AW: EU-Wahlen, welche Partei bekommt wie viel %?
Zitat:
Zitat von
Würfelqualle
Wahlzettel in den Umschlag, Wahlzettel unterschreiben ?
Den Wahlschein. Bei der Briefwahl.
Siehst du. Ich sags ja. :fizeig:
Übrigens:
"Die Reihenfolge regelt das Europawahlgesetz. Ganz oben steht demnach die Partei, die bei der vergangenen EU-Wahl (2019) die meisten Stimmen geholt hat. Die anderen Parteien folgen entsprechend dem letzten Wahlergebnis. Daran schließen sich in alphabetischer Reihenfolge die Parteien an, die 2019 nicht teilgenommen hatten.
Übrigens wird nach Bundesländern unterschieden. Heißt: Je nach Bundesland kann die Reihenfolge variieren, je nachdem, wie die Parteien dort 2019 abgeschnitten haben."
AW: EU-Wahlen, welche Partei bekommt wie viel %?
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
Den Wahlschein. Bei der Briefwahl.
Siehst du. Ich sags ja. :fizeig:
Übrigens:
"Die Reihenfolge regelt das Europawahlgesetz. Ganz oben steht demnach die Partei, die bei der vergangenen EU-Wahl (2019) die meisten Stimmen geholt hat. Die anderen Parteien folgen entsprechend dem letzten Wahlergebnis. Daran schließen sich in alphabetischer Reihenfolge die Parteien an, die 2019 nicht teilgenommen hatten.
Übrigens wird nach Bundesländern unterschieden. Heißt: Je nach Bundesland kann die Reihenfolge variieren, je nachdem, wie die Parteien dort 2019 abgeschnitten haben."
Dann muss die AfD bei uns besonders gut abgeschnitten haben. Auf allen drei Wahlzetteln auf dem ersten Platz.
Wir waren grad wählen. Perfekter Zeitpunkt. Das Wahllokal war leer und die Wahlurnen waren schon gut voll.
Die Wahlzettel…Alter, so groß waren die noch nie!
AW: EU-Wahlen, welche Partei bekommt wie viel %?
Zitat:
Zitat von
Würfelqualle
Gibt's da Unterschiede in den Bundesländern ? Also in der Reihenfolge der Listung der Parteien ?
Nicht das ich meiner guten Freundin in München rate, wähle die 4. Partei und da stehen die Grünen.
:D
Bei der EU-Wahl eher überall gleich.
AW: EU-Wahlen, welche Partei bekommt wie viel %?
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
Den Wahlschein. Bei der Briefwahl.
Siehst du. Ich sags ja. :fizeig:
Übrigens:
"Die Reihenfolge regelt das Europawahlgesetz. Ganz oben steht demnach die Partei, die bei der vergangenen EU-Wahl (2019) die meisten Stimmen geholt hat. Die anderen Parteien folgen entsprechend dem letzten Wahlergebnis. Daran schließen sich in alphabetischer Reihenfolge die Parteien an, die 2019 nicht teilgenommen hatten.
Übrigens wird nach Bundesländern unterschieden. Heißt: Je nach Bundesland kann die Reihenfolge variieren, je nachdem, wie die Parteien dort 2019 abgeschnitten haben."
Briefwahl sollte nur für Gehbehinderte mit Prüfzeichen im Schwerbeschädigtenausweis gelten.
AW: EU-Wahlen, welche Partei bekommt wie viel %?
wahlbetrug
ergebnis von 16 uhr vorzeitig veröffentlicht.
AW: EU-Wahlen, welche Partei bekommt wie viel %?
Zitat:
Zitat von
Soraya
Komisch-
Alle dieser Parteien bis auf die AfD hätten diese Dinge in den letzten 20 Jahren direkt oder indirekt umsetzen können.
Direkt weil man in der Regierung sitzt, indirekt weil man in Landesregierungen sitzt und dadurch Druck auf die Koalitionspartner machen kann die im Bund am Ruder sitzen oder sassen.
Der Artikel der BILD - Zeitung ist daher ein Hohn. Keine einzige dieser Ankündigungen ist ernst zu nehmen.
AW: EU-Wahlen, welche Partei bekommt wie viel %?
AW: EU-Wahlen, welche Partei bekommt wie viel %?
32 % Wahlbeteiligung 14 Uhr..scheint ok zu sein, keine Ahnung
AW: EU-Wahlen, welche Partei bekommt wie viel %?
Zitat:
Zitat von
Soraya
32 % Wahlbeteiligung 14 Uhr..scheint ok zu sein, keine Ahnung
Wen interessiert denn diese lächerliche Europawahl?
Vollkommen uninteressanter Zirkus für Wahlschafe.
AW: EU-Wahlen, welche Partei bekommt wie viel %?
Zitat:
Zitat von
Xarrion
Wen interessiert denn diese lächerliche Europawahl?
Vollkommen uninteressanter Zirkus für Wahlschafe.
Aha.
Mich interessiert es.