AW: Quali-Fußball WM 2026
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
"bunt" ist in meinen Augen kein Erfolgsmodell...aber die Dummkartoffeln glauben immer noch dran. Die sind wohl die Letzten auf der Welt, die noch daran glauben.
Die einheitlich als Mannschaft auftretenden Slowaken haben den DFB mal wieder vorgeführt.
Ich denke, die BRDler müssen sich damit abfinden, dass sie nur noch drittklassig sind, nie wieder einen Titel gewinnen werden.
Alles endet irgendwann...wie das Land, so auch der Fußball.
Zum Vergleich:
Vorrundenaus. Vorrundenaus; jetzt wahrscheinlich nicht einmal qualifiziert.
https://www.n-tv.de/img/26011691-175...svk-ger-3-.jpg
Weltmeister, Europameister
https://www.planet-wissen.de/gesells...ntergrundL.jpg
England ist schon ewig bunt und gewinnt nie was.
Die einzige Ausnahme ist in der Tat Frankreich.
AW: Quali-Fußball WM 2026
Zitat:
Zitat von
Soraya
:haha:
Das hab ich auch gesehen. Anstatt das Wirtz seinem verlorenen Ball hinterher läuft, legt er sich lieber mit einem Slowaken an.
AW: Quali-Fußball WM 2026
Eine weitere bunte Truppe, die Belgier, qualifizieren sich zwar regelmässig für eine Endrunde, aber spätestens im Viertelfinale ist meistens Schluss.
Die Holländer - ein weiteres Beispiel - sind auch schon länger keine Fussballmacht mehr.
AW: Quali-Fußball WM 2026
Zitat:
Zitat von
Hitman
Nordirland ist weniger gut als die Slowakei.
Nordirland hat aber Kampfgeist, das sollte man nicht unterschätzen !
AW: Quali-Fußball WM 2026
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Nordirland hat aber Kampfgeist, das sollte man nicht unterschätzen !
Das stimmt! Aber dort mangelt es schon ziemlich an fussballerischer Qualität. Ihr werdet es am Sonntag sehen.
AW: Quali-Fußball WM 2026
Zitat:
Zitat von
Hitman
Das stimmt! Aber dort mangelt es schon ziemlich an fussballerischer Qualität. Ihr werdet es am Sonntag sehen.
Klar sind wir hier Favorit, aber im Fußball ist vieles möglich ...
AW: Quali-Fußball WM 2026
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Klar sind wir hier Favorit, aber im Fußball ist vieles möglich ...
Waren sie das gestern nicht auch?
Keine Verteidigung die Versager Tah und Rüdiger immer für mindestens einen Lapsus gut.
Kein nennenswerter Angriff und Woltemate kann es nicht immer alleine richten zumal die Zuspiele mehr als dürftig waren.
Das Mittelfeld zu gut wie nicht vorhanden.
Der einzige der wirklich gut war, war der Baumann ansonsten hätte es ein Desaster gegeben und die Abschlussschwäche der Slowenen. Sonst hätte es zur Halbzeit schon 3 oder 4 zu Null stehen müssen.
Wenn die Nordiren denen auch so auf die Füße steigen und im eigenen Strafraum schon attackieren wird es nicht gerade schön für den "Bunten-Verein".
AW: Quali-Fußball WM 2026
AW: Quali-Fußball WM 2026
Zitat:
Zitat von
erselber
Waren sie das gestern nicht auch?
Keine Verteidigung die Versager Tah und Rüdiger immer für mindestens einen Lapsus gut.
Kein nennenswerter Angriff und Woltemate kann es nicht immer alleine richten zumal die Zuspiele mehr als dürftig waren.
Das Mittelfeld zu gut wie nicht vorhanden.
Der einzige der wirklich gut war, war der Baumann ansonsten hätte es ein Desaster gegeben und die Abschlussschwäche der Slowenen. Sonst hätte es zur Halbzeit schon 3 oder 4 zu Null stehen müssen.
Wenn die Nordiren denen auch so auf die Füße steigen und im eigenen Strafraum schon attackieren wird es nicht gerade schön für den "Bunten-Verein".
Von gut bezahlten Profis muß einfach viel mehr kommen, das ist Fakt !
AW: Quali-Fußball WM 2026
Zitat:
Zitat von
Soraya
Für die Defensive gibt es in der BL bestimmt 10 Verteidiger die besser sind als diese zwei ältlichen Stolperneger.
Bei den zwei Jungstürmern sollte man noch nicht den Daumen senken, die hat es viel zu früh ganz nach oben katapultiert, die müssen sich erst einmal selber finden.