AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Das beste Deutschland aller Zeiten mit solider Bauweise. Wie gut, dass keine jüdischen Mitbürger verletzt wurden. Das hätte mir das Herz gebrochen...
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
Fortuna
Die Bunten wollten die Krim-Brücke zerstören - die steht immer noch - und im bunten Land fallen die Brücken von alleine ein.
Sehr köstlich. :appl:
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Hallo,
Brückeneinsturz in Dresden:
Antrag auf Überprüfung war vom Stadtrat abgelehnt worden
11 Sep. 2024 14:50 Uhr
Im Juni 2023 beantragten die Freien Wähler im Stadtrat die Überprüfung aller Brücken in Dresden. Der Antrag wurde abgelehnt. Hätte das heutige Unglück verhindert werden können? Die Diskussion über die marode deutsche Infrastruktur nimmt angesichts des Unglücks erneut an Fahrt auf.
Hätte der Einsturz der Carolabrücke in Dresden verhindert werden können? Diese Frage werfen Dokumente des Dresdner Stadtrats auf. In einem Antrag, datiert auf den 21. September 2023, stellte die Fraktion Freie Wähler/Freie Bürger Dresden im Dresdener Stadtrat den Antrag auf Überprüfung des Zustands der Dresdner Brücken. In dem Antrag heißt es:
"Der Oberbürgermeister wird beauftragt, dem Stadtrat unverzüglich, spätestens bis zum 30. Juni 2024 einen Bericht über den Zustand aller Brückenbauwerke auf dem Stadtgebiet der Landeshauptstadt vorzulegen."
Die Fraktion hatte offensichtlich Bedenken hinsichtlich des Zustands der Brücken. Der Stadtrat folgte am 14. Juni 2024 jedoch der Beschlussempfehlung des Ausschusses für Stadtendwicklung, Bau, Verkehr und Liegenschaften und lehnte den Antrag ab. Ob und in welchem Ausmaß den Stadtrat eine Mitschuld an dem Unglück trifft, wird daher zu ermitteln sein. ....
https://dert.tech/inland/218848-brue...en-antrag-auf/
Hier müssen Köpfe rollen. Es kann nicht angehen, daß Abermilliarden in die Flüchtlingshilfe gepumpt werden,während deutsche Infrastruktur sich immer mehr der 3.Welt angleicht! Den Dresdner OB erfüllte es übrigens mit Stolz, daß im Februar Tausende gegen Gedenkmärsche zum 13.02. demonstrierten - soviel zu den vielgepriesenen "demokratischen" Prioritäten!
kd
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Ich würde jetzt gerne noch einmal auf die in der Nähe noch immer stehende Synagoge zurück kommen wollen...:D
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
Würfelqualle
Man muss halt Prioritäten setzen, wo man das Steuergeld der BRDler ausgibt. In eine anständige Brückensanierung wohl eher nicht.
Nur ein Beispiel, wo Steuermillionen ausgegeben werden.
Pro Flüchtling kostet der Aufenthalt im Ankunftszentrum Tegel laut Auskunft des LAF gut 200 Euro – pro Tag. Das sind 6000 Euro pro Person und Monat. Für alle 5000 Menschen zusammen: gut 30 Millionen Euro im Monat.
Es gibt Rentner, die haben keine 200 Euro in der Woche. Dieser "Staat" delegitimiert sich selbst. Da braucht man keine Staatschutzgesetze wie den § 106 des Strafgesetzbuches der DDR.
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
Silencer
Mir fehlt noch die Frage inwieweit die Ukraine in diesen Brückensturz involviert war. :?
Guter Ansatz - Elbe, Taucher, Fernwärme-Pipeline - das paßt alles zusammen.
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Putin war doch mal in Dresden stationiert.
Es war ein Zeichen, sie wollten keine Verletzten, deswegen nachts um 3 Uhr.
---
Ich vermute ja eher, dass unser hiesiger Brückensprengschachtwart da seine Finger im Spiel hatte. Der wollte schon mal prophylaktisch den russischen Vormarsch zur Atlantikküste erschweren.
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Heute vor 23 Jahren (Freimaurerzahl) kollabierten die Türme in New York.
Das ist eindeutig ein Zeichen.
---
Vermutlich ein Hinweis auf das baldige Ende und den Bruch der Atlantik-Brücke und die Unterwerfung Buntlands unter das Joch mongolisch-russischer Horden aus der Kalmückensteppe.
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
Lykurg
Das beste Deutschland aller Zeiten mit solider Bauweise. Wie gut, dass keine jüdischen Mitbürger verletzt wurden. Das hätte mir das Herz gebrochen...
Evtl. hat sich die alte Nazi Brücke in Dresden selbst zerstört. In Nachbarschaft einer Synagoge war sich die Brücke so seiner Mitschuld bewusst und sah keinen anderen Ausweg, als in die Elbe zu plumpsen.
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
Würfelqualle
Evtl. hat sich die alte Nazi Brücke in Dresden selbst zerstört. In Nachbarschaft einer Synagoge war sich die Brücke so seiner Mitschuld bewusst und sah keinen anderen Ausweg, als in die Elbe zu plumpsen.
Hitler ist schuld. Es kann gar nicht anders sein!