers
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Reiner Betrüger, Hendrik Holt, nun angeklagt, mit seinen erfundenen Windparks, identischer Betrug wie Planet for Plant, wo Minister mitmachten und das BMZ sowieso. + Subventions Betrüger, der teure Luxus Autos nur fuhr, als Jung Unternehmer, zu blöde für Alles
Prozess wegen Windpark-Betrügerei
Die Windräder und das Windei
Hendrik Holt, der Mann, der sich viele Projekte der Windindustrie ausgedacht hat, steht heute vor Gericht. Er hatte, so die Anklage, mit gefälschten Unterschriften viele Millionen Euro von Konzernen ergaunert.
https://www.tichyseinblick.de/daili-.../hendrik-holt/
underte Dokumente, dutzende Zeugen
Wie zwei Reporter dem Windkraft-Betrüger Hendrik Holt auf die Schliche kamen
Von Dirk Fisser, Nina Kallmeier
Wer war Hendrik Holt und was hat es mit seinem Firmengeflecht auf sich? Das waren nur zwei Fragen der Recherche.
dpa/Carmen Jaspersen
Osnabrück. Im Podcast „Windmacher“ sprechen zwei NOZ-Reporter über ihre monatelange Recherche zu einem der vermutlich spektakulärsten Betrugsfälle der Energiebranche – der Fall Hendrik Holt.
https://www.startpage.com/av/proxy-i...a60fc4fab8570b
Der Hochstapler, der ganze Windparks erfand – und verkaufte
Hendrik Holt leimte Energiekonzerne und die Münchner Sicherheitskonferenz. Bei seinem letzten Coup wollte er offenbar mehr als 100 Millionen Euro kassieren.
Von Hubert Gude
04.12.2020, 12.55 Uhr
https://www.spiegel.de/consent-a-?ta...0-000174316777
https://www.noz.de/deutschland-welt/...-von-recherche
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Jetzt sollen Wälder durch Windräder ersetzt werden, und das wird als Kulturlandschaft verkauft.
Windräder bald auch im Wald
Niedersachsens Regierung will mit einem Erlass dem Ausbau der Windenergie Schwung geben. Sie soll zu einem Teil der norddeutschen Kulturlandschaft werden. Kritikern geht der Plan nicht schnell genug.
https://www.faz.net/aktuell/wirtscha...-17447919.html
---
In Hessen haben sie schon Urwald abgeholzt, damit die Betonierung der Umwelt weitergehen kann.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Kalifornien kämpft mit Dieselgeneratoren gegen den Blackout
https://journalistenwatch.com/2021/0...oren-blackout/
:haha::haha::haha:
Kalifornien ist uns nur ein kleines Stück voraus....
MfG
H.Maier
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
2 % der Gesamtfläche dieses Beklopptenlandes soll mit 250 Meter hohen, 1,5 ha verbrauchenden, auf dem kein Baum wachsen wird, mit einem 20x20x15 Meter starken Betonfundament pro Windkraftanlage zugepflasterr werden.
Austrocknung, Zerstörung der Grundwasserleiter und des Wasserkreislaufs.
Weitere mindestens 2% mit Solarscheiße.
Jetzt beginnt die größte Umweltzerstörung die dieses Land jemals erlebt hat.
Rußland setzt auf Atomkraft.
China setzt auf Atomkraft und Kohle aus dem man Leuna Benzin und Gas herstellen und den Rest für Wärme und Strom nutzen kann.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Panther
2 % der Gesamtfläche dieses Beklopptenlandes soll mit 250 Meter hohen, 1,5 ha verbrauchenden, auf dem kein Baum wachsen wird, mit einem 20x20x15 Meter starken Betonfundament pro Windkraftanlage zugepflasterr werden.
Austrocknung, Zerstörung der Grundwasserleiter und des Wasserkreislaufs.
Weitere mindestens 2% mit Solarscheiße.
Jetzt beginnt die größte Umweltzerstörung die dieses Land jemals erlebt hat.
Rußland setzt auf Atomkraft.
China setzt auf Atomkraft und Kohle aus dem man Leuna Benzin und Gas herstellen und den Rest für Wärme und Strom nutzen kann.
2% der Fläche Deutschlands soll mit Betonfundamente für "Ökostrom" zugebaut werden ? Das wird dann wohl das größte Betonierungsprojekt der Weltgeschichte! Man sollte den Strom dann als Betonstrom bezeichnen. Blöd nur, daß der Betonstrom dann gerade einmal 20% der Deutschen versorgen kann. Wenn kein Wind weht und der Himmel bedeckt ist, gibt es zwar viel Beton, aber keinen Strom.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Ich würde in Sachen Windkraft nicht alles verteufeln.
Wenn ich mir anschaue, was das kleine Kaff Fuchstal (LK Landsberg/ Lech) alles in Sachen Energiewende auf die Beine gestellt hat (teilweise mit Bürgerbeteiligung, was sich auch finanziell für die Bürger lohnt), finde ich das schon beeindruckend.
https://www.br.de/nachrichten/bayern...werden,SMdqgOg
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Panther
2 % der Gesamtfläche dieses Beklopptenlandes soll mit 250 Meter hohen, 1,5 ha verbrauchenden, auf dem kein Baum wachsen wird, mit einem 20x20x15 Meter starken Betonfundament pro Windkraftanlage zugepflasterr werden.
Austrocknung, Zerstörung der Grundwasserleiter und des Wasserkreislaufs.
Weitere mindestens 2% mit Solarscheiße.
Jetzt beginnt die größte Umweltzerstörung die dieses Land jemals erlebt hat.
Rußland setzt auf Atomkraft.
China setzt auf Atomkraft und Kohle aus dem man Leuna Benzin und Gas herstellen und den Rest für Wärme und Strom nutzen kann.
Da sind die Kabelgräben und Umspann- / Regel- / Verteilerstationen noch gar nicht mit drin. Die Zuwegungen, die dauerhaft bleiben müssen, auch nicht
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Veruschka
Ich würde in Sachen Windkraft nicht alles verteufeln.
Wenn ich mir anschaue, was das kleine Kaff Fuchstal (LK Landsberg/ Lech) alles in Sachen Energiewende auf die Beine gestellt hat (teilweise mit Bürgerbeteiligung, was sich auch finanziell für die Bürger lohnt), finde ich das schon beeindruckend.
https://www.br.de/nachrichten/bayern...werden,SMdqgOg
Aha:
Zitat:
Mit der 3,4-Megawatt-Batterie
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Veruschka
Ich würde in Sachen Windkraft nicht alles verteufeln. ...
Von verteufeln ist keine Rede. Wenn Menschen im begrenzten Umfeld sich anschicken, über alles Maßen zu wachsen, müssen andere Spezies weichen und letztlich auch sie selbst. An diese Erkenntnis führt kein Weg vorbei.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Da sind die Kabelgräben und Umspann- / Regel- / Verteilerstationen noch gar nicht mit drin. Die Zuwegungen, die dauerhaft bleiben müssen, auch nicht
Die wachsen wie Batterien an den Bäumen.
Also quasi kostenlos, wartungsfrei und lebenslange Funktionsgarantie..
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Panther
Die wachsen wie Batterien an den Bäumen.
Also quasi kostenlos, wartungsfrei und lebenslange Funktionsgarantie..
Und natürlich schadstoffrei :ja: Leicht zu recyceln
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Veruschka
Ich würde in Sachen Windkraft nicht alles verteufeln.
Wenn ich mir anschaue, was das kleine Kaff Fuchstal (LK Landsberg/ Lech) alles in Sachen Energiewende auf die Beine gestellt hat (teilweise mit Bürgerbeteiligung, was sich auch finanziell für die Bürger lohnt), finde ich das schon beeindruckend.
https://www.br.de/nachrichten/bayern...werden,SMdqgOg
Wenn du auf zerschandelte Alpenpanoramen stehst...
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
Wenn du auf zerschandelte Alpenpanoramen stehst...
Na ja, wenn ich Alpenpanorama will, fahr ich nach Garmisch und nicht nach Fuchstal.
Und das hier schaut ja auch nicht viel besser aus:
https://th.bing.com/th/id/R.42bb607d...pid=ImgRaw&r=0
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Sprecher
Logisch weiss ich das und erzähl mir jetzt nicht ein Wald voller Stahlspargel würde ebenfalls unter diesen Begriff fallen.
Ich bin auch gegen die Vogelschredder.
Solar ist prima,
kann jeder mit einem kleinen Balkonkraftwerk ausprobieren.......
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Olliver
Ich bin auch gegen die Vogelschredder.
...
Die neuen Anlagen haben doch Vogelmonitoring, grad wegen der Rotmilane.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Veruschka
Die neuen Anlagen haben doch Vogelmonitoring, grad wegen der Rotmilane.
Meinst du die kriegst du so schnell gestoppt?
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Olliver
Meinst du die kriegst du so schnell gestoppt?
Die Vögel? Ja
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Die Vögel? Ja
Vorher SCHROT,
dann war die Windmühle nicht schuld.
Genau!
;)
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Veruschka
Fahr mal von Flensburg nach Garmisch und erzähle mir hinterher, wieviele Braunkohletagebaue und wieviele Windräder du gesehen hast.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
Fahr mal von Flensburg nach Garmisch und erzähle mir hinterher, wieviele Braunkohletagebaue und wieviele Windräder du gesehen hast.
Wird spannend :D
Findest Du nicht mal mehr in der Lausitz (Windmühlen schon). Da ist nämlich fast alles geflutet. Oder Museum (Lausitzring)
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Veruschka
Und wenn die Kohlevorräte in diesen Mondlandschaften erschöpft sind, und die Gegend wieder renaturiert wurde, sieht das so aus:
https://www.lausitzerseenland.de/img...g?adaptive=125
Dies ist der Senftenberger See, ehem. Braunkohletagebau in der DDR und sogar von der DDR wieder renaturiert worden - und wenn die DDR das konnte, dann sollte D das heute auch können.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Veruschka
Ich würde in Sachen Windkraft nicht alles verteufeln.
Wenn ich mir anschaue, was das kleine Kaff Fuchstal (LK Landsberg/ Lech) alles in Sachen Energiewende auf die Beine gestellt hat (teilweise mit Bürgerbeteiligung, was sich auch finanziell für die Bürger lohnt), finde ich das schon beeindruckend.
https://www.br.de/nachrichten/bayern...werden,SMdqgOg
Wie man auf Wikipedia nachlesen kann, will das Regime alleine in der Nordsee 40 GW Windkraftindustrieanlagen bauen. Aktuell steht davon gerade mal 7GW, aber schon jetzt ist fast die gesamte deutsche Nordseefläche mit Windindustrieanlagen zubetoniert. Jedes Windrad steht auf einem 150m breiten und 10m tiefen Betonklotz. https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_...hore-Windparks
https://www.politikforen.net/attachm...id=71293&stc=1
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Merkelraute
...Wie man auf Wikipedia nachlesen kann, will das Regime alleine in der Nordsee 40 GW Windkraftindustrieanlagen bauen. Aktuell steht davon gerade mal 7GW, aber schon jetzt ist fast die gesamte deutsche Nordseefläche mit Windindustrieanlagen zubetoniert. Jedes Windrad steht auf einem 150m breiten und 10m tiefen Betonklotz. ...
Noch ist keine Rede davon, geschweige eine Diskussion darüber im Gange: Verlangsamung der Luftzirkulation und die Folgen. Aber sie ist unvermeidlich. Man darf nicht vergessen, daß der Blaue Planet Millionen Jahre gebraucht hat, um einen stabilen Zustand zu erreichen.