Auch Polen in 1939. Es ist das gleiche Muster.
Druckbare Version
Welcher Artikel der Charta verbietet denn einem Land wie Ukraine, sich dem Bündnis anzuschließen, das es aufnimmt?
Genau das Gegenteil ist richtig. Artikel 8 garantiert jedem Land das Recht, seine Sicherheitsvereinbarungen einschließlich von Bündnisverträgen frei zu wählen oder diese im Laufe ihrer Entwicklung zu verändern.
Und solange es sich nur um einen Beistandspakt handelt, und nicht Abschreckungswaffen stationiert werden, wird auch nicht die Sicherheit anderer Staaten bedroht.
https://www.osce.org/files/f/documents/b/f/125809.pdf
Dann setz mal den Vertrag in die Zeitschiene der NATO Osterweiterung ein - dann wirst Du merken, dass 1998 das zwar unterzeichnet wurde nur um zugleich dann torpediert zu werden ( 1999/2009 ) von der NATO. Fällt Dir auch in der Zeitschiene auf, dass die Verträge von Istanbul und Astana just zu dem Zeitpunkt gemacht wurden, als die NATO die Osterweiterung vollzog?
Und gerade der Passus „In diesem Zusammenhang können, falls erforderlich, Verstärkungen erfolgen für den Fall der Verteidigung gegen eine Aggressionsdrohung und für Missionen zur Stützung des Friedens“ ist in der Hinsicht eine selbst erfüllende Prophezeiung, denn die "Aggression" Russlands steigt natürlich mit jedem weiteren Mitglied in der NATO aus den alten Warschauer Pakt Staaten und wird zugleich dann als Grundlage für weitere Massnahmen hergenommen.
Eben, den Hund reizen bis er beisst um ihn dann über das Notwehrrecht zu erschiessen.
Warum wollte die Nato Rußland nicht aufnehmen ?
NATO und Russland: Vom Beitrittswunsch zur Bedrohung - FAZ
NATO-Osterweiterung - Wikipedia
Zwischen Verteidigungsallianz und Weltpolizei: die NATO - BPB
NATO Osterweiterung: Gab es westliche Garantien?
Haben Kohl und Bush Russland getäuscht? - FOCUS Online
Ich habe mich 1990 gar nicht um das Thema gekümmert, alles begann, sich zu verändern.
Heute in der Sendung : "Europa heute" beim DLf kam es zur Sprache.
google: 1990 rußland stellt Antrag auf Nato zugehörigkeit
Europäische Sicherheit: die neue Rolle von NATO und OSZE
Russland stimmt NATO-Osterweiterung zu - SWR
Die Ukraine, Russland und die europäische Sicherheitsordnung
Ich schalte oft den Ton aus - ich will nur die Gesichter sehen, wenn die Meldungen kommen - weil es mir zu viele sind - vor allem Bild live ist ganz voll davon - über Stunden - wenn ich mal kurz reinklicke, da wird dermaßen herum gehetzt - es ist nicht zu ertragen.
Welche islamischen Staaten will die Nato aufnehmen und welche sind schon Mitglied ?Zitat:
1994 wurde die Russische Föderation Mitglied im Programm „Partnerschaft für den Frieden“. Mit Unterzeichnung der „Grundakte über gegenseitige Beziehungen, Zusammenarbeit und Sicherheit zwischen der NATO und der Russischen Föderation“ vom Mai 1997 wurde die Kooperation darüber hinaus gefestigt.
Zitat:
Welches Land ist nicht in der EU?
Algerien, Marokko, Tunesien. Russland. Albanien, Montenegro, Nordmazedonien. Bosnien und Herzegowina, Kosovo*, Serbien, Ukraine.
google: islamische staaten in der nato ?
Islamische Militärkoalition - Wikipedia
Sicherheitspolitik: SPD will islamische Staaten in die NATO holen
Militärische Allianzen im Nahen Osten: Eine "arabische NATO ...
Islamische Seelsorge in den EU- und NATO-Streitkräften im ...
Welche Folgen könnten entstehen - wer besiegt dann wen ?
Wer könnte die Macht ergreifen, wenn niemand daran denkt - welche Fehler sind hier im Denken der Politiker ?
Der Islam als politischer Faktor in Russland - Konrad ...
Die NATO und das Feindbild Islam | Linksnet
Wie man sieht, Politik ist komplexer, als manche Menschen denken - wenn sie sich überhaupt mit dem Thema beschäftigen.
Wie aber jetzt der Krieg beendet werden soll - wer weiß das schon.
Europa heute
Hören 19:46
Zitat:
Präsidentschaftswahl in Frankreich: Macron profitiert vom Russland-Konflikt
Selensky ruft: Skandinavier und Balten reisen zum Kämpfen in die Ukraine
Norwegens neue Ausrichtung: mehr Distanz zum Nachbarn Russland